Ingenieure mit Strategie

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Reck, Geschäftsführer der RECK+GASS Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH + Co. KG

Wie auch andere Industriebereiche ist die Baubranche von der wirtschaftlichen Entwicklung abhängig und erlebt nicht nur Wachstum, sondern auch Rückgänge in Krisenzeiten. Um langfristig am Markt bestehen zu können, brauchen Unternehmen deshalb eine Strategie, die ihre Existenz auch in Phasen des Rückgangs sicherstellt.

Die RECK+GASS Ingenieur-gesellschaft für Bauwesen setzt auf eine hohe Kompetenz durch professionelle Mitarbeiter sowie eine branchenübergreifende Tätigkeit und regionale Unabhängigkeit.

„Wir bieten nicht nur unseren Kunden ein hohes Maß an Sicherheit, sondern auch unseren Mitarbeitern, die letztendlich unseren Erfolg ausmachen“, betont Dipl.-Ing. (FH) Michael Reck, einer der Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens. „Prinzipiell sind wir wirtschaftlich stabil und können flexibel auf die Entwicklung im Markt reagieren.“

Komplett branchenunabhängig

RECK+GASS ist in den Bereichen der Tragwerksplanung, bautechnischen Prüfung und Bauwerksinstandhaltung tätig und deckt damit ein sehr breites Spektrum ab.

„Durch diese Kombination profitieren unsere Kunden von Synergien“, sagt Michael Reck. „Wir sind komplett branchenunabhängig und decken innerhalb unserer Kernkompetenzen alles ab, was über der Erde gebaut wird.“

Die Projekte des Unternehmens reichen von Industrie- und Gewerbebauten über Wohnobjekte und öffentliche Gebäude bis hin zum Ingenieurbau.

Michael Reck, Geschäftsführer
„Wir haben durch unsere qualifizierten Mitarbeiter viele Kernkompetenzen im eigenen Haus.“ Michael ReckGeschäftsführer

Kernkompetenz im Haus

Die Ursprünge von RECK+GASS gehen zurück bis in das Jahr 1995, als Michael Reck den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Joachim Gass kam im Jahr 2000 als Partner hinzu. Mittlerweile beschäftigt der Betrieb 45 Mitarbeiter und generiert einen Jahresumsatz um die vier Millionen EUR.

„Wir haben durch unsere qualifizierten Mitarbeiter viele Kernkompetenzen im eigenen Haus“, so der Geschäftsführer. „Damit können wir auch die hohe Qualität unserer Leistungen sicherstellen. Unsere zuverlässige Belegschaft wird auch zukünftig für Erfolg sorgen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Interview mit DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer und Günther Greistorfer, Prokurist der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Spannendes aus der Region Landkreis Freudenstadt

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Interview mit Emil Kurowski, Geschäftsführer der TOP. Thomas Preuhs GmbH

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Regionale Nähe, gelebte Nachhaltigkeit und technische Präzision – auf diesen drei Säulen hat sich die TOP. Thomas Preuhs GmbH in den vergangenen 30 Jahren vom kleinen Dienstleister zum flexiblen Full…

Das könnte Sie auch interessieren

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

TOP