Technik für Menschen

Interview mit Ing. Mag. (FH) Robert Gausterer, Geschäftsführer und Gründer der next system Vertriebsges.m.b.H.

Neue Technologien, der menschliche Faktor sowie eine gelebte Unternehmenskultur sind Säulen des Erfolges der next system Vertriebsges.m.b.H., die seit rund sieben Jahren Technologie-Lösungen in den Bereichen Antriebstechnik, Embedded-Computer-Solutions, Display & Touch-Solutions, Medizintechnik sowie Haptic-Touch Technologien erforscht, entwickelt und realisiert.

Heute reicht die Bandbreite des in Wien ansässigen Unternehmens von ausgereiften technischen Lösungen für Automatisierungstechnik über Medizintechnik, Anlage- und Gerätesteuerung, Maschinenbau, Multimedia, Kommunikationstechnik sowie im Automotive Bereich.

Haptic Touch Technologie Experte

„Wir wollen neue Wege beschreiten und Lösungen entwickeln und diese auch weiter konsequent umsetzen“, beschreibt Robert Gausterer den Anspruch. Dabei ist seine eigene Philosophie ‘Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden’ gewissermaßen zum Leitbild des gesamten Unternehmens geworden.

Die langjährig aufgebauten Kernkompetenzen des Unternehmens in der Antriebstechnik, embedded Computerlösungen sowie Display- und Touchscreenlösungen haben dazu die Basis geschaffen.

Robert Gausterer
„Wir entwickeln neue Technologien und realisieren innovative System-Lösungen.“ Robert GaustererGeschäftsführer und Gründer

„Die gesamte Industrieelektronik ist unser Fokus“, verdeutlicht der Geschäftsführer. „Es wird immer mehr bewegt, gesteuert, automatisiert und angezeigt. Diese Megatrends haben wir sehr früh erkannt und haben uns zielstrebig in diese Richtung weiterentwickelt.“

Ein gutes Beispiel für einen zukunftsweisenden Trend ist die next system Eigenentwicklung der Haptic Touch Technologie.

„Überall wo ein Touchscreen im Einsatz ist, will der Mensch eine Rückmeldung spüren“, erklärt Robert Gausterer. „Ob Medizintechnik, Info- & Entertainment oder Automotive-Bereich – dort wo Touchscreens oder Tastaturen als Eingabesysteme auch beispielsweise blind bedient, oder aber für blinde Menschen überhaupt erst nutzbar werden, sind mehr Sicherheit und Komfort bei der Eingabe gefragt.“

Prototypen sind bereits bei einem Bankautomaten und einer Aufzugsteuerung im Einsatz – diese eigenentwickelte Technologie von next system eröffnet durch „diese weitere haptische Feedback Ebene für die steigende Digitalisierung eine völlig neue Dimension“, ist sich Robert Gausterer sicher.

Früh zertifiziert  

Gemeinsam mit Robert Gausterer gründete Ing. Mag. (FH) Andreas Tragenreif das Unternehmens vor 16 Jahren. Seit sechs Jahren gehört auch Gregor Keltscha zur Geschäftsführung von next system, zur Verstärkung der Technologiekompetenz und Forschung und Entwicklung.

Schon 2004 ließ sich next system nach ISO 9001 zertifizieren – ein wichtiges Kriterium, um Prozesse und Qualität zu sichern und ständig zu verbessern. Einige Jahre später etablierte sich next system auch mit Standorten in Deutschland und Ungarn.

Seit 2010 hat sich next system von seinem früheren Kerngeschäft als value added distributor zum innovativen Systemlösungsanbieter weiterentwickelt. Um diese Entwicklung zu forcieren, wurde auch ein eigenes Forschungs- & Technologiezentrum in Oberösterreich gegründet.

„Hier werden u.a. Eingabe- und Bedienkonzepte der Zukunft, welche die Interaktion von Mensch und Maschine verbessern, entwickelt, was uns Türen zu neuen Kunden und Partner öffnet“, freut sich Robert Gausterer. Zu den Kunden gehören namhafte Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Home- & Industrial Automation sowie Medizintechnik und Gaming & Infotainment.

Starkes Wachstum

Heute beschäftigt next system über 40 Mitarbeiter. Wachstumsraten von nahezu 50% in den beiden zurückliegenden Jahren bestätigen die Richtigkeit der strategischen Ausrichtung.

Vor drei Jahren startete next system einen internen Unternehmensentwicklungsprozess mit Schwerpunkten in den Bereichen Strategie, Führung, Mitarbeiterentwicklung, Unternehmens- & Dialogkultur.

Am Puls der Zeit 

Seit etwa zwei Jahren hat next system sein Vermarktungsauftritt ebenfalls verstärkt. Das gilt sowohl für Online-Marketing Maßnahmen, als auch Printmedien sowie Präsenz bei Fachmessen, Entwicklerkonferenzen und als Vortragende. Ein großer Erfolg war der Gewinn des embedded award 2017 in der Kategorie Hardware ‘Bedienkonzepte der Zukunft’ auf der Nürnberger Messe embedded world.

„Der zwischenmenschliche Umgang und gegenseitige Respekt im Alltag, sowie Eigenverantwortung und Verlässlichkeit sind weitere wesentliche Erfolgsfaktoren“, versichert Robert Gausterer. „Auch in Zukunft werden wir am Puls der Zeit bleiben und früh erkennen, wohin sich unsere Kunden, Technologien und Märkte entwickeln.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Die Bewegungskünstler

Interview mit Ralph Breuer, Geschäftsführer der Stromag GmbH

Die Bewegungskünstler

Sie sind unscheinbar, spielen aber in unterschiedlichsten Industrien eine Schlüsselrolle, weil sie im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen, Landmaschinen, Aufzügen, Krananlagen oder Motoren sorgen: schaltbare Kupplungen, Bremsen, hochelastische…

Spannendes aus der Region Wien

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Interview mit Ing. Mag (FH) Robert Gausterer, Geschäftsführer und Eigentümer der next system Vertriebsges.m.b.H.

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Ob für Haptik, Antriebstechnik und Motoren, Embedded Computer-Systeme oder Displays und Touch – mit ganz viel Kreativität und Innovationsgeist, aber auch der notwendigen Bodenständigkeit entwickelt die next system Vertriebsges.m.b.H. gemeinsam…

Die Zukunft der Wasser-straße nachhaltig gestalten

Interview mit DI Hans-Peter Hasenbichler, Geschäftsführer der viadonau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH

Die Zukunft der Wasser-straße nachhaltig gestalten

Die Donau ist eine der bedeutendsten Wasserstraßen Europas und spielt eine zentrale Rolle für den internationalen Warenverkehr sowie den Tourismus. Sie verbindet zehn Länder und dient als umweltfreundlicher Transportweg, der…

IT, die Zukunft schafft

Interview mit Patrick von Unold, CTO der next system Vertriebsges.m.b.H.

IT, die Zukunft schafft

Die Technologie macht Quantensprünge und es ist für Unternehmen eine Herausforderung, hier mitzuhalten. Bei der next system Vertriebsges.m.b.H. aus Wien ist der Firmenname Programm. Das Unternehmen, ein führender österreichischer Anbieter…

Das könnte Sie auch interessieren

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

TOP