Besser kaufen, schöner wohnen

Interview mit Bernhard Mur, Geschäftsführer der Oberhofer & Kuenz GmbH

Mit einem reinen Bauunternehmen, bestehend aus fünf Mitarbeitern, gingen Norbert Oberhofer und Konrad Kuenz 1970 an den Markt. 1982 entdeckten sie für sich ein weiteres Geschäftsfeld: Fortan beschäftigte man sich nicht mehr nur mit dem Bau, sondern auch mit der Entwicklung und Vermarktung von Immobilien. Das Hauptgeschäft sind Wohnungsbauprojekte.

„Insgesamt 100 Wohnungen haben wir 2018 verkauft. Darunter waren Wohnanlagen mit 65 Wohnungen – zum Beispiel Manzoni Garden in Meran. Das war unser erfolgreichstes Jahr“, berichtet Geschäftsführer Bernhard Mur, der betont: „Unser Erfolg basiert auf der Entwicklung von Immobilien. Das macht auch am meisten Spaß.“

Mit dieser Einstellung hat es Oberhofer & Kuenz in den vergangenen Jahren auf einen Jahresumsatz zwischen 8 und 15 Millionen EUR gebracht. 40 Mitarbeiter sind zwischen den Baustellen bis 30 km rund um Algund und der Verwaltung ständig im Einsatz. So soll es auch bleiben, erklärt Bernhard Mur: „Die Zahl unserer Mitarbeiter ist seit Jahren konstant. Diese Größenordnung wollen wir halten und regional bleiben.“

Die Branche boomt

Beklagen kann sich das Unternehmen nicht: „Die Branche boomt. Ob dieser Trend anhalten wird, wissen wir nicht. Seit Jahren wird eine Abkühlung angekündigt. Aber es gibt einen großen Bedarf an Wohnraum. Daher schaut die Zukunft für uns wohl nicht schlecht aus“, meint Bernhard Mur. Seit 25 Jahren ist der Geodät bereits in der Firma und hat sich als heutiger Geschäftsführer in ihr entwickelt. Die Atmosphäre ist familiär.

„Unser Betrieb ist nicht groß. Da kümmert man sich um alles“, sagt er. Auch um das Personal. In diesem Bereich sieht es nicht ganz so rosig aus, so der Geschäftsführer: „Gute, qualifizierte Mitarbeiter – besonders Maurer – zu finden, ist schwierig. Deshalb bilden wir unsere jungen Leute selbst aus.“ Bei der Auswahl der Mitarbeiter sei man sehr konservativ. Der Zusammenhalt untereinander ist groß. „Unsere Mitarbeiter sind unsere Freunde“, erklärt Bernhard Mur.

Bernhard Mur Geschäftsführer
„Der Kunde muss Vertrauen haben, das ist das Nachhaltigste. Wir verkaufen einen Plan.“ Bernhard MurGeschäftsführer

Einen Plan verkaufen

Mit konstant guten Leistungen, einem renommierten Namen und Kontinuität hat sich Oberhofer & Kuenz die Wertschätzung der Kunden verdient. „Der Kunde muss Vertrauen haben, das ist das Nachhaltigste. Wir verkaufen einen Plan. Denn niemand investiert gern Geld in irgendwelche Fantasieobjekte. Hier geht es um Ehrlichkeit und Kompetenz“, stellt Bernhard Mur klar.

Mit dem Bau von Klimahäusern hat sich das Unternehmen schon früh in eine spezielle und nachhaltige Richtung bewegt. „Die bauen wir immer noch. Die Nachfrage ist groß, obwohl die Immobilien sehr teuer sind. Wenn das Gesamtpaket aus Lage und Qualität passt, sind diese Häuser gefragt“, so der Geschäftsführer.

Die Zukunft soll für das Unternehmen keine wesentlichen Änderungen mit sich bringen. Auch die Mischung im Portfolio möchte man beibehalten, ohne große Ausschreitungen in die eine oder andere Richtung. 30 Wohneinheiten befinden sich derzeit noch in der Genehmigungsphase. Alles andere ist verkauft. Der Erfolg ist es auch, der Bernhard Mur am meisten Spaß macht: „Dass Kunden und Mitarbeiter zufrieden sind, gibt mir den meisten Antrieb.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Interview mit Rüdiger Swoboda, Geschäftsführer der Sirius Facilities GmbH

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Nicht erst seit Coronapandemie und Homeoffice ist die Welt der Gewerbeimmobilien im Wandel. Als Betreiber von über 142 entsprechenden Objekten prägt die Sirius Gruppe die Zukunft der Büro-, …

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Spannendes aus der Region Algund (BZ)

„Ressourcen umweltschonend einsetzen“

Interview mit Florian Mader, Gesellschafter und Geschäftsführer Bau und Immobilien der Mader GmbH

„Ressourcen umweltschonend einsetzen“

Klein anfangen und ganz groß herauskommen, das könnte das Motto der Mader GmbH aus Sterzing in Südtirol sein. Der einstige Verkäufer von Sanitärprodukten hat sich zum Komplettanbieter entwickelt und ist…

„Der Erfolg liegt im Tun“

Interview mit Florian Mader, Geschäftsführender Gesellschafter Bau und Immobilien der Mader GmbH

„Der Erfolg liegt im Tun“

Vielseitig, zuverlässig und qualitätsbewusst, das zeichnet die Mader Gruppe aus. Das Südtiroler Unternehmen umfasst heute vier Standorte in ganz Südtirol: Sterzing, Brixen, Bruneck und Bozen – dabei liegt der Ursprung…

Das könnte Sie auch interessieren

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

TOP