Weiche Trockenfrüchte ade

Interview mit Konstantin Hauf, Vorstandsmitglied der PÄX Food AG

Warum gibt es eigentlich keine knusprigen Snacks, die gut schmecken, fettarm sind und gleichzeitig natürliche Inhaltsstoffe enthalten? Diese Frage stand am Anfang der Geschichte der 2009 gegründeten PÄX Food AG.

Marktlücke geschlossen

„Viele Menschen mögen keine Dörrfrüchte. Wir trocknen Obst und Gemüse so knusprig wie Kartoffelchips. Dabei bleibt der natürliche Geschmack komplett erhalten, künstliche Aromen verwenden wir nicht. Damit haben wir eine Marktlücke geschlossen, denn das Bedürfnis nach gesunder Ernährung und kurzen Zutatenlisten wächst rasant“, erklärt Konstantin Hauf.

Mit Unterstützung des Fraunhofer Instituts entwickelte das Unternehmen das patentierte Verfahren des ‘PÄXens’ zur knusprigen Trocknung von Obst und Gemüse. 2013 folgte der Markteintritt.

„Anfangs haben wir unsere Produkte in der Gastronomie untergebracht. Das war eine sehr gute Plattform für die Einführung und Etablierung.“ Heute begeistern die leckeren Knabbereien zahlreiche Endverbraucher und gehen unter anderem auch an Kindergärten und die Ernährungsindustrie.

„Mit unserer Produktion bilden wir die komplette Wertschöpfungskette vom Acker bis zum Endverbraucher ab.“ Konstantin HaufVorstandsmitglied

Im Private Label-Bereich gibt es das knusprig gePÄXte Obst und Gemüse zum Beispiel in vielen Edeka-Märkten unter der Marke Tabaluga. Der Umsatz liegt im einstelligen Millionenbereich. Ob Ananas, Erdbeeren, Tomaten oder Paprika – es gibt kaum etwas, das PÄX Food nicht verarbeitet.

Die absoluten Renner sind Ananas und Physalis. „Mit unserer Idee haben wir den Nerv der Zeit getroffen. Unser Ziel ist es, Innovationsleader zu sein und jedes Jahr neue Früchte auf den Markt zu bringen. Mit der Vielfalt des Sortiments wächst auch die Attraktivität gegenüber den Kunden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Spannendes aus der Region Magdeburg

Automation nach Maß

Interview mit Janine Goldgräbe, Vertriebsleiterin und Bernd Petermann, Geschäftsführer der Symacon System + Service GmbH

Automation nach Maß

Die Automatisierungsbranche steht vor immer komplexeren Herausforderungen, die maßgeschneiderte Lösungen erfordern. Die Symacon System + Service GmbH aus Magdeburg hat sich als Spezialist für Sondermaschinenbau etabliert. Mit einem engagierten Team…

Agieren statt reagieren

Interview mit Hans-Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG

Agieren statt reagieren

„Wenn man keine Visionen und Ziele mehr hat, sollte man nur noch Golf spielen.“ Hans-Jürgen Schwarz, von dem das Zitat stammt, spielt noch längst nicht Golf. Der Gründer und Geschäftsführer…

Im Labor der Möglichkeiten

Interview mit Johannes Steinel, Geschäftsführer der Schirm GmbH

Im Labor der Möglichkeiten

Die chemische Industrie ist eine tragende Säule der globalen Wirtschaft. Die Schirm GmbH aus Schönebeck (Elbe) zählt zu den führenden mittelständischen Spezialisten in der Auftragsfertigung für chemische Stoffe – von…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

TOP