Neue Ziele im Blick

Interview

Als einziger Hersteller weltweit bietet S.T. Soffiaggio Tecnica zwei verschiedene Modellreihen mit unterschiedlichen Maschinenkonzepten für die gleichen Produktkategorien. Während die Maschinen der Produktlinie TA mit einer holmenlosen Schließeinheit ausgestattet sind, verfügt die Serie ISIT über ein 3-Platten- Schließsystem mit zwei diagonalen Führungsholmen. Mit ISIT will das Unternehmen seine Position in der Sparte Packaging deutlich ausbauen.

Deshalb finden sich hier Maschinen, die bestens geeignet sind für industrielle Verpackungen und zudem preisgünstiger als technologisch äußerst anspruchsvolle Lösungen für große Dimensionen. Nun deckt S.T. in diesem Segment zum Beispiel Behältergrößen von 60 bis zu 1.000 l ab. Für die Technik des Saugblasens sind die Modelle der Reihe ASPI gedacht. Blasformmaschinen mit kontinuierlicher Extrusion (EC) und Mehrschicht-Technologie (CO-EX) finden sich hingegen in der EC CO-EX Serie.

Exportquote von 90%

Gegründet wurde S.T. im Jahre 1980 durch ein Management-Buyout von vier ehemaligen Mitarbeitern des Blasformmaschinen-Herstellers MOI. Rund 25 Beschäftigte arbeiten bei der Firma, deren Produktionsfläche 1.500 m² beträgt. Der Umsatz liegt zwischen acht und zehn Millionen EUR. Da der heimische Markt zur Zeit etwas stagniert, werden mehr als 90% der Maschinen außerhalb Italiens verkauft. Das wichtigste Ausfuhrland ist zurzeit Deutschland, da hier große Automobilhersteller angesiedelt sind.

„Pioniergeist und Innovationsfreude prägen unsere Arbeit.“ Luca Moltrasio Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter

Zusammen mit den USA und China macht S.T. in diesen drei Ländern 60 bis 70% seines Umsatzes. Vertrieben werden die Produkte im Ausland über Agenturen. Zu manchen Kunden hat der Nischenhersteller jedoch auch direkte Kontakte. Die wichtigste Messe, auf der sich S.T. präsentiert, ist die ‘K’ in Düsseldorf. Weitere wichtige Messen sind ‘Chinaplast’, ‘NPE’“ in Orlando, Florida, die Mailänder ‘Plast’ sowie die Moskauer ‘Interplastica’.

Auslandsmärkte erschließen

„Pioniergeist und Innovationsfreude prägen unsere Arbeit“, betont Luca Moltrasio, Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter von S.T. Doch auch das spezielle technische Wissen sowie die langjährige Erfahrung machen für den Geschäftsführer den Unterschied zu manchem Wettbewerber aus. Neben der Sparte Packaging soll auch die Reihe EC CO-EX weiter forciert werden. Ebenfalls auf der Tagesordnung steht das Engagement in Ländern, wo S.T. nur marginal vertreten ist, wie zum Beispiel Indien.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Spannendes aus der Region Monza (MB)

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Anna Meluso, Assistenz der Geschäftsführung der Enyax s.r.l.

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Der Anspruch der Enyax S.r.l. ist es, ihren Kunden innovative und umweltfreundliche Kunststofflösungen anzubieten, die den aktuellen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 steht das Unternehmen für zukunftsweisende…

Gestählt in die Zukunft

Interview mit Alberto Schiavo, Verkaufsleiter der CPC INOX S.p.A.

Gestählt in die Zukunft

Die CPC INOX S.p.A. aus dem italienischen Basiano, Mitte der 1970er-Jahre als unabhängiges Servicecenter gegründet, hat sich von Anfang an in einem wichtigen Nischenmarkt positioniert. Heute setzt der Spezialist für…

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Interview mit Giuseppe Pons, Head of Sales und Pietro Solarino, Technical Sales Manager sowie Susanna Ripamonti, Marketing Managerin der MasperoTech S.r.l.

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Die Metallverarbeitung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Während traditionelle Verfahren weiterhin gefragt sind, setzen moderne Unternehmen zunehmend auf technologische Innovationen und nachhaltige Prozesse. MasperoTech S.r.l., mit Sitz…

Das könnte Sie auch interessieren

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP