Schwarzwald ist überall

Interview

Das Unternehmen sitzt in Hüfingen, einer Nachbarstadt von Donaueschingen am Südostrand des Schwarzwalds. Dort machte der Gründer und Geschäftsführer Franz Kuttruff aus der Not eine Tugend: Als 1968 ein Brand den elterlichen Bauernhof in Donaueschingen vernichtete, begann der damals 21-Jährige, mit Vieh und Fleisch zu handeln.

Ab 1969 verkaufte er auf kleineren Messen und Ausstellungen Hausmacherwurst und Schwarzwälder Schinken ans Publikum.

Bis zu drei Messen gleichzeitig

Das Geschäft expandierte und entwickelte sich zum Schwarzwald-Hüsle als mobilem Gaststättenbetrieb. Für Franz Kuttruff ist er „Deutschlands größte Messegastronomie, die teilweise bis zu drei Messen gleichzeitig bedient.

Allein von Januar bis Ende Juni 2010 stehen unsere Schwarzwald-Hüsle ununterbrochen auf Messen und Veranstaltungen dem Publikum offen – darunter auf der Dach + Holz in Köln und der Freizeit in Nürnberg.“

Auch bei der DTM in Hockenheim und der Kieler Woche gehen die Schwarzwälder an den Start und verbreiten auch auf den Cannstatter Wasen, dem Dortmunder Herbst oder der Motorshow in Essen die Atmosphäre ihrer attraktiven Region. Wichtige Veranstaltungen sind zudem die Jagd- und Fischerei-Messe in Augsburg und das in verschiedenen Städten aufgebaute Stuttgarter Weindorf.

Andere Höhepunkte waren und sind etwa mehrere Messen in Hannover, das Kanzlerfest 2001 oder Präsentationen des Landes Baden-Württemberg in Sankt Gallen und in Brüssel.

Franz Kuttruff, Geschäftsführer der Schwarzwald-Hüsle GmbH
„Ich verstehe mich als Pionier für den Schwarzwald.“ Franz KuttruffGründer und Geschäftsführer der Schwarzwald-Hüsle GmbH

Viel Schwarzwald in Berlin

Mit der Berliner Messegesellschaft schloss das Unternehmen 1995 Verträge über drei Gaststätten ab: das Schwarzwald-Stüble (original badische und schwäbische Küche mit Maultaschen, Krautschupfnudeln und obligatorischem Viertele), das Fürstenberg-Bistro mit Kuttruff’s Diner für den schnellen Snack und das italienische Restaurant Pizza Pino.

Insgesamt ist das Schwarzwald-Hüsle jedes Jahr auf 15 bis 20 Messen und Veranstaltungen in Berlin dabei. „Wir vertreten unsere Heimat nicht nur mit Schinken, Obstbrand und andere Gaumenfreuden“, betont Franz Kuttruff. „Das Interieur unserer bis zu 500 Sitzplätze und Komplett-Service bietenden Mobil- Restaurants besteht aus Schwarzwälder Holzmöbeln.

Insgesamt ist das Schwarzwald-Hüsle jedes Jahr auf 15 bis 20 Messen und Veranstaltungen in Berlin dabei. „Wir vertreten unsere Heimat nicht nur mit Schinken, Obstbrand und andere Gaumenfreuden“, betont Franz Kuttruff. „Das Interieur unserer bis zu 500 Sitzplätze und Komplett-Service bietenden Mobil- Restaurants besteht aus Schwarzwälder Holzmöbeln.

Außerdem sorgen wir für Musik und Unterhaltung. Messeveranstalter, -bauer und -aussteller sowie das Publikum kennen uns bestens. Wir arbeiten mit allen partnerschaftlich und zuverlässig zusammen. Unser 60-köpfiges Team steht hinter dem Konzept. Ich verstehe mich als Pionier für den Schwarzwald und habe 1994 meinen Söhnen Christoph und Swen je zur Hälfte die Gesellschaftsanteile überlassen: Die nächste Generation macht weiter.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

Spannendes aus der Region Schwarzwald-Baar-Kreis

Wasser: eine Kostbarkeit

Interview mit Michael Dold, Geschäftsführer der aquavilla GmbH

Wasser: eine Kostbarkeit

In einer Zeit, in der Wasser als kostbare Ressource immer knapper wird, zeigt die aquavilla GmbH aus St. Georgen im Schwarzwald, wie verantwortungsvolle Wasserversorgung gestaltet werden kann. Mit einem klaren…

Spanntechnik neu definiert

Interview mit Klaus Nann, Geschäftsführer der Simon Nann GmbH & Co. KG

Spanntechnik neu definiert

Die Simon Nann GmbH & Co. KG entwickelt präzise Spannmittel für die Werkstückspannung – von einfachen Zangen bis hin zu komplexen Systemen. Geschäftsführer Klaus Nann spricht im Interview über die…

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

Das könnte Sie auch interessieren

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

TOP