Ingenieure mit Strategie

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Reck, Geschäftsführer der RECK+GASS Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH + Co. KG

Wie auch andere Industriebereiche ist die Baubranche von der wirtschaftlichen Entwicklung abhängig und erlebt nicht nur Wachstum, sondern auch Rückgänge in Krisenzeiten. Um langfristig am Markt bestehen zu können, brauchen Unternehmen deshalb eine Strategie, die ihre Existenz auch in Phasen des Rückgangs sicherstellt.

Die RECK+GASS Ingenieur-gesellschaft für Bauwesen setzt auf eine hohe Kompetenz durch professionelle Mitarbeiter sowie eine branchenübergreifende Tätigkeit und regionale Unabhängigkeit.

„Wir bieten nicht nur unseren Kunden ein hohes Maß an Sicherheit, sondern auch unseren Mitarbeitern, die letztendlich unseren Erfolg ausmachen“, betont Dipl.-Ing. (FH) Michael Reck, einer der Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens. „Prinzipiell sind wir wirtschaftlich stabil und können flexibel auf die Entwicklung im Markt reagieren.“

Komplett branchenunabhängig

RECK+GASS ist in den Bereichen der Tragwerksplanung, bautechnischen Prüfung und Bauwerksinstandhaltung tätig und deckt damit ein sehr breites Spektrum ab.

„Durch diese Kombination profitieren unsere Kunden von Synergien“, sagt Michael Reck. „Wir sind komplett branchenunabhängig und decken innerhalb unserer Kernkompetenzen alles ab, was über der Erde gebaut wird.“

Die Projekte des Unternehmens reichen von Industrie- und Gewerbebauten über Wohnobjekte und öffentliche Gebäude bis hin zum Ingenieurbau.

Michael Reck, Geschäftsführer
„Wir haben durch unsere qualifizierten Mitarbeiter viele Kernkompetenzen im eigenen Haus.“ Michael ReckGeschäftsführer

Kernkompetenz im Haus

Die Ursprünge von RECK+GASS gehen zurück bis in das Jahr 1995, als Michael Reck den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Joachim Gass kam im Jahr 2000 als Partner hinzu. Mittlerweile beschäftigt der Betrieb 45 Mitarbeiter und generiert einen Jahresumsatz um die vier Millionen EUR.

„Wir haben durch unsere qualifizierten Mitarbeiter viele Kernkompetenzen im eigenen Haus“, so der Geschäftsführer. „Damit können wir auch die hohe Qualität unserer Leistungen sicherstellen. Unsere zuverlässige Belegschaft wird auch zukünftig für Erfolg sorgen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Spannendes aus der Region Landkreis Freudenstadt

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Alles für die Praxis

Interview mit Sharath Bhat, CEO und Matthias Neumeyer, Marketingleiter und Dr. Birger Kohlert, CFO von Wörner Medical

Alles für die Praxis

Das Leben der Kunden einfacher zu machen ist das Ziel von Wörner Medical in Reutlingen. Die global agierende Wörner Medical Gruppe bietet das Rundumpaket aus Verbrauchsprodukten für Praxen und Labore…

Das könnte Sie auch interessieren

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

TOP