100% Made in Italy

Interview mit Mario Biancolin, Gründer, Teilhaber und Geschäftsführer der OIKOS VENEZIA S.r.l.

Angefangen hatte alles 1990 – im Gründungsjahr der Firma – mit Panzer- und Sicherheitstüren für den italienischen Markt. Doch Mario Biancolin, Gründer, Teilhaber und Geschäftsführer der OIKOS VENEZIA S.r.l., hatte Visionen: Funktional sollten die Türen sein – dabei aber auch schön!

In den folgenden Jahren setzte OIKOS VENEZIA diesen Anspruch konsequent in die Tat um. „Wir waren ein noch junges Unternehmen“, blickt Mario Biancolin zurück. „Um uns von der Konkurrenz abzuheben, legten wir unseren Fokus auf eine Symbiose von Ästhetik und technischer Funktionalität.“

Kern und Struktur einer Tür bestehen aus rostfreiem Stahl, auf den eine Beschichtung aufgebracht wird: Holz, Glas, Keramik, Leder, ja sogar Zement – nichts ist unmöglich. Bis 2011 wurden fünf unterschiedliche Modelle vorgestellt, die jeweils mit Spitzenwerten für Wärmedämmung, Schallisolierung, Bestoßungssicherheit, Wetterbeständigkeit und Feuerfestigkeit punkteten.

Seit 2012 werden 15 Jahre Garantie auf Außentüren gegeben, die dank einer speziellen Lackierung extrem langlebig und witterungsbeständig sind. 2015 kam ein völlig neuartiges Produkt heraus: Ein spezieller Rahmen sorgt für Wärmedämmung und isoliert absolut sicher.

„Unser meistverkauftes Modell ist ‘Tekno’, aber ‘Synua’ ist wohl unser interessantestes Produkt“, sagt Mario Biancolin. „Schon die Maße von bis zu 3,05 m Höhe x 2,20 m Breite sind aufsehenerregend. Zusammen mit einer individuellen Ausstattung hat das eine ganz eigene Ästhetik.“

 Mario Biancolin, Gründer, Teilhaber und Geschäftsführer der OIKOS VENEZIA S.r.l.
„Wir können auf 25 Jahre konstantes Wachstum zurückblicken, sowohl im Hinblick auf das Produktionsvolumen als auch auf den Umsatz. Darauf sind wir stolz.“ Mario BiancolinGründer, Geschäftsführer und Teilhaber

Studieren statt improvisieren

Bei OIKOS VENEZIA liegen Produktion, Projektierung, Gestaltung und Vermarktung vollständig in Unternehmenshand. Gefertigt wird auf 9.000 m², ausschließlich in Gruaro.

„Wir wollen die Kontrolle über Qualität und Lieferzeiten behalten. Abgesehen davon sind wir unserem Standort Venedig mit seiner Geschichte und Tradition sehr verbunden“, nennt der Geschäftsführer die Gründe dafür. OIKOS VENEZIA fertigt bei größeren Projekten auch nach Wunsch: „Wir machen alles möglich. Improvisieren kommt dabei aber nicht infrage – wir studieren zunächst vor Ort, was machbar ist“, stellt Mario Biancolin klar. Er spricht aus Erfahrung, denn mit diesem Vorsatz ist das Unternehmen bisher gut gefahren.

Inzwischen beschäftigt es 75 Mitarbeiter, davon 45 in der Produktion, und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund zwölf Millionen EUR. In den letzten Jahren weitete die Firma ihren Marktanteil kontinuierlich aus: Etwa 50% der Produktion gehen in den Export, nach Fernost, Afrika,  Australien und in die USA, wo es eine Tochtergesellschaft gibt.

„Unsere Kunden sind vor allem Baufirmen, aber auch Designstudios. Sie kommen hauptsächlich über Internetrecherche und Messen wie Madexpo oder Batimat zu uns, außerdem auch aufgrund von Empfehlungen in sozialen Netzwerken.“

In Zukunft möchte Mario Biancolin OIKOS VENEZIA in Deutschland und den USA bekannter machen: „Das ist der eine Wunsch, den ich für die Zukunft habe. Der andere ist, dass wir uns weiterhin kontinuierlich verbessern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Gruaro (VE)

Exklusive Fahrzeuglösungen für das moderne Bestattungswesen

Interview mit Massimo Ellena, Geschäftsführer der Ellena S.r.l.

Exklusive Fahrzeuglösungen für das moderne Bestattungswesen

Die Karosseriemanufaktur Ellena S.r.l. aus dem norditalienischen Saluzzo bewegt sich in einer besonderen Nische: der Fertigung exklusiver Leichenwagen. Mit handwerklicher Präzision, technischem Know-how und einem feinen Gespür für Design entstehen…

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Interview mit Paolo Tiefenthaler, Technischer Leiter und Önologe der Casale del Giglio

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Wer glaubt, dass italienischer Weinbau nur über große Weinbauregionen wie die Toskana oder das Piemont läuft, kennt Casale del Giglio noch nicht. Das Weingut in Le Ferriere bei Rom geht…

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Interview mit Antonio Fortunati, Gechäftsführer der Tubifor Srl

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Ob Wohnungsbau, Gewerbe oder Industrie – elektrische Installationen erfordern höchste Sicherheit und Qualität. Die Tubifor SRL aus Buonabitacolo, Italien, kombiniert modernste Technologie mit nachhaltigen Materialien, um zukunftsweisende Kabelschutzlösungen zu bieten.…

Das könnte Sie auch interessieren

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

50 Jahre Vertrauen

Interview mit Britta Marwede, Mitglied der Geschäftsleitung der MSM Bäder + Wärme GmbH

50 Jahre Vertrauen

Ein halbes Jahrhundert Kundenvertrauen in den Bereichen Bäder und Wärme: Nicht viele Unternehmen können eine solche Erfolgsbilanz vorweisen. Für die MSM Bäder + Wärme GmbH war das Vertrauen der Kunden…

Für jeden Stil die passende Lösung

Interview mit Ralf und Frank Janssen, Geschäftsführer der Raumausstatter Janssen GmbH & Co. KG

Für jeden Stil die passende Lösung

Seit vielen Jahrzehnten hat sich das Raumausstattungsunternehmen Janssen aus Aschendorf insbesondere im Schiffbau und Hotelgewerbe einen Namen gemacht. Welche Qualitäten in der Zusammenarbeit mit seinen Privat- und Geschäftskunden entscheidend sind…

TOP