Weiche Trockenfrüchte ade

Interview mit Konstantin Hauf, Vorstandsmitglied der PÄX Food AG

Warum gibt es eigentlich keine knusprigen Snacks, die gut schmecken, fettarm sind und gleichzeitig natürliche Inhaltsstoffe enthalten? Diese Frage stand am Anfang der Geschichte der 2009 gegründeten PÄX Food AG.

Marktlücke geschlossen

„Viele Menschen mögen keine Dörrfrüchte. Wir trocknen Obst und Gemüse so knusprig wie Kartoffelchips. Dabei bleibt der natürliche Geschmack komplett erhalten, künstliche Aromen verwenden wir nicht. Damit haben wir eine Marktlücke geschlossen, denn das Bedürfnis nach gesunder Ernährung und kurzen Zutatenlisten wächst rasant“, erklärt Konstantin Hauf.

Mit Unterstützung des Fraunhofer Instituts entwickelte das Unternehmen das patentierte Verfahren des ‘PÄXens’ zur knusprigen Trocknung von Obst und Gemüse. 2013 folgte der Markteintritt.

„Anfangs haben wir unsere Produkte in der Gastronomie untergebracht. Das war eine sehr gute Plattform für die Einführung und Etablierung.“ Heute begeistern die leckeren Knabbereien zahlreiche Endverbraucher und gehen unter anderem auch an Kindergärten und die Ernährungsindustrie.

„Mit unserer Produktion bilden wir die komplette Wertschöpfungskette vom Acker bis zum Endverbraucher ab.“ Konstantin HaufVorstandsmitglied

Im Private Label-Bereich gibt es das knusprig gePÄXte Obst und Gemüse zum Beispiel in vielen Edeka-Märkten unter der Marke Tabaluga. Der Umsatz liegt im einstelligen Millionenbereich. Ob Ananas, Erdbeeren, Tomaten oder Paprika – es gibt kaum etwas, das PÄX Food nicht verarbeitet.

Die absoluten Renner sind Ananas und Physalis. „Mit unserer Idee haben wir den Nerv der Zeit getroffen. Unser Ziel ist es, Innovationsleader zu sein und jedes Jahr neue Früchte auf den Markt zu bringen. Mit der Vielfalt des Sortiments wächst auch die Attraktivität gegenüber den Kunden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Magdeburg

Die Alleskönner für Fenster und Türen

Interview mit Thorsten Karg, Geschäftsführer der BBE Vertriebsgesellschaft mbH

Die Alleskönner für Fenster und Türen

Das energieeffizienteste Haus ist ein Haus ohne Fenster, aber wer will schon in einem fensterlosen Kasten leben? Mit dem Versprechen, die Energieeffizienz im Vergleich zu alten Holz-/Kunststofffenstern aus den 1980er-Jahren…

Technologien für eine emissionsfreie Zukunft

Interview mit David Castrillón Torres, Site Manager der HUG Engineering GmbH

Technologien für eine emissionsfreie Zukunft

Die HUG Engineering GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der Emissionsminderung, hat sich seit seiner Gründung 1983 in der Schweiz kontinuierlich weiterentwickelt. Mit innovativen Technologien und maßgeschneiderten Lösungen spielt das…

Im Labor der Möglichkeiten

Interview mit Johannes Steinel, Geschäftsführer der Schirm GmbH

Im Labor der Möglichkeiten

Die chemische Industrie ist eine tragende Säule der globalen Wirtschaft. Die Schirm GmbH aus Schönebeck (Elbe) zählt zu den führenden mittelständischen Spezialisten in der Auftragsfertigung für chemische Stoffe – von…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP