Natürlich fair eingerichtet

Interview mit Claudius Gansbühler, Geschäftsführender Gesellschafter der Quadrato GmbH & Co. KG

Er ist der Oscar unter den Nachhaltigkeitspreisen: der Fairtrade-Award. Wer diese Trophäe des TransFair e.V. bekommt, hat sich außerordentlich für Nachhaltigkeit und faire Produktion eingesetzt. Kein Wunder, dass Quadrato vor fünf Jahren mit diesem Preis ausgezeichnet wurde.

„Ein Jahr zuvor haben wir in Kooperation mit TransFair und dem Forest Stewardship Council die weltweit erste Möbelkollektion entwickelt, die fair gehandelt und nach strengsten Standards der nachhaltigen Forstwirtschaft produziert worden ist“, erklärt Claudius Gansbühler, Geschäftsführender Gesellschafter von Quadrato.

Entscheidung für faire Produkte

Nach der Gründung im Jahr 2003 hatte sich das Unternehmen zunächst auf die Handelsvermittlung für Stahlrohrmöbel aus Deutschland und Italien spezialisiert. Aber schon ein Jahr später war klar: Holz hat eine bessere und wärmere Ausstrahlung und überzeugt durch seine Natürlichkeit.

Claudius Gansbühler und seine Frau, die zusammen mit ihm Quadrato leitet, orientierten sich um und importierten handverarbeitete Möbel aus Mexiko. Stillstand? Gab es für das Unternehmen nie. So folgte 2007 Jahre später die Entscheidung für die Eigenherstellung mit ausgelagerter Produktion.

„Wir entwickeln seither die Designs selbst und vertreiben eigene Kollektionen. Zunächst überlegen wir, was den Endkunden interessiert und entwickeln dann das Design.“ Zwei Bereiche deckt Quadrato ab: Junges und konventionelles Wohnen.

Individualität und Qualität zeichnen alle Kollektionen aus. Vor sechs Jahren kam dann die Entscheidung für faire Produktion. Eine Entscheidung, die das Unternehmen einzigartig macht und für die Quadrato in besonderem Maß geehrt wurde.

Auch in Zukunft geht es für den Möbelhersteller immer weiter: „In diesem Jahr werden wir weiter wachsen. Unsere Kunden merken, dass wir nachhaltig arbeiten. Deshalb vertrauen sie uns.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Spannendes aus der Region Landkreis Würzburg

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Es läuft!

Interview mit Christian Hasler, Geschäftsführer der SKILLCOURT GmbH

Es läuft!

Bewegung ist wichtig für die körperliche und mentale Gesundheit. Menschen in Bewegung zu bringen, ist auch das Ziel der SKILLCOURT GmbH aus Bergrheinfeld. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Diagnostik- und…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Das könnte Sie auch interessieren

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

50 Jahre Vertrauen

Interview mit Britta Marwede, Mitglied der Geschäftsleitung der MSM Bäder + Wärme GmbH

50 Jahre Vertrauen

Ein halbes Jahrhundert Kundenvertrauen in den Bereichen Bäder und Wärme: Nicht viele Unternehmen können eine solche Erfolgsbilanz vorweisen. Für die MSM Bäder + Wärme GmbH war das Vertrauen der Kunden…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

TOP