Technische Neuheiten fürs Brot

Interview

"Unsere Maschinen geben dem Bäcker- und Konditoren-Handwerk ganz neue Impulse.", erklärt Geschäftsführer Andreas Themann. Er führt das Unternehmen seit 2009 gemeinsam mit Geschäftsführer Uwe Paaß. "Wir haben die Fusion vor zehn Jahren genutzt, um ein noch breiteres Leistungsspektrum bei den Industriemaschinen bieten zu können", sagt Andreas Themann.

„Unsere Maschinen geben dem Bäcker- und
Konditorenhandwerk ganz neue Impulse.“ Andreas Themann Geschäftsführer

Bekannte Marken in der Backindustrie

Beim Zusammenschluss 2001 hatten sich offenbar zwei Firmen gefunden, die optimal zusammenpassen. Beide Maschinenbauunternehmen sind seit langem in der Backmaschinenbranche bekannt und geschätzt. Die RMT REGO–Maschinentechnologie GmbH wurde bereits 1927 gegründet und hat sich einen Namen mit Schlag-, Rühr- und Knetmaschinen gemacht.

Auch die 1913 gegründete HERLITZIUS-Schneidetechnologie GmbH hat ihr Renommee unter anderem durch Maschinen für die Teigweiterverarbeitung gewonnen. Außerdem war HERLITZIUS auf Schneidemaschinen für Handwerk und Industrie spezialisiert.

Als REGO HERLITZIUS GmbH überzeugt das Unternehmen heute mit Maschinen für Handwerks- und Industriebetriebe in der Bäckerei- und Konditorei-Szene.

Viel Marktpotenzial

Als relativ kleines Unternehmen mit lediglich 38 Mitarbeitern ist REGO HERLITIUS eine der ersten Adressen der Branche: "Wir sind gut aufgestellt und in Übersee und im europäischen Markt hervorragend etabliert", erklärt Andreas Themann. Durch Erfahrung und Technik sei das Unternehmen im vorderen Bereich des Marktes zu finden. Besonders die SM- und die PM-Modellreihen seien sehr gut angenommen worden, erklärt der Geschäftsführer.

Bei einer Exportquote von 35 Prozent wird deutlich, wie beliebt die Maschinen aus Haan auch weltweit sind. Immerhin werden sie bis nach Korea, Japan und Russland verkauft. Seit 2010 ist REGO HERLITZIUS auch in China aktiv. "Unsere neue ROTEC-Baureihe ist eine sehr erfolgreiche Neuentwicklung, die am Markt sehr gut angenommen wird", ergänzt der Geschäftsführer.

Weitere Innovationen bei den Schneidemaschinen sollen im kommenden Jahr vorgestellt werden. Gegenwärtig will Andreas Themann aber noch für sich behalten, an was REGO HERLITZIUS arbeitet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

Spannendes aus der Region Kreis Mettmann

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Wenn frische Pasta auf herzhaften Braten trifft

Interview mit Anja Steinhaus-Nafe, Geschäftsführerin der Steinhaus GmbH

Wenn frische Pasta auf herzhaften Braten trifft

Vegetarisch, vegan, Clean Eating, Paleo, Low Carb – es gibt unterschiedlichste Formen, sich zu ernähren. Die Branche befindet sich im permanenten Wandel; was bleibt, ist der Wunsch, sich gesund zu…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

TOP