Kompliziert? Macht nichts!

Interview mit Axel Wilken, Geschäftsführender Gesellschafter der SHI Planungsgesellschaft für Städte-, Hoch- und Ingenieurbau mbH

Was haben Molkereien, Flugzeug(teile)- und Schiffsbauer, chemische Industrie und Städteplaner gemeinsam? In jedem Fall die hohen Anforderungen, die an sie gestellt werden. SHI ist darauf spezialisiert, ihnen die besten Voraussetzungen zu schaffen.

Der Generalplaner für Industrie-, Hoch-, Ingenieurbau und Umwelttechnik hat schon seit seiner Gründung im Jahr 1976 viele Fachbereiche abgedeckt. Das Konzept ging auf – das Büro wuchs und wuchs, was mehrere Umzüge notwendig machte.

„Der erste Auftraggeber war die Schiffs- und Yachtwerft Abeking & Rasmussen. Sie ist noch immer unser Kunde“, berichtet der Geschäftsführende Gesellschafter Axel Wilken. Erst im vergangenen Jahr hat SHI im Rahmen der Werfterweiterung eine Halle vergrößert, was den Bau einer großen Yacht ermöglichte.

Typisch norddeutsch

An großen Namen mangelt es auf der Kundenliste nicht – seien es die Neptun Werft in Rostock, BASF oder Airbus. Ein Hauptstandbein wurde der Bau von Milchtrocknungsanlagen für Molkereien. „In den letzten Jahren haben wir bundesweit fast alle Anlagen für die namhaften Molkereien wie Meggle, Müllermilch, Hochwald oder Ahler entwickelt“, betont Axel Wilken.

‘Wir’, das sind inzwischen 75 Mitarbeiter am Oldenburger Standort, die gemeinsam einen Jahresumsatz von neun Millionen EUR erwirtschaften. Was das Büro besonders auszeichnet? „Unser ganzheitlicher Ansatz. Wir haben alles in einem Haus und können schwierige Aufgaben in verschiedenen Bereichen lösen. Und wir blicken über den Tellerrand. In der Milchbranche und im konstruktiven Ingenieurbau sind wir ganz vorn dabei.“

Typisch norddeutsch und bodenständig will SHI bleiben. „Wir planen den nächsten Umzug, auch um junge Kollegen zu fördern und Nachfolgeregelungen zu schaffen. Wachstum um jeden Preis wollen wir aber nicht.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Elektroplanung mit Weitblick

Interview mit Kurt Dörflinger, Geschäftsführer der K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG

Elektroplanung mit Weitblick

In der Welt der Hochhausarchitektur und komplexen Gebäudetechnik ist die K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG ein Name, der für Qualität und Innovation steht. Seit über vier…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Spannendes aus der Region Oldenburg

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Interview mit Hermann Kuper, Geschäftsführer der ServiceKontor24 GmbH & Co. KG

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Egal ob in Form von Quick-Service-Restaurants oder Backshops im Lebensmitteleinzelhandel – die Systemgastronomie ist klar auf dem Vormarsch. ServiceKontor24 will als starker herstellerunabhängiger Partner für die Wartung von Gastronomiegeräten in…

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Interview mit Daniel Moder, Produktionsleiter der K. Moder GmbH

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Präzision, Flexibilität und technologische Innovation prägen die moderne Fertigungs­industrie. Die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit ihrem Know-how, ihrer regionalen Verwurzelung und dem Fokus auf…

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Interview mit Jasper Strauß, Geschäftsführender Gesellschafter der KIRCHNER INGENIEURE

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Ein Planungs- und Ingenieurbüro wie KIRCHNER INGENIEURE ist der Schlüssel zu innovativen und nachhaltigen Bauprojekten. Sein Leistungsspektrum reicht von der Infrastrukturplanung über erneuerbare Energien bis hin zu Spezialgebieten wie Flüssigböden,…

Das könnte Sie auch interessieren

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

TOP