Technische Neuheiten fürs Brot

Interview

"Unsere Maschinen geben dem Bäcker- und Konditoren-Handwerk ganz neue Impulse.", erklärt Geschäftsführer Andreas Themann. Er führt das Unternehmen seit 2009 gemeinsam mit Geschäftsführer Uwe Paaß. "Wir haben die Fusion vor zehn Jahren genutzt, um ein noch breiteres Leistungsspektrum bei den Industriemaschinen bieten zu können", sagt Andreas Themann.

„Unsere Maschinen geben dem Bäcker- und
Konditorenhandwerk ganz neue Impulse.“ Andreas Themann Geschäftsführer

Bekannte Marken in der Backindustrie

Beim Zusammenschluss 2001 hatten sich offenbar zwei Firmen gefunden, die optimal zusammenpassen. Beide Maschinenbauunternehmen sind seit langem in der Backmaschinenbranche bekannt und geschätzt. Die RMT REGO–Maschinentechnologie GmbH wurde bereits 1927 gegründet und hat sich einen Namen mit Schlag-, Rühr- und Knetmaschinen gemacht.

Auch die 1913 gegründete HERLITZIUS-Schneidetechnologie GmbH hat ihr Renommee unter anderem durch Maschinen für die Teigweiterverarbeitung gewonnen. Außerdem war HERLITZIUS auf Schneidemaschinen für Handwerk und Industrie spezialisiert.

Als REGO HERLITZIUS GmbH überzeugt das Unternehmen heute mit Maschinen für Handwerks- und Industriebetriebe in der Bäckerei- und Konditorei-Szene.

Viel Marktpotenzial

Als relativ kleines Unternehmen mit lediglich 38 Mitarbeitern ist REGO HERLITIUS eine der ersten Adressen der Branche: "Wir sind gut aufgestellt und in Übersee und im europäischen Markt hervorragend etabliert", erklärt Andreas Themann. Durch Erfahrung und Technik sei das Unternehmen im vorderen Bereich des Marktes zu finden. Besonders die SM- und die PM-Modellreihen seien sehr gut angenommen worden, erklärt der Geschäftsführer.

Bei einer Exportquote von 35 Prozent wird deutlich, wie beliebt die Maschinen aus Haan auch weltweit sind. Immerhin werden sie bis nach Korea, Japan und Russland verkauft. Seit 2010 ist REGO HERLITZIUS auch in China aktiv. "Unsere neue ROTEC-Baureihe ist eine sehr erfolgreiche Neuentwicklung, die am Markt sehr gut angenommen wird", ergänzt der Geschäftsführer.

Weitere Innovationen bei den Schneidemaschinen sollen im kommenden Jahr vorgestellt werden. Gegenwärtig will Andreas Themann aber noch für sich behalten, an was REGO HERLITZIUS arbeitet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Spannendes aus der Region Kreis Mettmann

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Interview mit Hinrich Hampe, Head of Governmental Affairs der Teijin Carbon Europe GmbH

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Carbonfasern haben viele Vorteile. Einer ist ihr geringes Gewicht. In der Entwicklung dieses Hightechmaterials steckt viel Know-how. Dieses ist in Deutschland nur bei der Teijin Carbon Europe GmbH mit Sitz…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP