Engagement trägt Früchte

Interview mit Dieter Korn, Geschäftsführer der Schneider+Ehret GmbH

Neben Unterhalts-, Glas-, Fassaden- und Baureinigung bietet die Schneider+Ehret GmbH ihren Kunden weitere Sonderleistungen an. Dazu zählen unter anderem die Pflege von Klimaanlagen und Küchenentlüftungsanlagen, desinfizierende Reinigung, die Säuberung von Lampen und Jalousien, Außenreinigung, Schmutzfangmattenservice sowie Abfallentsorgung, Schädlingsbekämpfung und Wäschereidienste.

Breit gestreut sind die Zielgruppen des Unternehmens mit 580 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von neun Millionen EUR. Darunter finden sich öffentlich-rechtliche Auftraggeber ebenso wie Kunden aus Industrie und Handel. Sie alle schätzen das umfassende Spektrum an Dienstleistungen ebenso wie die Qualität der Arbeit und das menschliche und faire Miteinander.

Handwerksunternehmen

„Wir sind ein Handwerksunternehmen“, betont Geschäftsführer Dieter Korn, der seit 2001 im Unternehmen tätig ist. „Dazu steht Inhaber Walter Schneider ebenso wie ich. Wohlwollen, Ehrlichkeit und Vertrauen sind Leitlinien unseres Handelns. Das gilt gleichermaßen für unsere Kunden wie für unsere Beschäftigten.“

Dass dies der richtige Weg ist, zeigt auch die Beständigkeit in der Führungsetage. „In meinen mittlerweile 16 Jahren im Betrieb habe ich noch keinen Mitarbeiter in einer Führungsposition verloren“, freut sich Dieter Korn.

Dieter Korn
„Wohlwollen, Ehrlichkeit und Vertrauen sind Leitlinien unseres Handelns.“ Dieter KornGeschäftsführer

Kundenorientiert

Inhaber Walter Schneider gründete das Unternehmen 1981 und führte es bis 2001 persönlich. Ebenso wie der Geschäftsführer legt er großen Wert auf die Kundenorientierung. Dieter Korn erweiterte den Fokus auch auf die Unternehmenskultur, die Ausbildung und die Kooperation mit Partnern, zum Beispiel für Dienstleistungen, die nicht zum Kerngeschäft von Schneider+Ehret gehören.

In den kommenden Jahren will sich der Geschäftsführer intensiv um den Fortbestand des Unternehmens kümmern und den Fahrzeugpark auf Elektromobilität umstellen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Finanzkraft für die Energiewende

Interview mit Alexander Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter der Capcora GmbH

Finanzkraft für die Energiewende

Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte Europas – und zugleich eine der größten Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mitten in diesem Wandel positioniert sich die Capcora GmbH als spezialisierte…

Spannendes aus der Region Kreis Unna

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Klein, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Architekten sind die Visionäre unserer gebauten Umgebung, die Künstler des Raumes und die Ingenieure der Ästhetik. Durch ihre kreativen Köpfe und ihre technische Expertise formen sie unsere Städte und Landschaften,…

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Stark in der Gemeinschaft

Interview mit Michael Rolf und Jörg Axel Simon, Vorstand der NORDWEST Handel AG

Stark in der Gemeinschaft

Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

TOP