Neue Ziele im Blick

Interview

Als einziger Hersteller weltweit bietet S.T. Soffiaggio Tecnica zwei verschiedene Modellreihen mit unterschiedlichen Maschinenkonzepten für die gleichen Produktkategorien. Während die Maschinen der Produktlinie TA mit einer holmenlosen Schließeinheit ausgestattet sind, verfügt die Serie ISIT über ein 3-Platten- Schließsystem mit zwei diagonalen Führungsholmen. Mit ISIT will das Unternehmen seine Position in der Sparte Packaging deutlich ausbauen.

Deshalb finden sich hier Maschinen, die bestens geeignet sind für industrielle Verpackungen und zudem preisgünstiger als technologisch äußerst anspruchsvolle Lösungen für große Dimensionen. Nun deckt S.T. in diesem Segment zum Beispiel Behältergrößen von 60 bis zu 1.000 l ab. Für die Technik des Saugblasens sind die Modelle der Reihe ASPI gedacht. Blasformmaschinen mit kontinuierlicher Extrusion (EC) und Mehrschicht-Technologie (CO-EX) finden sich hingegen in der EC CO-EX Serie.

Exportquote von 90%

Gegründet wurde S.T. im Jahre 1980 durch ein Management-Buyout von vier ehemaligen Mitarbeitern des Blasformmaschinen-Herstellers MOI. Rund 25 Beschäftigte arbeiten bei der Firma, deren Produktionsfläche 1.500 m² beträgt. Der Umsatz liegt zwischen acht und zehn Millionen EUR. Da der heimische Markt zur Zeit etwas stagniert, werden mehr als 90% der Maschinen außerhalb Italiens verkauft. Das wichtigste Ausfuhrland ist zurzeit Deutschland, da hier große Automobilhersteller angesiedelt sind.

„Pioniergeist und Innovationsfreude prägen unsere Arbeit.“ Luca Moltrasio Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter

Zusammen mit den USA und China macht S.T. in diesen drei Ländern 60 bis 70% seines Umsatzes. Vertrieben werden die Produkte im Ausland über Agenturen. Zu manchen Kunden hat der Nischenhersteller jedoch auch direkte Kontakte. Die wichtigste Messe, auf der sich S.T. präsentiert, ist die ‘K’ in Düsseldorf. Weitere wichtige Messen sind ‘Chinaplast’, ‘NPE’“ in Orlando, Florida, die Mailänder ‘Plast’ sowie die Moskauer ‘Interplastica’.

Auslandsmärkte erschließen

„Pioniergeist und Innovationsfreude prägen unsere Arbeit“, betont Luca Moltrasio, Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter von S.T. Doch auch das spezielle technische Wissen sowie die langjährige Erfahrung machen für den Geschäftsführer den Unterschied zu manchem Wettbewerber aus. Neben der Sparte Packaging soll auch die Reihe EC CO-EX weiter forciert werden. Ebenfalls auf der Tagesordnung steht das Engagement in Ländern, wo S.T. nur marginal vertreten ist, wie zum Beispiel Indien.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Umweltdaten aus der Tiefsee

Interview mit Onno Bliss, Geschäftsführer der K.U.M. Umwelt- und Meerestechnik Kiel GmbH

Umweltdaten aus der Tiefsee

Am Meeresboden warten wichtige Schätze darauf, gehoben zu werden: Daten für die Erdbeben- und Klimaforschung, aber zunehmend auch für Industriekunden, insbesondere im Bereich Carbon Capture and Storage. Wie die K.U.M.…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Spannendes aus der Region Monza (MB)

Nachhaltige Energie für alle

Interview mit Giampaolo Pavone, Geschäftsführer der Energy Drive S.r.l.

Nachhaltige Energie für alle

Die Energiebranche befindet sich im Wandel: Steigende Energiekosten und das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Technologien prägen den Markt. Inmitten dieser Dynamik agiert die italienische Energy Drive S.r.l. als Vorreiter. Unter…

Gut und sicher verpacken geht auch nachhaltig

Interview mit Dott. Anselmo Pagani, Vorstandsmitglied, Sales Manager, 2. Generation der Limea-Fisma SPA

Gut und sicher verpacken geht auch nachhaltig

Verpackungen sollten nicht verbraucht, sondern gebraucht werden können. Bei der Limea-Fisma SPA in Marcallo con Casone hat man das längst erkannt. Seit 1947 stellt das italienische Unternehmen Weißblechverpackungen für den…

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Anna Meluso, Assistenz der Geschäftsführung der Enyax s.r.l.

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Der Anspruch der Enyax S.r.l. ist es, ihren Kunden innovative und umweltfreundliche Kunststofflösungen anzubieten, die den aktuellen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 steht das Unternehmen für zukunftsweisende…

Das könnte Sie auch interessieren

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

TOP