Feedback-Management für Unternehmen

Interview mit Rainer Schätzlein, Managing Director der Netigate Deutschland GmbH

„Früher war es üblich, dass sich Unternehmen für Befragungen oder Feedback externe Partner gesucht haben“, so Rainer Schätzlein, Managing Director. „Seit einigen Jahren gehen Unternehmen verstärkt dazu über, diese Kompetenz intern abzubilden. Unsere Software befähigt sie, solche Umfragen selbst durchzuführen und Maßnahmen abzuleiten.“

Umfassende Möglichkeiten zur eigenständigen Durchführung

Netigate arbeitet über ein Lizenzmodell, dabei können Lizenzen für ein oder mehrere Jahre erworben werden. Die Feedback-Lösung ist webbasiert und nutzerfreundlich, sodass sich die verschiedenen Features, wie das Anlegen eines Fragebogens und von Live-Dashboards oder die Ergebnisauswertung sowie das Exportieren und Teilen der Daten, intuitiv innerhalb der Plattform erschließen lassen.

„Unsere Lösung ist eine A-Z Software, die alle benötigten Bereiche rund um Feedback-Management abdeckt“, so Rainer Schätzlein. Dabei können die Nutzer auf Fragebogen-Vorlagen zurückgreifen oder eigene Befragungen erstellen – flexibel und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt.

Über den Unternehmensbereich Netigate Professional Services bietet Netigate seinen Kunden qualifizierte Beratung durch ein Expertenteam von Sozialwissenschaftlern an. Dieses übernimmt zum Beispiel auf Wunsch die Entwicklung der Fragebögen oder die Analyse der Ergebnisse.

Rainer Schätzlein
„Unsere Lösung ist umfassend, flexibel und nutzerfreundlich.“ Rainer SchätzleinManaging Director

„Es gibt inzwischen einige Anbieter am Markt, aber oft sind die Software-Varianten nicht benutzerfreundlich oder in ihrem Umfang limitiert“, sagt Rainer Schätzlein. „Wir bieten ein Komplett-Paket an, bei dem unsere Kunden außerdem einen festen Ansprechpartner haben mit der Möglichkeit einer persönlichen Beratung.“

Für 2021 steht zunächst die Umstellung auf die weiterentwickelte Software-Version auf der Agenda. „Wir haben Ende 2020 unsere Plattform komplett überarbeitet und möchten in absehbarer Zeit alle unsere Kunden in die neue Version migrieren“, so Rainer Schätzlein. „Wir möchten zudem verstärkt auch Organisationen durch individuelle Programmierungen begeistern.“ Die Vision für Netigate steht fest: 2005 gegründet und seither kontinuierlich gewachsen, setzt das Unternehmen auch in Zukunft auf den Ausbau seines Angebots weltweit. Das Unternehmen fokussiert seine Wachstumspläne dabei vor allem auf die DACH-Region.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Erfassen, verstehen und umsetzen

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert…

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Interview mit Andreas Schreitmüller, Geschäftsführer der PSB GmbH

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Als Tochterunternehmen der Bechtle AG kommt die PSB GmbH immer dann ins Spiel, wenn maßgeschneiderte PC-Lösungen gefragt sind. Wie individuell IT-Hardware im Industriekontext bisweilen tatsächlich ausfallen muss und warum die…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Dinge einfach machen

Interview mit Mitja Hofacker, Geschäftsführer der ME Group Deutschland GmbH

Dinge einfach machen

Der Fotoautomat – ein Klassiker der Alltagskultur. Ob seriös für den Reisepass oder ganz spontan mit Freunden für eine unvergessliche Momentaufnahme: Der Fotoautomat hat sich als unkomplizierte und charmante Möglichkeit…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Das könnte Sie auch interessieren

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Digitale Souveränität geht uns alle an

Interview mit Tobias Mirwald, Geschäftsführer der ADITO Software GmbH

Digitale Souveränität geht uns alle an

Hinter der übermächtigen Konkurrenz von Microsoft und Co. muss man sich hier im bayerischen Geisenhausen im Landkreis Landshut beim Thema CRM-Software nicht verstecken, ganz im Gegenteil: Die ADITO Software GmbH…

TOP