Kurzurlaub für Körper und Seele

Interview mit Heinrich-Josef Stein, Inhaber und Geschäftsführer der Sauna Paradies Wettenberg

Die Auswahl an unterschiedlichen Saunen ist groß. Es locken eine Stub’n Sauna – eine Variante der finnischen Sauna – eine Lehmsauna, eine Tiroler Sauna, eine Destillensauna, ein Brechelbad sowie ein Tecaldarium und ein Dampfbad.

Ökologische Materialien

Alle Saunen sind mit ökologischen Baustoffen gebaut und architektonische Unikate. Die Hölzer entstammen biologischem Anbau und es wurden ausschließlich Öko-Dämmstoffe verwendet, sodass ein sehr gutes Raum- und Wohlfühlklima garantiert ist. Darüber hinaus locken eine Badelandschaft, Ruheräume, Kosmetik- und Wellnessanwendungen sowie ein gemütliches Restaurant.

Mona Lisa – die Saunalandschaft für Damen

Ein Highlight – die Mona Lisa Saunalandschaft exklusiv für Damen. Auch hier stehen verschiedene Saunen, ein großzügig angelegter Ruhebereich und ein Bistro zur Verfügung.

Seit 42 Jahren im Geschäft, hat Inhaber Heinrich-Josef Stein noch nie Zeiten wie diese erlebt. „Wir hatten vergangenes Jahr von Mitte März bis Mitte Juni geschlossen und jetzt seit November 2020 wieder“, erklärt er. „Wir haben immer alle Hygiene-Auflagen erfüllt, wie auch die Kollegen anderer Einrichtungen. Tatsächlich hat sich in der gesamten Branche kein einziger Besucher oder Mitarbeiter angesteckt. Trotzdem mussten wir schließen und jetzt können wir nur hilflos die nächsten Entscheidungen abwarten. Das 4-Wochen Kolportieren der Politik ist furchtbar für uns – wir können nicht planen.“

Den Kopf will Heinrich-Josef Stein aber trotzdem nicht in den Sand stecken. Mit seinem Team pflegt und kontrolliert er täglich die gesamte Anlage inklusive der Technik, damit das Saunaparadies in gewohnter Qualität wieder öffnen kann, sobald dies möglich ist. „Aufgeben ist keine Option“, erklärt er. „Wir haben Jahrzehnte gut gewirtschaftet und eine solide Grundlage. Ich bin zuversichtlich, dass das Gesundheits- und Wellness-Konzept Sauna auch nach Corona wieder gefragt sein wird.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

Das historische Bad  Langensalza neu erleben

Interview mit Annett Standhardt, Geschäftsführerin der KTL Kur & Tourismus Bad Langensalza GmbH

Das historische Bad Langensalza neu erleben

Bad Langensalza, eine charmante Stadt in Thüringen, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber entwickelt. Mit einer Bevölkerung von etwa 16.000 Einwohnern bietet…

Spannendes aus der Region Landkreis Gießen

Automatisierungsprofis am Puls der Zeit

Interview mit Markus Michels, Geschäftsführer der focus Industrieautomation GmbH

Automatisierungsprofis am Puls der Zeit

Die digitale Transformation, die stetige Weiterentwicklung digitaler Technologien, stellt Wirtschaft und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Auch für Markus Michels, Geschäftsführer der focus Industrieautomation GmbH aus Merenberg, ist die Dynamik dieser…

Verpackungstechnologie: Innovation nach Maß

Interview mit Holger Merz, CEO der MERZ Verpackungsmaschinen GmbH

Verpackungstechnologie: Innovation nach Maß

Seit der Gründung durch Eckhard Merz im Jahr 1971 steht die MERZ Verpackungsmaschinen GmbH in Lich für technische Präzision und maßgeschneiderte Verpackungslösungen. CEO Holger Merz führt das Familienunternehmen heute in…

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Interview mit Olaf Thode, Geschäftsführer der Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Die Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH blickt mit inzwischen zwei Filialen in Mittelhessen auf fast vier Jahrzehnte Erfahrung im Sanitätshausgeschäft zurück. Neben Pflegebetten und Aktivrollstühlen vertreibt das Unternehmen mit ERGOFITair…

Das könnte Sie auch interessieren

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Interview mit Emanuel Berger, Geschäftsführer der Bergeralm Hotelbetriebsgesellschaft mbH

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Im Herzen der Kärntner Alpen, hoch oben auf der majestätischen Gerlitzen Alpe, thront das Hotel Feuerberg und vereint auf einzigartige Weise die Elemente Wasser, Feuer und Luft. Umgeben von atemberaubenden…

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Interview mit Luca Carlucci, Geschäftsführer der BizAway

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Die Organisation von Geschäftsreisen war lange Zeit mit ineffizienten Prozessen und Frustrationen verbunden – durch komplizierte Buchungssysteme oder begrenzte Auswahl. BizAway hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen Markt zu…

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

TOP