Wie man Hygiene herstellt – an Land und auf dem Wasser

Interview mit Stephan Rein, Geschäftsführer der Rein Medical GmbH

Rein Medical ist deutschland- und europaweit führend bei Hardware und Software für medizinische Anwendungen. Als Systemdienstleister bietet das Unternehmen umfassende IT-Lösungen für Krankenhäuser und Arztpraxen. Das Leistungsspektrum reicht von Wandmonitoren und Workstations für den OP über leistungsstarke All-In-One-PCs, medizinische Monitore und speziell angepasster Software bis hin zu hygienischen Mäusen und Tastaturen auf Silikonbasis.

Rein Medical wurde im Jahr 1994 von Stephan Rein und Dieter Cyganek gegründet; damals hieß das Unternehmen noch Rein EDV-Systeme. „Wir waren beide zuvor bei einem Hardware-Distributor“, berichtet Geschäftsführer Stephan Rein. „Als dieser jedoch das Geschäft verkaufte, haben wir eine eigene Firma ins Leben gerufen. Anfangs als reines Handelshaus, vor allem für den Vertrieb von Monitoren des japanischen Herstellers Totoku. Damit erhielten wir Zugang zum Medizinmarkt.“

In der Folge hat sich Rein Medical immer mehr zum erfolgreichen Nischenanbieter von IT-Medizintechnik entwickelt. „Wir haben eine kleine Business Unit zu einem langfristigen Geschäftsmodell ausgebaut und konzentrieren uns seit 2010 ausschließlich auf den Bereich Medical IT“, so Stephan Rein.

Mit der strategischen Neuausrichtung einher ging die Umbenennung in Rein Medical; neben eigenen Produktentwicklungen kamen Softwarelösungen hinzu, insbesondere für hygienesensible Bereiche im Krankenhaus wie OP-Säle und Intensivstationen.

Nachdem Totoku von JVC akquiriert wurde, bekam auch Rein Medical engere Kontakte zu dem japanischen Hightech-Konzern. „2018 bot uns JVC ebenfalls eine Übernahme an und so sind wir heute ein Teil der großen japanischen Gruppe“, erklärt Stephan Rein, der ebenso wie Dieter Cyganek in geschäftsführender Position bei Rein Medical geblieben ist. „Obwohl wir zu JVC gehören, sind wir ein familiengeführtes Unternehmen, haben sehr loyale Mitarbeiter und flache Hierarchien.“

Vom Handelshaus zum Hersteller

Rein Medical beschäftigt über 70 Mitarbeiter am Hauptsitz in Mönchengladbach sowie in zwei Niederlassungen in der Schweiz und in Spanien. Der Umsatz beträgt rund 20 Millionen EUR. Das Unternehmen hat sich vom Handelshaus zum Hersteller entwickelt.

„Wichtig bei allen Produkten ist, dass wir Hardware und Software miteinander verbinden und damit ganzheitliche Lösungen anbieten.“ Stephan ReinGeschäftsführer
Stephan Rein, Geschäftsführer der Rein Medical GmbH

„Wir sind heute auch selber Hersteller, entwickeln und konzipieren eigene Produkte, die teilweise auch bei uns zusammengebaut werden“, erläutert Stephan Rein. „Wir sind in einem Nischenmarkt aktiv, bedienen die Medizintechnik. Hier liefern wir sowohl Hardware als auch Software, ganzheitliche Lösungen, die speziell auf medizinische Anwendungen mit hohen Hygienestandards abgestimmt sind. Aber wir decken natürlich auch andere Bereiche in Krankenhäusern ab. Dabei ist der Bereich vor und nach der Operation für uns ein wichtiges Entwicklungsfeld.“

Einen Schwerpunkt des Produktportfolios stellen Monitore und All-In-One-Computer dar: Mit seinen zwei Produktreihen CLINIO® und SILENIO® bietet Rein Medical Lösungen für alle medizinischen Einsatzgebiete, von der endoskopischen und chirurgischen Bildgebung bis zur Patientenüberwachung und Visualisierung von Röntgenaufnahmen.

Eine Besonderheit sind wasserfeste Mäuse und Tastaturen auf Silikonbasis für den medizinischen Bereich. Die Produkte der Reihe MEDIGENIC® werden unter anderem auf TUI Kreuzfahrtschiffen eingesetzt. „Wichtig bei allen Produkten ist, dass wir Hardware und Software miteinander verbinden und damit ganzheitliche Lösungen anbieten“, betont Stephan Rein. „Einzelne Produkte werden von uns auch selber entwickelt. Zum Beispiel müssen Gehäuse den Reinigungsprozeduren im Krankenhaus standhalten, das heißt geschlossen sein, aber trotzdem die eigene Hitzeentwicklung aushalten.“ Um ganze Infrastrukturprojekte abzuwickeln, hat Rein Medical vor einigen Jahren einen Netzwerkentwickler in das Unternehmen integriert.

Europaweit erfolgreich

Zu den Kunden von Rein Medical zählen hauptsächlich Krankenhäuser – und das in ganz Europa. „Außerdem sind wir in China, Indien und Japan vertreten“, sagt Stephan Rein. „Eigentlich wollten wir dieses Jahr den amerikanischen Markt aufbauen, aber durch Corona wurde dieses Projekt erstmal verschoben.“

Grundsätzlich jedoch bewegt sich Rein Medical in einem klaren Wachstumsmarkt. „Wir sind auf eine Nische spezialisiert und haben hier ein besonderes Know-how aufgebaut“, erklärt Stephan Rein. „Außerdem haben wir durch unsere starke Muttergesellschaft einen guten Rückhalt sowie ein sehr motiviertes Team, das schon lange bei uns ist.“ Gleichzeitig hat Corona den Kundenkontakt erschwert. „Videokonferenzen sind zwar ein Hilfsmittel, können aber nicht den direkten Kontakt ersetzen“, meint Stephan Rein. „Daher setzen wir in Zukunft wieder auf eine enge Kundenbindung. Wir wollen uns weiter mit dem Markt entwickeln und für unsere Kunden ein gewinnbringender Partner sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Spannendes aus der Region Mönchengladbach

Glänzende Aussichten für die  Metallverarbeitung

Interview mit Alexander Döring, Geschäftsführer der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG

Glänzende Aussichten für die Metallverarbeitung

Ob Automobilbau, Bauwesen oder Energietechnik – erst durch präzise gefertigte Metallbauteile entstehen langlebige, sichere und leistungsfähige Produkte für den Alltag und die Zukunft. Seit über 80 Jahren steht die OTTO…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Das könnte Sie auch interessieren

Brücken bauen mit Molekülen

Interview mit Dr. Oliver Seidelmann, Geschäftsführer der ChiroBlock GmbH

Brücken bauen mit Molekülen

Innovative Chemie ist der Schlüssel für viele Zukunftsfragen – von nachhaltigen Produktionsmethoden bis hin zu medizinischen Lösungen. Mitten im Chemiepark Wolfen hat sich die ChiroBlock GmbH seit 1999 zu einem…

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

TOP