Für jede Anwendung die richtige Pumpe

Interview mit Markus Hofheinz, Geschäftsführer der Pumpenfabrik Wangen GmbH

Ein wichtiger Schritt in Richtung ‘hygienische Anwendungen’ ist die Übernahme des Geschäftsbereichs hygienische Exzenterschneckenpumpe der KNOLL Maschinenbau GmbH durch die Pumpenfabrik Wangen GmbH im Frühjahr.

„Damit erweitern wir das Portfolio im hygienischen Pumpenbereich“, freut sich Markus Hofheinz. „Die MX-Pumpe kann höhere Drücke als die bisherigen Exzenterschneckenpumpen erzeugen.“ Bei Anwendungen in Biogasanlagen und Klärtechnik bietet die Pumpenfabrik Wangen ihren Kunden hohe Kompetenz in der Förderung mehrphasiger Medien.

„Innerhalb dieser Kategorien bieten wir verschiedene Produktgruppen und Varianten an“, verdeutlicht der Geschäftsführer. „Je nach Anwendung und Industrie können das unter anderem Saug- oder Rachenpumpensein.“ Bereits seit 2013 ist das Unternehmen mit berührungslosen Schraubenspindelpumpen erfolgreich in hygienischen Anwendungen aktiv und baut das Produktangebot nun in diesem Segment auch mit der MX-Baureihe weiter aus.

„Unsere hohe Kompetenz im Handling von mehrphasigen oder extrem viskosen Medien wie zum Beispiel Brotteig ist dabei ein wichtiger Baustein unseres Erfolgs“, stellt Markus Hofheinz klar.

Geringer Verschleiss

„Wir haben für jede Anwendung die richtige Pumpe“, bekräftigt Markus Hofheinz. „Sechs erfahrene Anwendungstechniker stellen, auch bei schwierigen Randbedingungen, eine optimale Pumpenkonfiguration sicher. Hier gibt es zwölf wesentliche physikalische Parameter, die für die Wahl der richtigen Pumpe entscheidend sind. Der Erfahrungsschatz dieser Mitarbeiter ist einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren, um den Kunden eine optimale Lösung anzubieten. Eine falsch ausgelegte Pumpe führt entweder zu riesigem Verschleiß oder es funktioniert einfach gar nicht. Unser Anspruch ist, dass wir Pumpen so auslegen, dass die Lifecycle-Kosten minimal gehalten werden.“

CEO Markus Hofheinz
„Wir sind viel auf Messen, werden aber zukünftig auch im Bereich der Sozialen Medien stärker präsent sein." Markus HofheinzGeschäftsführer der Pumpenfabrik Wangen GmbH

Regionale Differenzierung

Der Boom bei den Biogasanlagen rund um die Jahrtausendwende hat entscheidend zum Wachstum der Pumpenfabrik Wangen beigetragen. Durch staatliche Subventionierung solcher Anlagen ist Deutschland zwischenzeitlich eines der Länder mit den meisten Biogasanlagen weltweit geworden.

Heute sind Pumpen des Unternehmens in fast allen Biogasanlagen Deutschlands eingebaut. 2017 wurde die Pumpenfabrik Wangen an die PE Firma Silverfleet Capital verkauft. Danach stand die regionale Differenzierung auf der Agenda. So wird in diesem Jahr ein neuer Standort in Chicago bezogen. „Dort sehen wir riesiges Potenzial“, erläutert Markus Hofheinz, der das Unternehmen gemeinsam mit Lorenz von Haller und Jürgen Demke leitet. Aktuell arbeiten 240 Beschäftigte im Unternehmen, der Umsatz liegt bei circa 41 Millionen EUR.

Exporte ausbauen

Neben dem Hauptsitz Wangen gibt es einen Servicestandort in Schwerin, dazu werden Kunden flächendeckend durch Servicepartner betreut. Mit den besonders robusten Industriepumpen setzt die Pumpenfabrik Wangen auf Biogasanlagen, Klär- und Abwassertechnik, Zementwerke, Landtechnik, Schiffbau sowie Berg- und Tunnelbau.

Die ‘hygienischen’ Pumpen hingegen sind in den Branchen Kosmetik, Lebensmittel, Getränke, Pharma und Papier gefragt. „Wir sind viel auf Messen werden aber zukünftig auch im Bereich der Sozialen Medien stärker präsent sein“, sagt Markus Hofheinz. „Teil unserer Marketingstrategie ist ebenso die stärkere Zusammenarbeit mit den Händlern.

Sie werden wir gezielt und intensiv schulen, damit sie unsere Kunden vor Ort optimal unterstützenkönnen.“ Die Digitalisierung der Produkte und die Ausweitung der Exportaktivitäten innerhalb und außerhalb Europas sind ebenfalls Ziele für die Zukunft. „Ich sehe das Potenzial unseres großartigen Produkts“, freut sich Markus Hofheinz auf die Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Spannendes aus der Region Landkreis Ravensburg

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Interview mit Jürgen Malz, Geschäftsführer der Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Mit explosionsgeschützten Magnetlösungen, hoher Fertigungskompetenz und wachsender Präsenz in der Medizintechnik positioniert sich die Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH als innovativer Mittelständler aus dem Bodenseekreis. Geschäftsführer Jürgen Malz spricht mit…

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Das könnte Sie auch interessieren

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

TOP