Schnell und gut

Interview

"Die Smit-Bau GmbH zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie sehr leistungsfähig ist", hebt Geschäftsführer Hermann Smit hervor. "Wir arbeiten zuverlässig, liefern ordnungsgemäße Arbeit ab und halten zugesagte Termine nicht nur ein, sondern unterschreiten sie häufig sogar!"

Kein Wunder, dass die Nordhorner Baufirma deutschlandweit bei privaten Auftraggebern, Investoren, Bauträgern und der öffentlichen Hand als kompetenter Ansprechpartner gefragt ist und eine Reihe von Stammkunden hat.

Bezugsfertig in acht bis zwölf Wochen

Die Aktivitäten der Smit-Bau GmbH konzentrieren sich zum einen auf den Bereich des schlüsselfertigen Bauens, zum anderen auf die Erschließung von Baugebieten – beide Bereiche tragen jeweils 50 Prozent zum Umsatz des Unternehmens bei. "Mit unseren Leistungen im Schlüsselfertigbau fokussieren wir uns insbesondere auf Industriebauten – vor allem Autowerkstätten, Ladenlokale und Geschäftshäuser", erläutert Hermann Smit. "Es handelt sich dabei in der Regel um Aufträge mit einem Bauvolumen von bis zu zwei Millionen Euro."

Der Nordhorner Betrieb übernimmt dabei auch die kompletten Außenanlagen, Straßenbau, Bitudecken und die Pflasterarbeiten für Parkplätze und Zufahrtswege und bietet dem Kunden somit sämtliche Leistungen aus einer Hand. "Und dabei sind wir meistens sehr schnell – innerhalb von acht bis zwölf Wochen errichten wir bezugsfertige Industriebauten", so der Geschäftsführer.

„Wir arbeiten zuverlässig, liefern ordnungsgemäße Arbeit ab und halten zugesagte Termine nicht nur ein, sondern unterschreiten sie häufig sogar!“ Hermann Smit

Der Krise getrotzt

In ihrem zweiten Geschäftsbereich, der Erschließung von Neubaugebieten, arbeitet die Smit-Bau GmbH in erster Linie für Bauträger und Kommunen. "Zu unserem Leistungsspektrum gehört dabei auch der Ausbau von Straßen einschließlich Beleuchtung und Verlegung von Kabelversorgungsleitungen", sagt Hermann Smit, der in seinem Unternehmen auf ein qualifiziertes, 35 Mitarbeiter starkes Team zählen kann.

Der Baubetrieb war 1995 aus einem Nordhorner Unternehmen hervorgegangen. "Seither konnten wir unseren Umsatz verdreifachen", betont Hermann Smit. Langsam gehe es der Branche wieder ein wenig besser, doch man müsse nach wie vor sehr knapp kalkulieren. "Gewinne erzielt nur, wer gute und zugleich schnelle Leistungen erbringt", so Hermann Smit.

Künftig auch im Ausland aktiv

Um das Unternehmen auch weiterhin auf solidem Kurs zu halten, plant der Geschäftsführer, noch mehr schlüsselfertige Bauten unter Einsatz von Fertigteilen anzubieten, da der Lohnaufwand hierbei nicht so hoch sei. "Außerdem wollen wir unsere Aktivitäten im Bereich des Kanalbaus und bei der Erschließung von Baugebieten erweitern", so Hermann Smit.

Die Fachkompetenz der Nordhorner werden künftig auch Auftraggeber im Ausland in Anspruch nehmen können. Denn die Smit-Bau GmbH, bislang deutschlandweit, schwerpunktmäßig im Ruhrgebiet tätig, will ihren Aktionsradius in den kommenden Jahren auch auf die Niederlande und die Schweiz ausdehnen. Und auch hier werden die niedersächsischen Bauprofis ihre Projekte garantiert schnell und gut realisieren...

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Modulbau statt Massivbau

Interview mit Stefan Stein, Geschäftsführer der Portakabin Mobilraum GmbH und der Portakabin Produktions GmbH

Modulbau statt Massivbau

Vom Baucontainer zum nachhaltigen Gebäude: Die Portakabin Mobilraum GmbH wandelt sich vom klassischen Vermieter temporärer Baulösungen zum innovativen Anbieter modularer Architektur. Mit 135 Mitarbeitern an sieben deutschen Standorten und einer…

Spannendes aus der Region Landkreis Grafschaft Bentheim

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Baumgarten, Geschäftsführer der INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Selbst Regionen, in denen es historisch reichlich Regen gab, leiden inzwischen aufgrund der Folgen des Klimawandels unter Dürre. In dieser kritischen Zeit übernimmt die INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH aus Coesfeld eine…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Interview mit Joachim Böttiger, Vorstand der Verallia Deutschland AG

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Das Material Glas ist hochaktuell. In Zeiten von Klimawandel, Energiekrise und Debatten um Verpackungen steht der Werkstoff im Rampenlicht: unendlich recycelbar, geschmacksneutral, langlebig. Doch wie gelingt eine klimafreundliche Produktion, wenn…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

TOP