Urlaub. Atemberaubend. Anders.

Interview mit Matthias Rolle, Geschäftsführer der OCÉANO Reisen GmbH & Co. KG

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Wer hier den Blick von seinem Hotelzimmerbalkon oder dem neuen Fitnessraum aus über den Atlantik schweifen lässt, kann gar nicht anders, als die Sorgen des Alltags hinter sich zu lassen. Das OCÉANO Health Spa Hotel begeistert seine Gäste seit über 50 Jahren. Seit drei Generationen pflegt das kleine Familienunternehmen als Gesundheitshotel eine etwas andere Philosophie als andere. Mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, stand 2019 eine große Renovierung des Hauses an.

„Wir haben ein halbes Jahr lang zugemacht und das Produkt ganz neu aufgestellt, das Thema Gesundheit noch einmal relauncht und verstärkt. Der Anteil der Gäste, die bei uns Gesundheitsurlaub machen wollen, wird immer größer“, berichtet Matthias Rolle, Geschäftsführer der OCÉANO Reisen GmbH & Co. KG.

Sensible Modernisierung

Im Zuge der Renovierung wurden große bauliche Veränderungen vorgenommen, das Design erneuert und die Fassade modern gestaltet. „Das Haus war in den 1960er -Jahren im schlichten Bauhausstil errichtet worden. Diesen hat man bei der Umgestaltung sensibel aufgegriffen, aber für die Erneuerung moderne Materialien verwendet“, erzählt Matthias Rolle.

Alle öffentlichen Bereiche und viele der 96 Zimmer und Suiten – allesamt mit Meerblick – sind umgestaltet worden. Zudem wurde das Hotel um einen großzügigen Yoga- und Fitnessbereich ergänzt, der auf einem eigenen Grundstück angelegt wurde. Mitarbeiter und Gäste freuten sich über die anschließende Wiedereröffnung. Doch schon wenige Monate später war man Corona-bedingt wieder gezwungen zu schließen.

Seit Anfang 2021 empfängt das Hotel nun wieder Gäste und war damit eines der wenigen Häuser auf Teneriffa, die schon zu einem frühen Zeitpunkt und mit einem sorgfältigen Hygienekonzept ihre Türen geöffnet haben.

Einzigartiges Angebot in einzigartiger Lage

Matthias Rolle sieht sich mit seinem Angebot in einer absoluten Nische. „Unser Konzept ist ein USP. Wir haben sogar eine Art Klinikbetrieb“, betont er. Der medizinische Bereich befindet sich in einer eigenen Villa auf dem Hotelgelände. Dort wird ganzheitliche Gesundheitsvorsorge nach dem F. X. Mayr Konzept praktiziert. Das neue Center of Healthy Motion mit Fitness- und Yogabereich sowie der neue Infinitypool sind bei Kur- und Hotelgästen gleichermaßen beliebt. Dazu kommt die einzigartige Lage des Hotels an einem Naturreservat mit Blick aufs Meer und den Vulkan Teide.

„Da, wo die Straße aufhört, sind wir“, lautet Matthias Rolles ʻWegbeschreibungʼ. Die Kombination aus dem jetzt modernisierten Gebäude und dem ihm zu Füßen liegenden Ozean sei etwas ganz Besonderes, schwärmt der Geschäftsführer und fügt hinzu: „Wir bieten unseren Gästen außerdem eine individuelle Atmosphäre und eine persönliche Ansprache.“ Im Rahmen des Kulturprogramms werden regelmäßig Künstler aus der DACH-Region eingeladen.

OCÉANO setzt auf einheimisches Personal

Aus der DACH-Region sowie aus Großbritannien kommen auch die Gäste. 70% von ihnen sind Direktkunden, darunter viele Stammkunden. „Um sie kümmern wir uns intensiv, mit direkter Ansprache und über unseren Newsletter“, sagt Matthias Rolle. Die Gäste eint, dass sie Wert auf Gesundheit und Regeneration legen. Zweid Drittel von ihnen sind Frauen, die allein oder in Begleitung von Freundinnen anreisen.

80 Mitarbeiter sind im Unternehmen tätig. Der Großteil der Hotelbeschäftigten sind Einheimische. „Das ist auf Teneriffa einzigartig“, betont der Geschäftsführer. Gut ausgebildetes Personal zu finden sei schwierig, sagt er. Umso wichtiger seien Schulungen und Weiterbildungen für die Mitarbeiter.

Das OCÉANO Health Spa Hotel ist entsprechend den Qualitätsstandards des Europäischen Heilbäderverbands zertifiziert. 2020 und 2021 wurde es mit dem Traveller‘s Choice Award als Unternehmen ausgezeichnet, das regelmäßig gute Kundenbewertungen erhält.

Unsicherheiten bleiben

Für Matthias Rolle ist der Erfolg des Familienbetriebs das Ergebnis einer faszinierenden Location und einer guten Story – einer Story, die Mitte der 1960er-Jahre ihren Anfang nahm, als sich der Schokoladenfabrikant Karl Rolle und seine Frau Käthe an dem idyllischen Ort im Westen Teneriffas niederließen. In der Anbindung an Deutschland durch die deutsche Muttergesellschaft sieht Matthias Rolle einen großen Vorteil im Wettbewerb.

Er hofft in Zukunft einen zweistelligen Millionenbetrag als Jahresumsatz zu erwirtschaften, sagt aber auch: „Bis heute ist eine große Unsicherheit geblieben. Unser Ziel ist, in diesem Jahr wieder kostendeckend zu arbeiten. Das Hauptthema für dieses Jahres ist Effizienz.“

Auf dem Zettel hat er deshalb für 2021, die IT und auch das Team zu optimieren. Er ist sich sicher, dass sich der Tourismus vor Ort verändern wird. „Es wird mehr in Richtung Qualität gehen, mit höheren Preisen und entsprechend anderen Zielgruppen. Bestehende Überkapazitäten werden sich über kurz oder lang auflösen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Für die schönste Zeit des Jahres ins Tessin

Interview mit Simone Patelli, Direktor der Campofelice Camping Village

Für die schönste Zeit des Jahres ins Tessin

Auf einem über 15 Hektar großen Areal empfängt die Campofelice Camping Village jedes Jahr eine Vielzahl an Gästen aus ganz Europa. Mit umfangreichen Bau- und Erweiterungsmaßnahmen hat das Unternehmen kürzlich…

Gastlichkeit auf Gipfelniveau

Interview mit Alexander von der Thannen, Generaldirektor der Hotel Trofana Royal GmbH

Gastlichkeit auf Gipfelniveau

Ob Naturliebhaber, Skifan oder Gourmet, die Hotel Trofana Royal GmbH im österreichischen Ischgl bietet dem anspruchsvollen Gast alles, was das Herz begehrt. Zum Unternehmen gehören zwei 5-Sterne-Hotels, ein 4-Sterne-Hotel, Restaurants,…

Hotel-Historie trifft auf Innovation

Interview mit Giuseppe Rossi, General Manager der Hotel Splendide Royal SA

Hotel-Historie trifft auf Innovation

In einem Palast wohnen, gleichzeitig aber die Annehmlichkeiten der modernen Zeit genießen – im Einklang mit der Umgebung und der Natur. Genau dies gelingt im Hotel Splendide Royal Lugano, das…

Spannendes aus der Region Punta del Hidalgo, Teneriffa

Ein zweites Zuhause in Palma de Mallorca

Interview mit Mikael Hall, Inhaber Can Bordoy Grand House & Garden

Ein zweites Zuhause in Palma de Mallorca

Für viele Menschen scheint die Option, den tristen nordeuropäischen Winter in südlichen Gefielden zu verbringen, derzeit in weite Ferne gerückt. Im Can Bordoy Grand House & Garden in Palma de…

Das könnte Sie auch interessieren

Für die schönste Zeit des Jahres ins Tessin

Interview mit Simone Patelli, Direktor der Campofelice Camping Village

Für die schönste Zeit des Jahres ins Tessin

Auf einem über 15 Hektar großen Areal empfängt die Campofelice Camping Village jedes Jahr eine Vielzahl an Gästen aus ganz Europa. Mit umfangreichen Bau- und Erweiterungsmaßnahmen hat das Unternehmen kürzlich…

Wohlfühloase mit familiärem Charme

Interview mit Barbara Schiestl, Marketing WohlfühlHotel Schiestl KG Inhaberin Marianne Knoll

Wohlfühloase mit familiärem Charme

Während der Corona-Zeit haben viele Menschen auf Urlaub verzichtet. Oft besteht nun das Bedürfnis, wieder Urlaub zu genießen, sich verwöhnen zu lassen oder auch dem Alltag nur für ein paar…

Hotel-Historie trifft auf Innovation

Interview mit Giuseppe Rossi, General Manager der Hotel Splendide Royal SA

Hotel-Historie trifft auf Innovation

In einem Palast wohnen, gleichzeitig aber die Annehmlichkeiten der modernen Zeit genießen – im Einklang mit der Umgebung und der Natur. Genau dies gelingt im Hotel Splendide Royal Lugano, das…

TOP