Software aus einem Guss

Interview mit Jörg Bilz, Prokurist & Head of Sales der pds GmbH

„Wir betrachten die gesamte Prozesskette des Kunden: von der Softwareseite über die komplette Durchgängigkeit aller betriebswirtschaftlichen Prozesse bis hin zur Bilanzerstellung.“ Jörg Bilz, Prokurist und Head of Sales der pds GmbH, erklärt, was das Unternehmen unter dem Motto ‘Software aus einem Guss’ versteht: Der Kunde muss für seine vielseitigen Prozesse nicht zahllose Anbieter konsultieren – bei pds erhält er alles, was er braucht. „1973 wurde das Unternehmen gegründet, damit sind wir sogar ein Jahr älter als Microsoft. Der Gründer Hinrich Hamelberg hat damals schon gewusst: Die Zukunft gehört der Software. Und er hatte Recht.“

Über die Jahre ist das Unternehmen stark gewachsen: Mittlerweile sorgen über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für reibungslose Prozesse auf Kundenseite.

„Unsere Kunden, der deutsche Mittelstand und das Handwerk, arbeiten sehr speziell. Daher haben wir extra für sie sechs Digitalisierungspunkte identifiziert, die wir mit pds abdecken“, erläutert Jörg Bilz. „Die Cloud-Technologie bildet quasi das Fundament der Digitalisierung in der Branche. Als Zweites kommt der Modern Workplace: Mitarbeiter haben immer häufiger nur noch ein Gerät, von dem alles ausgeht. Vom Monteur auf der Baustelle bis hin zur Buchhaltung im Büro: In Zukunft wird die Mehrheit nur noch mit dem Smartphone arbeiten. Das Internet der Dinge ist Punkt drei und findet sich beispielsweise in Frühwarnsystemen bei Anlagen oder Analyse und Auswertungen von Prozessen wieder. So kann alles optimal ausgelegt und ausgelastet werden. Business Intelligence, Künstliche Intelligenz und auch Augmented Reality haben einen starken Einfluss auf die Branche. Auch hier setzen wir an, zum Beispiel durch lernfähige Softwarelösungen oder das Sammeln und Aufbereiten von relevanten Datenmengen.“

Was zunächst abstrakt klingen mag, verwandelt pds als Digitalisierungspartner in einfache, kundennahe Lösungen: „Angebote, Bestellungen, Wareneingänge, Rechnungsprüfungen – all das können wir digital abbilden. Dazu kommt auch der Service der Anlagen, also die Wartung zu Prüfterminen, Protokolle, Service, Facility Management“, führt Jörg Bilz an. Sarah Tietjen, Head of Marketing bei pds, ergänzt: „Wir arbeiten ganzheitlich prozessorientiert: Ohne Medienbrücke wird jeder Schritt eines Handwerksunternehmens abgebildet

„Ein Handwerker kann all seine Prozesse mit uns abbilden: Angebote, Bestellungen, Rechnungsprüfung, Wartung der Anlagen oder auch das Facility Management.“ Jörg BilzProkurist & Head of Sales
Jörg Bilz, Prokurist & Head of Sales der pds GmbH

Starke Partnerschaft

Dank der Zusammenarbeit mit Partnern kann pds auf ein breites Netzwerk zurückgreifen: „Wir arbeiten mit 12 hochspezialisierten Systemhäusern an 15 Standorten zusammen. Dort sind noch einmal rund 160 Personen jeden Tag für uns aktiv und beraten den Handwerker vollumfassend aus einer Hand.“

Die Digitalisierung ist nicht die Zukunft, sie ist schon längst Realität. Doch auch hier wird es immer neue Trends und Entwicklungen geben, die pds stets erfasst und für seine Kunden umsetzt. Sarah Tietjen blickt ebenfalls nach vorne: „Im Oktober wird außerdem eine neue App für das Projektmanagement gelauncht, um die Vernetzung von Büro und Baustelle auszubauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Spannendes aus der Region Landkreis Rotenburg (Wümme)

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Interview mit Thomas Schlieben, Geschäftsführer der Sparex Handels- und Vertriebs GmbH

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Als drittgrößter Markt nimmt Deutschland für Sparex, einen britischen Hersteller und Großhändler von Ersatzteilen und Zubehör für landwirtschaftliche Anwendungsfelder, eine zentrale Rolle ein. Mit welchen Innovationen das Unternehmen seinen Einzelhandelskunden…

Projektlogistik in Konfliktländern

Interview mit Houssam Ammar, Geschäftsführer der ROLAND Logistik GmbH

Projektlogistik in Konfliktländern

Projektlogistik in Konfliktländern ist ein komplexes und risikoreiches Unterfangen, das weit über herkömmliche Logistikdienstleistungen hinausgeht. Diese Regionen sind geprägt von politischen Instabilitäten, Sicherheitsrisiken und oft schwierigen Infrastrukturen, die das Transport-…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Das könnte Sie auch interessieren

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

TOP