Wo der Patient Gast ist

Interview mit Julia Selzer-Bleich, Geschäftsführerin der Neurologische Klinik Selzer GmbH

Heute ist mit Julia Selzer-Bleich bereits die dritte Generation der Familie Selzer mit der Geschäftsführung betraut, die sie sich mit ihrem Vater Hans-Joachim Selzer teilt. Ihr Großvater spezialisierte sich bereits in den 1950er-Jahren auf die Behandlung der Multiplen Sklerose sowie der Migräne und richtete in Schönmünzach ein Forschungszentrum ein.

Die beiden von der Familie zunächst als Gästehäuser betriebenen Häuser Waldhorn und Berghof wurden zu einer Spezialklinik für Multiple-Sklerose-Therapie, die nach und nach erweitert und 1989 schließlich in den Krankenhausplan Baden-Württemberg aufgenommen wurde.

Alle Möglichkeiten

„Letztendlich sind wir unseren Wurzeln treu geblieben“, sagt Julia Selzer-Bleich. „Denn unsere Patienten sind unsere Gäste. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre bei uns, der Chefarzt ist für alle erreichbar, kurz: wir behandeln unsere Patienten individuell.“

Und das ebenso in therapeutischer und medizinischer Hinsicht, denn die Spezialisten aus Baiersbronn-Schönmünzach können für jeden Patienten die volle Bandbreite an Therapiemöglichkeiten und Medikation ausschöpfen. So bietet die Klinik als Einzige auch Ultraschallbehandlung an, deren Grundlagen von Dr. med. Hans Selzer maßgeblich mitentwickelt worden waren.

Julia Selzer-Bleich
„Unsere Patienten sind unsere Gäste.“ Julia Selzer-BleichGeschäftsführerin

Lebensqualität zurückgewinnen

„Es ist großartig zu sehen, wenn wir es durch unsere intensive Therapie ermöglichen, wieder gebessert nach Hause zurückzukehren und den Menschen damit auch wieder ein Stück Lebensqualität zurückgeben können – wohl wissend, dass die MS nach wie vor nicht heilbar ist“, sagt Julia Selzer-Bleich und fügt hinzu: „Mein Großvater hat sein Leben der Erforschung und Behandlung der Multiplen Sklerose gewidmet. Mir ist es wichtig, sein Erbe weiterzutragen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Spannendes aus der Region Landkreis Freudenstadt

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Das könnte Sie auch interessieren

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Interview mit Karin Koerber, Geschäftsführerin der Klinik Menterschwaige

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Während psychische Erkrankungen in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend enttabuisiert werden, bleibt ihre Behandlung eine hochkomplexe Aufgabe. Die Klinik Menterschwaige in München zeigt, wie sich tiefenpsychologisch fundierte Psychiatrie mit einem ganzheitlichen…

TOP