Kompliziert? Macht nichts!

Interview mit Axel Wilken, Geschäftsführender Gesellschafter der SHI Planungsgesellschaft für Städte-, Hoch- und Ingenieurbau mbH

Was haben Molkereien, Flugzeug(teile)- und Schiffsbauer, chemische Industrie und Städteplaner gemeinsam? In jedem Fall die hohen Anforderungen, die an sie gestellt werden. SHI ist darauf spezialisiert, ihnen die besten Voraussetzungen zu schaffen.

Der Generalplaner für Industrie-, Hoch-, Ingenieurbau und Umwelttechnik hat schon seit seiner Gründung im Jahr 1976 viele Fachbereiche abgedeckt. Das Konzept ging auf – das Büro wuchs und wuchs, was mehrere Umzüge notwendig machte.

„Der erste Auftraggeber war die Schiffs- und Yachtwerft Abeking & Rasmussen. Sie ist noch immer unser Kunde“, berichtet der Geschäftsführende Gesellschafter Axel Wilken. Erst im vergangenen Jahr hat SHI im Rahmen der Werfterweiterung eine Halle vergrößert, was den Bau einer großen Yacht ermöglichte.

Typisch norddeutsch

An großen Namen mangelt es auf der Kundenliste nicht – seien es die Neptun Werft in Rostock, BASF oder Airbus. Ein Hauptstandbein wurde der Bau von Milchtrocknungsanlagen für Molkereien. „In den letzten Jahren haben wir bundesweit fast alle Anlagen für die namhaften Molkereien wie Meggle, Müllermilch, Hochwald oder Ahler entwickelt“, betont Axel Wilken.

‘Wir’, das sind inzwischen 75 Mitarbeiter am Oldenburger Standort, die gemeinsam einen Jahresumsatz von neun Millionen EUR erwirtschaften. Was das Büro besonders auszeichnet? „Unser ganzheitlicher Ansatz. Wir haben alles in einem Haus und können schwierige Aufgaben in verschiedenen Bereichen lösen. Und wir blicken über den Tellerrand. In der Milchbranche und im konstruktiven Ingenieurbau sind wir ganz vorn dabei.“

Typisch norddeutsch und bodenständig will SHI bleiben. „Wir planen den nächsten Umzug, auch um junge Kollegen zu fördern und Nachfolgeregelungen zu schaffen. Wachstum um jeden Preis wollen wir aber nicht.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Spannendes aus der Region Oldenburg

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Interview mit Hermann Kuper, Geschäftsführer der ServiceKontor24 GmbH & Co. KG

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Egal ob in Form von Quick-Service-Restaurants oder Backshops im Lebensmitteleinzelhandel – die Systemgastronomie ist klar auf dem Vormarsch. ServiceKontor24 will als starker herstellerunabhängiger Partner für die Wartung von Gastronomiegeräten in…

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Interview mit Jasper Strauß, Geschäftsführender Gesellschafter der KIRCHNER INGENIEURE

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Ein Planungs- und Ingenieurbüro wie KIRCHNER INGENIEURE ist der Schlüssel zu innovativen und nachhaltigen Bauprojekten. Sein Leistungsspektrum reicht von der Infrastrukturplanung über erneuerbare Energien bis hin zu Spezialgebieten wie Flüssigböden,…

„Von ganzem Herzen Bäcker“

Interview mit Lars Grünhoff, Geschäftsführer der Grünhoffs Backstuuv GmbH

„Von ganzem Herzen Bäcker“

Für Lars Grünhoff gab es nie etwas anderes: Er ist Bäcker mit Leib und Seele, und das bereits in 4. Generation. Das Familienunternehmen Grünhoffs Backstuuv ist im ostfriesischen Norddeich und…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

TOP