Kurzurlaub für Körper und Seele

Interview mit Heinrich-Josef Stein, Inhaber und Geschäftsführer der Sauna Paradies Wettenberg

Die Auswahl an unterschiedlichen Saunen ist groß. Es locken eine Stub’n Sauna – eine Variante der finnischen Sauna – eine Lehmsauna, eine Tiroler Sauna, eine Destillensauna, ein Brechelbad sowie ein Tecaldarium und ein Dampfbad.

Ökologische Materialien

Alle Saunen sind mit ökologischen Baustoffen gebaut und architektonische Unikate. Die Hölzer entstammen biologischem Anbau und es wurden ausschließlich Öko-Dämmstoffe verwendet, sodass ein sehr gutes Raum- und Wohlfühlklima garantiert ist. Darüber hinaus locken eine Badelandschaft, Ruheräume, Kosmetik- und Wellnessanwendungen sowie ein gemütliches Restaurant.

Mona Lisa – die Saunalandschaft für Damen

Ein Highlight – die Mona Lisa Saunalandschaft exklusiv für Damen. Auch hier stehen verschiedene Saunen, ein großzügig angelegter Ruhebereich und ein Bistro zur Verfügung.

Seit 42 Jahren im Geschäft, hat Inhaber Heinrich-Josef Stein noch nie Zeiten wie diese erlebt. „Wir hatten vergangenes Jahr von Mitte März bis Mitte Juni geschlossen und jetzt seit November 2020 wieder“, erklärt er. „Wir haben immer alle Hygiene-Auflagen erfüllt, wie auch die Kollegen anderer Einrichtungen. Tatsächlich hat sich in der gesamten Branche kein einziger Besucher oder Mitarbeiter angesteckt. Trotzdem mussten wir schließen und jetzt können wir nur hilflos die nächsten Entscheidungen abwarten. Das 4-Wochen Kolportieren der Politik ist furchtbar für uns – wir können nicht planen.“

Den Kopf will Heinrich-Josef Stein aber trotzdem nicht in den Sand stecken. Mit seinem Team pflegt und kontrolliert er täglich die gesamte Anlage inklusive der Technik, damit das Saunaparadies in gewohnter Qualität wieder öffnen kann, sobald dies möglich ist. „Aufgeben ist keine Option“, erklärt er. „Wir haben Jahrzehnte gut gewirtschaftet und eine solide Grundlage. Ich bin zuversichtlich, dass das Gesundheits- und Wellness-Konzept Sauna auch nach Corona wieder gefragt sein wird.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

Spannendes aus der Region Landkreis Gießen

Hoffnungsträger und Impulsgeber

Interview mit Dr. Charles Mamisch, Geschäftsführer der MedTec Medizintechnik GmbH

Hoffnungsträger und Impulsgeber

Osteoporose und Arthrose sind degenerative Erkrankungen, die im Alter zunehmen. Angesichts des demografischen Wandels werden präventive Maßnahmen, die Knochenschwund und Gelenkabnutzung verlangsamen, immer wichtiger. Die MedTec Medizintechnik GmbH hat mit…

„Offen sein für  Energie-Alternativen“

Interview mit Lucas Smajek, Geschäftsführer der Adolf ROTH GmbH & Co. KG

„Offen sein für Energie-Alternativen“

Heizöl, Gas, Elektro – auf der Suche nach der optimalen Lösung befindet sich die Energiepolitik auf Schlingerkurs. Die Adolf ROTH GmbH & Co. KG mit Sitz in Gießen ist seit…

Automatisierungsprofis am Puls der Zeit

Interview mit Markus Michels, Geschäftsführer der focus Industrieautomation GmbH

Automatisierungsprofis am Puls der Zeit

Die digitale Transformation, die stetige Weiterentwicklung digitaler Technologien, stellt Wirtschaft und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Auch für Markus Michels, Geschäftsführer der focus Industrieautomation GmbH aus Merenberg, ist die Dynamik dieser…

Das könnte Sie auch interessieren

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

Im Labor der Möglichkeiten

Interview mit Johannes Steinel, Geschäftsführer der Schirm GmbH

Im Labor der Möglichkeiten

Die chemische Industrie ist eine tragende Säule der globalen Wirtschaft. Die Schirm GmbH aus Schönebeck (Elbe) zählt zu den führenden mittelständischen Spezialisten in der Auftragsfertigung für chemische Stoffe – von…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

TOP