Frischer Wind auf dem Tapetenmarkt

Interview

Die Pickhardt + Siebert GmbH entwirft, fertigt und vertreibt alle handelsüblichen Tapetensorten. Knapp 50 verschiedene Kollektionen zeugen von der Vielfalt des Angebots. Um den Geschmack der Kunden außerhalb Deutschlands zu treffen, werden eigene Produkte mit Designern aus den jeweiligen Ländern entwickelt.

Prominente Namen

Beim Marketing setzt Pickhardt + Siebert auf prominente Namen. So sind zum Beispiel die Kollektionen Dieter Bohlen Spotlight und Dieter Bohlen Studio Line sehr erfolgreich. Demnächst soll Guido Maria Kretschmer als Werbebotschafter mit ins Boot kommen.

Auf der wichtigen Fachmesse Heimtextil in Frankfurt am Main will das Unternehmen den populären Modedesigner im Januar 2016 als neuen Werbebotschafter vorstellen. Darüber hinaus ist Pickhardt + Siebert natürlich auch im Internet und in den sozialen Medien präsent.

Wichtiger Markt Russland

Der Taptenmarkt ist weltweit von harter Konkurrenz geprägt. Pickhardt + Siebert reagiert darauf auf dem besonders wichtigen Markt Russland mit einer antizyklischen Strategie. Aktuell wurde eine Vertriebstochter in Russland eröffnet, die Tapeten bei einem russischen Lohnproduzenten herstellen lässt. Damit reagiert das Unternehmen auf den Trend russischer Händler, zunehmend bei russischen Herstellern zu ordern.

Stark im Export

Mittlerweile machen Exporte 60% des Umsatzes aus. Vor allem Ost- und Westeuropa sind wichtige Märkte, doch auch Übersee gewinnt immer mehr an Bedeutung. Auch das Merkmal ‘Made in Germany’ ist bei den Geschäften im Ausland hilfreich.

Dietmar Everding
"In unserer übersichtlichen Branche gibt es einen knallharten Wettbewerb." Dietmar EverdingGeschäftsführender Gesellschafter

Bewegte Geschichte

Mit dem 1879 von Ernst Pickhardt sowie Rudolf und Adolf Siebert gegründeten Unternehmen zur Fertigung von Öldrucktapeten beginnt die Erfolgsgeschichte. Schon damals wurden die Tapeten weltweit verkauft.

Weitere Meilensteine waren das patentierte Verfahren zur Fertigung von Tiefdrucktapeten in fotorealistischer Qualität sowie 1983 der Kauf von Hildesia, der größten Tapetenfabrik Europas. 2009 wurde ein neues Zentrallager in Lehrte errichtet und 2013 die weltweit modernste Siebdruckanlage in Betrieb genommen.

Drei Standorte

Pickhardt + Siebert verfügt in Deutschland über drei Standorte: den Hauptsitz in Gummersbach, eine Niederlassung in Lehrte mit einem 16.000 m² großen Lager sowie die Tochterfirma Wallcover Tapetenproduktions GmbH in Giesen. Mehrheitsgesellschafter Christoph Stahl ist nicht im operativen Geschäft tätig.

Als Geschäftsführender Gesellschafter kümmert sich Dietmar Everding um Vertrieb und Marketing, Geschäftsführer Dipl.-Betriebsw. Wolfgang Schminner ist für die Finanzen des Unternehmens mit 250 Beschäftigten verantwortlich. Abnehmer der Tapeten sind alle handelsüblichen Vertriebsschienen.

Neue Strukturen

„In unserer übersichtlichen Branche gibt es einen knallharten Wettbewerb“, beschreibt Dietmar Everding. So teilen sich fünf Konkurrenten mit Pickhardt + Siebert den deutschen Markt. „Geringe Fluktuation der Mitarbeiter und Kontinuität zeichnen uns ebenso aus wie Innovationen“, nennt Dietmar Everding Erfolgsfaktoren.

Um handlungsfähig zu bleiben wurde die Gesellschafterstruktur gestrafft. Mit dem neuen Werbebotschafter Guido Maria Kretschmer und der neuen Vertriebstochter in Russland sieht der Geschäftsführende Gesellschafter nun die Weichen für die Zukunft gestellt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Spannendes aus der Region Oberbergischer Kreis

Elektrotechnik für anspruchsvolle Großbetriebe

Interview mit Tim Schmitz, Geschäftsführer der RL Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Elektrotechnik für anspruchsvolle Großbetriebe

Wem Bayer und BASF ihre elektrische Mess-, Steuer- und Regelungstechnik anvertrauen, muss zweifellos besonderen Ansprüchen genügen können. Die RL-Elektrotechnik GmbH & Co. KG ist seit vielen Jahren Auftragnehmer von industriellen…

Leuchtende Ergebnisse in der Autoreparatur

Interview mit Michael Siegel, Betriebsleiter der Brillant GmbH

Leuchtende Ergebnisse in der Autoreparatur

Die Automobilbranche erlebt stetige Wandlung und dennoch bleiben gewisse Aspekte beständig. Trotz der Wende zur E-Mobility gibt es Unfallschäden und Instandsetzung. Die Brillant GmbH in Köln ist ein glänzendes Beispiel…

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Interview mit Thomas Wünsche, Industry Director Food & Beverage bei ANDRITZ Separation

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere…

Das könnte Sie auch interessieren

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Interview mit Nabil Francis, Geschäftsführer der FELCO SA

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Wer eine Astschere oder motorisierte Gartenschere von FELCO erwirbt, muss diesen Kauf nur einmal im Leben tätigen – denn auch für 50 Jahre alte Produkte hält das Schweizer Traditionsunternehmen noch…

Der Partner für den Gartenbau

Interview mit Simon Tabeling, Geschäftsführer der HAWITA Gruppe GmbH

Der Partner für den Gartenbau

Seit fast 100 Jahren behauptet sich die HAWITA Gruppe GmbH als verlässlicher Partner für Erden, Substrate und Kunststoffprodukte. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Gesamtgeschäftsführer Simon Tabeling über die Verbindung von…

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

TOP