Technische Neuheiten fürs Brot

Interview

"Unsere Maschinen geben dem Bäcker- und Konditoren-Handwerk ganz neue Impulse.", erklärt Geschäftsführer Andreas Themann. Er führt das Unternehmen seit 2009 gemeinsam mit Geschäftsführer Uwe Paaß. "Wir haben die Fusion vor zehn Jahren genutzt, um ein noch breiteres Leistungsspektrum bei den Industriemaschinen bieten zu können", sagt Andreas Themann.

„Unsere Maschinen geben dem Bäcker- und
Konditorenhandwerk ganz neue Impulse.“ Andreas Themann Geschäftsführer

Bekannte Marken in der Backindustrie

Beim Zusammenschluss 2001 hatten sich offenbar zwei Firmen gefunden, die optimal zusammenpassen. Beide Maschinenbauunternehmen sind seit langem in der Backmaschinenbranche bekannt und geschätzt. Die RMT REGO–Maschinentechnologie GmbH wurde bereits 1927 gegründet und hat sich einen Namen mit Schlag-, Rühr- und Knetmaschinen gemacht.

Auch die 1913 gegründete HERLITZIUS-Schneidetechnologie GmbH hat ihr Renommee unter anderem durch Maschinen für die Teigweiterverarbeitung gewonnen. Außerdem war HERLITZIUS auf Schneidemaschinen für Handwerk und Industrie spezialisiert.

Als REGO HERLITZIUS GmbH überzeugt das Unternehmen heute mit Maschinen für Handwerks- und Industriebetriebe in der Bäckerei- und Konditorei-Szene.

Viel Marktpotenzial

Als relativ kleines Unternehmen mit lediglich 38 Mitarbeitern ist REGO HERLITIUS eine der ersten Adressen der Branche: "Wir sind gut aufgestellt und in Übersee und im europäischen Markt hervorragend etabliert", erklärt Andreas Themann. Durch Erfahrung und Technik sei das Unternehmen im vorderen Bereich des Marktes zu finden. Besonders die SM- und die PM-Modellreihen seien sehr gut angenommen worden, erklärt der Geschäftsführer.

Bei einer Exportquote von 35 Prozent wird deutlich, wie beliebt die Maschinen aus Haan auch weltweit sind. Immerhin werden sie bis nach Korea, Japan und Russland verkauft. Seit 2010 ist REGO HERLITZIUS auch in China aktiv. "Unsere neue ROTEC-Baureihe ist eine sehr erfolgreiche Neuentwicklung, die am Markt sehr gut angenommen wird", ergänzt der Geschäftsführer.

Weitere Innovationen bei den Schneidemaschinen sollen im kommenden Jahr vorgestellt werden. Gegenwärtig will Andreas Themann aber noch für sich behalten, an was REGO HERLITZIUS arbeitet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Spannendes aus der Region Kreis Mettmann

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Das könnte Sie auch interessieren

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

TOP