Datensicherung als ganzheitliches Konzept

Interview mit Stefan Utzinger, CEO der NovaStor GmbH

„Wir sehen Datensicherung als ganzheitliches Konzept, und als Vordenker berücksichtigen wir viele Bereiche für unsere Kunden und integrieren diese in unser Angebot. Somit liefern wir nicht nur eine Software, sondern bieten eine Datensicherungslösung made in Germany“, unterstreicht Stefan Utzinger.

Die Unternehmensgruppe NovaStor existiert in dieser Form bereits seit 2005. Damals ist auch Stefan Utzinger eingetreten. Das Thema Datensicherung gewann in den folgenden Jahren immer mehr an Bedeutung.

„Wir sind heute in Deutschland, in den USA und in der Schweiz vertreten“, so Stefan Utzinger. „Wir sind Softwarehersteller und haben uns auf die Datensicherung spezialisiert, uns in diesem Bereich stetig weiterentwickelt und bieten heute eine ganzheitliche Lösung.“

Daten immer sicher

Bei der Speicherung von Daten ist die Erstellung eines Back-ups wichtig, sodass die Daten im Ernstfall wieder hergestellt werden können und es nicht zum Datenverlust kommt. Das Back-up kann ganz unterschiedlich umgesetzt werden, je nach IT-Infrastruktur und Rahmenbedingungen des Unternehmens.

„Das Back-up allein ist jedoch nicht ausreichend. Wichtig ist neben einem professionellen Back-up-Konzept zudem ein Notfallplan, der nicht nur auf dem Papier existiert, sondern auch eingespielt ist“, erklärt Stefan Utzinger. „Teil des Notfallplans ist es, zu wissen, welche Daten wo gespeichert sind, damit sie im Notfall auch wirklich gefunden werden können. Der Plan ist dynamisch und muss regelmäßig angepasst und durchgespielt werden. Zudem ist es für Unternehmen sinnvoll, die Aktualität des Back-ups und der Datensicherung zu überprüfen. NovaStor bietet Unternehmen dafür ein Back-up Health Check an.“

Standortvorteil Deutschland

Als Spezialist für Datensicherung arbeitet NovaStor mit Systemhäusern zusammen, die wiederum den Kontakt zum Unternehmen haben. Bei größeren Projekten kann NovaStor mit dem Systemhaus dann zu dritt an einer Lösung arbeiten.

„Wenn ein relevantes Datensystem ausfällt, kann das katastrophale Folgen haben, so wie bei der Bahn, wo vor Kurzem einmal alle Anzeigetafeln auf Bahnhöfen betroffen waren. Wir können zudem alle geltenden Datenschutzgesetze berücksichtigen“, sagt Stefan Utzinger. „So haben wir als deutscher Anbieter einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern, darunter große Anbieter aus den USA.“

Zielsetzung für die nächsten Jahre ist ganz konkret, NovaStor als Lösungsanbieter für Datensicherung im DACH-Markt zu etablieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Hamburg

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

„Mit dem, was wir heute erreicht  haben, hätte ich vor zehn Jahren  nie gerechnet!“

Interview mit Sven Müsing, Geschäftsführender Gesellschafter der MLL Lamellensysteme GmbH

„Mit dem, was wir heute erreicht haben, hätte ich vor zehn Jahren nie gerechnet!“

Schutz vor Wind und Wetter und trotzdem eine nachhaltige Luftzirkulation, die dank der Nachtauskühlung ideale Raumluftbedingungen am Tag schafft? Genau das sollen die Lamellensysteme von MLL ermöglichen. Nicht zuletzt aufgrund…

Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

TOP