Von Profis für Profis: Farben, Tapeten, Bodenbeläge und Werkzeug

Interview

"Jetzt freuen wir uns natürlich erst einmal auf unser Firmenjubiläum im Mai", so der geschäftsführende Gesellschafter Stephan Sonnen, der die fünfte Generation der Gründerfamilien repräsentiert.

Langfristige Planungen und Beziehungen

"125 Jahre sind schon etwas besonders und wir haben verschiedene Feierlichkeiten und Aktionen für Mai geplant. In den nächsten zwei bis drei Jahren wollen wir noch weitere Filialen eröffnen, hauptsächlich in der Region Rhein-Ruhr. Als Familienunternehmen planen wir natürlich langfristig – die sechste Familiengeneration wächst bereits heran. Deshalb legen wir auch großen Wert auf das Thema Ausbildung. Wenn Mitarbeiter altersbedingt bei uns ausscheiden, können wir sie fast immer durch qualifizierten und selbst ausgebildeten Nachwuchs ersetzen."

Das Familienunternehmen engagiert sich seit vielen Jahren für eine eigene und nachhaltige Ausbildung. Aktuell beschäftigt Sonnen-Herzog zwölf Auszubildende, die in den Bereichen Groß- und Außenhandel sowie Lagerlogistik tätig sind.

Auch mit seinen Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern pflegt Sonnen-Herzogstraße langjährige und partnerschaftliche Beziehungen, die auf gegenseitigem Vertrauen und Ehrlichkeit basieren. "Natürlich sind wir im Laufe unserer Firmengeschichte immer größer geworden", so Stephan Sonnen. "Aber wir sind immer solide und Schritt für Schritt gewachsen und dabei bodenständig geblieben."

„Als Familienunternehmen planen wir langfristig und legen großen Wert auf Ausbildung.“ Stephan Sonnen

Führend in der Region Rhein-Ruhr

In der Tat ist Sonnen-Herzog eines der ältesten Unternehmen in seiner Branche und in der Region Rhein-Ruhr das führende Familienunternehmen in seinem Bereich. In Düsseldorf selbst ist man die unangefochtene Nummer eins. Mit 150 Mitarbeitern erwirtschaftet man einen Jahresumsatz von rund 41 Millionen EUR, mit steigender Tendenz.

Neben der Zentrale in Düsseldorf, wo auch das Zentrallager angesiedelt ist, betreibt das Unternehmen insgesamt 15 Filialen in der Region, in Größenordnungen von 450 bis zu 900 m2.

Ein Vollsortiment für Profis

Sonnen-Herzog bietet seinen Kunden ein Vollsortiment rund um die Bereiche Farben, Tapeten, Bodenbeläge und Werkzeug an, ausschließlich von namhaften Herstellern und Lieferanten. Alle Produkte sind für den professionellen Einsatz gedacht und entsprechen höchsten Qualitäts- und Haltbarkeitsanforderungen.

Mit rund 70% Anteil am Gesamtgeschäft ist der Bereich Farben das Hauptstandbein des Unternehmens. Mehr als ein Drittel aller verkauften Farben sind individuelle Abtönungen, die in den Filialen des Unternehmens, maßgeschneidert nach Kundenwunsch, vorgenommen werden.

„Wir legen großen Wert auf kompetente Beratung und zuverlässigen Service.“ Stephan Sonnen

Das Sortiment umfasst Farben von renommierten Herstellern wie Caparol, Meffert sowie die Marken Herbol und Sikkens aus dem Hause Akzo Nobel und Lacke von CWS. Mit Produkten aus dem Bereich Boden erwirtschaftet man rund 15% des Jahresumsatzes, mit Werkzeug, fast ausschließlich von der Firma Storch, um die 10%.

"Wir sind jedoch mehr als nur Lieferanten von qualitativ hochwertigen Produkten", so Stephan Sonnen. "Wir sehen uns als Partner unserer Kunden und entsprechend legen wir großen Wert auf kompetente Beratung und auf zuverlässigen Service. Wir kommen zu unseren Kunden auf die Baustelle, oft auch mit unseren jeweiligen Lieferantenpartnern."

Mit 70% sind Malerbetriebe die Hauptzielgruppe des Unternehmens. Andere Handwerker und private Kunden (10%) gehören zum festen Kundenkreis von Sonnen-Herzogstraße. Seine neuesten Produkte stellt das Unternehmen regelmäßig auf Fachsemessen und auf einer alle zwei Jahre stattfindenden Hausmesse vor.

Langfristigkeit und Qualität

"Wir planen solide und langfristig und die Kunden wissen, dass sie sich auf uns verlassen können", erklärt Stephan Sonnen den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. "Gerade in Jahren wie diesen, in denen Unternehmen aller Größenordnungen über einen Mangel an Fachkräften klagen, zeigt sich, dass unsere konsequente Aus- und Weiterbildungspolitik der richtige Weg war und ist. Dieser Strategie werden wir auch in den nächsten Jahren treu bleiben, erst Recht vor dem Hintergrund unserer Wachstumspläne und den angestrebten Neueröffnungen in der Region. Nicht zuletzt sind wir ein Familienunternehmen. Das bedeutet, dass wir kurze Wege haben und schnell und flexibel auf neue Anforderungen und Trends reagieren können. Wir sind uns sicher, dass wir gut aufgestellt sind, um das Unternehmen auch über die nächsten Generationen hinweg in eine erfolgreiche Zukunft führen zu können."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Werte, Wandel, Wachstum

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Werte, Wandel, Wachstum

Die Tremco CPG Germany hat in den letzten Jahren außergewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Unternehmen in der von Krisen geprägten Bauindustrie erfolgreich zu positionieren. Mit Fokus auf Werten, Transparenz und…

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Interview mit Peter Waltenspühl, Chief Marketing Officer der Kuhn Rikon AG

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Die Kuhn Rikon AG ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich seit 1926 auf die Herstellung hochwertiger Koch- und Schneidutensilien spezialisiert hat. Unter der Leitung von Tobias Gerfin (CEO) vereint das…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Interview mit Ewgenija Endres, Geschäftsführerin der Pacura doc GmbH

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Das könnte Sie auch interessieren

Blühende Perspektiven

Interview mit Bruno Johner, Geschäftsführer der Samen Mauser AG

Blühende Perspektiven

In einer Zeit, in der das Interesse am Gärtnern sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten wieder zunimmt, spielt die Samen Mauser AG eine zentrale Rolle in der Schweizer…

Perfekt zugeschnitten

Interview mit Caner Bilir, geschäftsführender Gesellschafter der DZT GmbH

Perfekt zugeschnitten

Die richtige Dämmung im und am Haus spart Energie. Dafür und für weitere Verwendungen bietet die DZT GmbH in Wesel Dämmstoffe und Zuschnitte nach Maß. Dabei achtet das Familienunternehmen auf…

Licht gestalten – Räume beleben

Interview mit Vanessa Koch, Head of Marketing der BRILONER Leuchten GmbH & Co. KG

Licht gestalten – Räume beleben

Mit innovativen und energieeffizienten Beleuchtungslösungen gestaltet BRILONER Leuchten moderne Wohn- und Außenbereiche neu. Wie das Unternehmen dabei Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt und auf den direkten Austausch mit den Endverbrauchern…

TOP