Engagement trägt Früchte

Interview mit Dieter Korn, Geschäftsführer der Schneider+Ehret GmbH

Neben Unterhalts-, Glas-, Fassaden- und Baureinigung bietet die Schneider+Ehret GmbH ihren Kunden weitere Sonderleistungen an. Dazu zählen unter anderem die Pflege von Klimaanlagen und Küchenentlüftungsanlagen, desinfizierende Reinigung, die Säuberung von Lampen und Jalousien, Außenreinigung, Schmutzfangmattenservice sowie Abfallentsorgung, Schädlingsbekämpfung und Wäschereidienste.

Breit gestreut sind die Zielgruppen des Unternehmens mit 580 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von neun Millionen EUR. Darunter finden sich öffentlich-rechtliche Auftraggeber ebenso wie Kunden aus Industrie und Handel. Sie alle schätzen das umfassende Spektrum an Dienstleistungen ebenso wie die Qualität der Arbeit und das menschliche und faire Miteinander.

Handwerksunternehmen

„Wir sind ein Handwerksunternehmen“, betont Geschäftsführer Dieter Korn, der seit 2001 im Unternehmen tätig ist. „Dazu steht Inhaber Walter Schneider ebenso wie ich. Wohlwollen, Ehrlichkeit und Vertrauen sind Leitlinien unseres Handelns. Das gilt gleichermaßen für unsere Kunden wie für unsere Beschäftigten.“

Dass dies der richtige Weg ist, zeigt auch die Beständigkeit in der Führungsetage. „In meinen mittlerweile 16 Jahren im Betrieb habe ich noch keinen Mitarbeiter in einer Führungsposition verloren“, freut sich Dieter Korn.

Dieter Korn
„Wohlwollen, Ehrlichkeit und Vertrauen sind Leitlinien unseres Handelns.“ Dieter KornGeschäftsführer

Kundenorientiert

Inhaber Walter Schneider gründete das Unternehmen 1981 und führte es bis 2001 persönlich. Ebenso wie der Geschäftsführer legt er großen Wert auf die Kundenorientierung. Dieter Korn erweiterte den Fokus auch auf die Unternehmenskultur, die Ausbildung und die Kooperation mit Partnern, zum Beispiel für Dienstleistungen, die nicht zum Kerngeschäft von Schneider+Ehret gehören.

In den kommenden Jahren will sich der Geschäftsführer intensiv um den Fortbestand des Unternehmens kümmern und den Fahrzeugpark auf Elektromobilität umstellen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Interview mit Ansgar Schöne, Geschäftsführer der Filter-Müller GmbH

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Saubere Luft ist mehr als ein Komfortfaktor – sie ist Grundlage für Gesundheit, Effizienz und nachhaltige Produktivität. Ob in Produktionsumgebungen, Rechenzentren oder komplexen Industrieanlagen: Filtration sorgt dafür, dass Prozesse sicher,…

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

Spannendes aus der Region Kreis Unna

Familiäre Werte und Professionalität

Interview mit Michael Stein, Geschäftsführer der Securess Versicherungsmakler GmbH

Familiäre Werte und Professionalität

Die Securess Versicherungsmakler GmbH setzt nicht nur auf Professionalität, sondern auch auf persönliche Beziehungen – das wird im Gespräch mit Michael Stein deutlich. Für den Geschäftsführer und sein Unternehmen stehen…

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Interview mit Martin Tump, Geschäftsführer der Ingenieurbüro UTEK GmbH

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte – von der Planung komplexer Anlagen bis zur Sicherstellung von Compliance und Nachhaltigkeit. Sie bieten Unternehmen unterschiedlichster Branchen…

Stark in der Gemeinschaft

Interview mit Michael Rolf und Jörg Axel Simon, Vorstand der NORDWEST Handel AG

Stark in der Gemeinschaft

Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP