Lack vom Meister

Interview mit Stefan Ermisch, Geschäftsführender Gesellschafter der Rilit Lackfabrik GmbH

Farben und Lacke aller Arten nicht nur zu verkaufen, sondern sie auch selbst herzustellen, gab 1959 den Anlass zur Gründung der Rilit Lackfabrik GmbH. Stefan Ermisch, Geschäftsführender Gesellschafter, hat in seinem 32. Jahr bei Rilit wahrscheinlich den besten Einblick, um die weitere Unternehmensgeschichte zu skizzieren: „Ursprünglich war Rilit ein reiner Malerbedarfsladen. Zusammen mit dem Firmengründer Richard Litterst hat mein Vater als Lackingenieur jedoch die Eigenproduktion konsequent vorangetrieben und den Betrieb infolgedessen zu einer modernen Lackfabrik ausgebaut.“

Spezialisierung Industrie

Schon seit 1990 konzentriert sich Rilit daher besonders auf die Schiene Industrie, teilt der Geschäftsführende Gesellschafter Georg König, Enkel des Firmengründers, mit: „2000 haben wir die Entwicklung und Produktion von Heißsiegellacken aufgenommen. Doch nur wenige Jahre später, 2006, zerstörte ein Großbrand 75% unseres Unternehmens.“

Die Katastrophe wäre nie aufgefangen worden, hätten nicht die Mitarbeiter geschlossen dem drohenden Niedergang entgegengearbeitet. Stefan Ermisch sieht darin eine Wurzel für den außergewöhnlich starken Zusammenhalt unter den Mitarbeitern und spart nicht mit Anerkennung: „In dieser Zeit mussten wir auf Schichtbetrieb umstellen und fast alles neu aufbauen. Hier haben unsere Mitarbeiter wirklich viel geleistet!“

Die beiden Rilit Geschäftsführer
„Der Unterschied liegt heute im Service – wir sind schnell, haben kurze Entscheidungswege und sind bei Problemen unverzüglich vor Ort.“

Sonderentwicklungen selbstverständlich

Seitdem hat Rilit mit dem Neubau seiner Produktionsanlagen die besten Voraussetzungen für eine moderne, nachhaltige Produktion geschaffen und genutzt, so Stefan Ermisch: „Schon seit Jahrzehnten sind wässrige Lacke ein großes Thema, weil sie umweltschonender sind. Wir haben in diesem Bereich sogar vieles in Entwicklung, aber leider möchten viele Kunden den entsprechenden Preis nicht zahlen.“

Dennoch wächst Rilit überproportional gut, resümiert Stefan Ermisch: „Mit unserem antiseptischen Lack, Chromlack und vielen weiteren unserer Eigenentwicklungen behaupten wir uns gut.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Brücken bauen mit Molekülen

Interview mit Dr. Oliver Seidelmann, Geschäftsführer der ChiroBlock GmbH

Brücken bauen mit Molekülen

Innovative Chemie ist der Schlüssel für viele Zukunftsfragen – von nachhaltigen Produktionsmethoden bis hin zu medizinischen Lösungen. Mitten im Chemiepark Wolfen hat sich die ChiroBlock GmbH seit 1999 zu einem…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Spannendes aus der Region Landkreis Emmendingen

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

„Einkaufen muss wieder zu einem  Erlebnis  werden!“

Interview mit Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG

„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“

Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie…

Das könnte Sie auch interessieren

Im Rausch der Farben

Interview mit David Kremer, Geschäftsführer der Kremer Pigmente GmbH & Co. KG

Im Rausch der Farben

Manche wurden aus Gebeinen oder Schneckenschleim gewonnen, andere waren so giftig, dass Menschen daran erkrankten oder starben, wieder andere waren einst wertvoller als Gold. Die Rede ist von Farbpigmenten, deren…

Standards für eine ganze Branche

Interview mit Bernd Kanand, Geschäftsführer der Diessner GmbH & Co. KG

Standards für eine ganze Branche

Sie fertigt umweltfreundliche Dispersionsfarben, Mix-Produkte, Dekorputze und Spachtelmassen, und, und, und... Doch über Produktvielfalt, Innovationskraft und höchste Qualität hinaus überzeugt die Diessner GmbH & Co KG aus Berlin ihre Kunden…

Nachhaltig Druck machen

Interview mit Melissa Sesselmann, Kaufmännische Leiterin der Kipp+Poffo Office Consulting GmbH

Nachhaltig Druck machen

Der technologische Fortschritt hat die Bürowelt in den letzten Jahrzehnten auf den Kopf gestellt. Schreibmaschine, Drucker, Faxgerät und Kopierer wurden teilweise vollständig ersetzt, Homeoffice-Lösungen sind Standard, das Schlagwort New Work…

TOP