Zellstoff für globale Märkte

Interview

R. Pisec Zellstoff wurde 1953 von Rudolf Pisec, dem Vater des aktuellen geschäftsführenden Gesellschafters, in Wien gegründet.

Im Jahr 1992 erfolgte durch letzteren eine Neugründung und Umstrukturierung auf die bis heute bestehende Ausrichtung. Auch gegenwärtig ist die GmbH inhabergeführt und unterhält neben dem Hauptsitz in Wien diverse angemietete Lagerflächen an Häfen und Umschlagsplätzen.

Breites Service-Portfolio

Zusammen mit einem Team von derzeit acht Mitarbeitern behauptet sich R. Pisec Zellstoff auf einem hektischen und volatilen Markt.

Bedingt durch die genaue Definition von Produktqualitäten und Eigenschaften des Materials Zellstoff gilt es, sich als Anbieter durch weitere Alleinstellungsmerkmale von der Konkurrenz abzuheben.

„Wir bieten einen reibungslosen Ablauf, eine faire Preisgestaltung und Verlässlichkeit bei der Lieferung.“ Reinhard Pisec geschäftsführender Gesellschafter

"Am wichtigsten ist die Dienstleistung inklusive logistischer Lösungen", erklärt Reinhard Pisec, geschäftsführender Gesellschafter von R. Pisec Zellstoff. "Wir bieten einen reibungslosen Ablauf, eine faire Preisgestaltung und Verlässlichkeit bei der Lieferung. Eine Papierfabrik kann es sich nicht erlauben, auf die Rohstoffe zu warten."

Das österreichische Handelshaus bezieht seinen Zellstoff in drei Qualitäten – Bleached Hardwood Kraftpulp (BHKP), Unbleached Sulfate Kraftpulp (UKP) und Unbleached Sulfate Kraftpulp fiber cement – ausschließlich bei Produzenten in Russland und organisiert sämtliche Prozesse zur Distribution in mitteleuropäische und südostasiatische Märkte.

Positiver Ausblick

Neben umfangreichen Dienstleistungen überzeugt R. Pisec Zellstoff vor allem mit guten persönlichen Kontakten zu den Herstellern. "Marketing ist bei uns kaum ein Thema, wir haben einen festen Kundenstamm", berichtet der Gesellschafter. "Um in Kontakt zu bleiben, nehmen wir an Fachkonferenzen teil."

Auch in Zukunft will das traditionsreiche Unternehmen der stetig steigenden Nachfrage nach ungebleichtem Wellpappenrohpapier nachkommen. "Diese Tendenz ist bedingt durch eine wachsende Zahl an Webshops und Internet-Versendern", sagt Reinhard Pisec. "Es ist daher oberstes Ziel, permanent am Ball zu bleiben, denn die Preisgestaltung ändert sich kontinuierlich. Dank unserer inhabergeführten, schlanken Strukturen sind wir aber jederzeit in der Lage, schnelle Entscheidungen zu treffen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Spannendes aus der Region Wien

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen, die sowohl von globalen als auch lokalen Faktoren geprägt werden. Steigende Zinsen, wachsende Baukosten und eine zunehmende Inflation haben…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Das könnte Sie auch interessieren

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

TOP