seleon GmbH: 25 Jahre Erfahrung im Bereich Medizintechnik

Interview mit Benjamin Klein, Direktor Sales Entwicklung und Produktion der seleon GmbH

„Wir bieten unseren Kunden eine einzigartige Kombination aus Entwicklung, Zulassung und Fertigung. Durch die Kombination von technischem Expertenwissen und langjähriger Erfahrung können Kunden aus der Medizintechnikbranche ihre Produkte schnell und passgenau auf den Markt bringen“, versichert Benjamin Klein, Direktor Sales Entwicklung und Produktion der seleon GmbH.„Wir sind stolz darauf, einer der führenden Dienstleistungspartner in der Medizintechnikbranche zu sein. Unser Ziel ist es, unseren Kunden die bestmögliche Technologie und den besten Service zu bieten“, so Benjamin Klein.

Mit der Eröffnung einer Niederlassung in Leipzig 2021 stärkt seleon seine Position als etabliertes Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung, um Kundenbedürfnisse noch besser zu erfüllen.

Stark als Entwicklungspartner

„Unser Portfolio beginnt bei ersten Markt- und Anforderungsanalysen, Machbarkeitsstudien und Konzeptphasen. Mit unserer größten Business Unit, der Entwicklung, können wir dann das komplette Gerät entwickeln und mittels unserem Consulting alle Regulatory- und Clinical Affairs-Themen betreuen. Um den Kreis zu schließen, bieten wir mit unserer Produktion neben der Montage der Geräte auch das begleitende Life Cycle Management durch das Entwicklungsteam sowie die Logistik und den Service an. Somit können wir die komplette Systemverantwortung übernehmen und unsere Kunden können auf die Kompetenz eines Ansprechpartners vertrauen“, bekräftigt Benjamin Klein.

„Dieses Portfolio wollen wir in Zukunft weiter ausbauen und neben unseren Kernkompetenzen im Bereich der Fluidik (Luft, Gas und Flüssigkeitsmanagement) auch noch breiter im Bereich der Software beziehungsweise App-Entwicklung von mHealth- und eHealth-Anwendungen werden. Hinzu kommt die Integration von Kommunikationsschnittstellen für die intelligenten und verknüpften Operationsräume mit zum Beispiel dem ISO IEEE 11073 Standard, also der SDC-Schnittstelle (Service-oriented Device Connectivity).

Der Fokus liegt dabei klar auf den Medizintechnikunternehmen im DACH-Markt, wobei wir durch unsere breite und langjährige Erfahrungen Unternehmen weltweit bei der Entwicklung und dem In-Verkehr-Bringen ihrer Medizinprodukte unterstützen.“

„Wir sind als Entwicklungspartner gestartet und haben unser Portfolio stetig erweitert.“ Benjamin KleinDirektor Sales, Entwicklung und Produktion
Benjamin Klein, Direktor Sales, Entwicklung und Produktion

Kunden unterstützen

Auch in Zukunft möchte Benjamin Klein mit seleon High Class Medical Technology und First Class Service anbieten. Vom Start-up über den Mittelstand bis hin zu Konzernen reicht die Bandbreite der Auftraggeber, zu denen unter anderem so renommierte Medizintechnikunternehmen wie Löwenstein gehören.

Deutschland, Österreich und die Schweiz sind die wichtigsten Absatzgebiete, doch hat seleon auch schon für Kunden beispielsweise in Großbritannien, Spanien, Frankreich und Italien gearbeitet. „Auf verschiedenen Veranstaltungen und Messen, zum Beispiel der Arab Health in Dubai und der Düsseldorfer MEDICA, knüpfen wir neue und wichtige Kontakte“, sagt Benjamin Klein. „Ansonsten kennen wir unsere Kunden über die Jahre sehr gut, die auch von unserem erfahrenen Innendienst betreut werden.“

Die Medizintechnik wird sich auch in Zukunft durch ein sehr hohes Innovationspotenzial auszeichnen. „Unser Bestreben als Dienstleister für Medizintechnikunternehmen ist es, unseren Fokus auf die Themenfelder Digitalisierung und Vernetzung, Miniaturisierung und Individualisierung zu richten, um mit unserem Know-how so noch besser gerüstet zu sein und den steigenden Anforderungen des Marktes in der Zukunft gerecht zu werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Spannendes aus der Region Heilbronn

Individualität nimmt Form an

Interview mit Konrad Michalek, Geschäftsführer und Anja Michalek, kaufmännische Leitung der Michalek Wohntraum GmbH

Individualität nimmt Form an

Der Traum vom Eigenheim ist tief in der Vorstellung vieler Menschen verwurzelt. Ihn zu verwirklichen wird jedoch immer schwieriger. Hohe Immobilienpreise, Baukosten und Zinsen machen es vor allem jungen Familien…

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Das könnte Sie auch interessieren

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Plasma statt  Antibiotika

Interview mit Uwe Perbandt, Geschäftsführer der Viromed Medical GmbH

Plasma statt Antibiotika

Was mit einem Unfall und einem selbst gebauten Experiment begann, entwickelte sich zur medizinischen Revolution. Uwe Perbandt, Geschäftsführer von Viromed Medical, hat mit seiner Plasmatechnologie einen Milliardenmarkt aufgerollt. Seine Geräte…

TOP