Der richtige Mix: Milch, die rockt

Interview mit Melchior Lülf, Geschäftsführer der Münsterland J. Lülf GmbH

Bauer Josef Lülf hatte einen Mühlenbetrieb, als er 1889 die Milch für sein Geschäft entdeckte und ein Unternehmen gründete. „Er sammelte die Milch aus der Nachbarschaft ein und brachte sie ins Ruhrgebiet. Durch die Bergbaubetriebe war die Nachfrage dort groß“, erklärt Melchior Lülf, der 1996 die Geschäftsführung von seinem Vater übernommen hat. In den 1950er-Jahren spezialisierte man sich auf haltbare Milchprodukte in Glasverpackungen, bald darauf auf den Convenience-Markt.

Heute sind die Milchgetränke von Münsterland J. Lülf in jeder deutschen Tankstelle und zahlreichen Supermärkten zu finden. An die Marktveränderungen hat sich das Unternehmen sukzessive angepasst: „Wir haben moderne Produkte wie Protein- und Energy-Getränke entwickelt und bieten auch Getränke in Dosen an.“

Neben den klassischen Milchgetränken in verschiedenen Geschmacksrichtungen gehört seit Kurzem auch die neue Kaffeelinie Barista mit den Artikeln Latte Macchiato, Cappuccino, Double Shot Espresso und Salted Caramel Coffee in der 250 ml Dose zum Angebot. Das jüngste Produkt ist KaoKick, ein Kakao mit Koffein, der vor allem die junge Zielgruppe anspricht.

„Es ist einer der ersten Energy-Kakaos in Deutschland. Energy und Protein sind das, was die Leute heute bewegt“, so der studierte Betriebswirt.

Melchior Lülf
„Produkte brauchen eine Heimat. Unser Etikett heißt Münsterland, und das ist auch drin.“ Melchior LülfGeschäftsführer

Moderner werden

Im Tankstellenbereich ist das Unternehmen bereits die Nummer 1. Nun möchte man moderner werden im Hinblick auf Produkte und Zielgruppen, erklärt Andreas Schill, Leiter Marketing und Vertrieb: „Im Zuge der Neuausrichtung unserer Marken haben wir viel verändert – unter anderem unsere Etiketten. Unsere Stammklientel bleibt, aber wir möchten junge Kunden noch mehr anziehen. Wir setzen daher auch verstärkt auf Social Media und nehmen im Oktober 2019 in Köln an einer Veranstaltung für junge Unternehmer teil.“

Nach Großbritannien, Dänemark und Österreich will Münsterland J. Lülf nun auch auf den asiatischen Markt sowie in den Mittleren und Nahen Osten. Neben der Qualität zeichnet alte wie neue Produkte ihre Regionalität aus, berichtet Melchior Lülf. „Produkte brauchen eine Heimat“, betont er und ergänzt: „Auch in Sachen Verpackungen haben wir mit Glas von Anfang an auf das richtige Pferd gesetzt. Heute wollen alle weg von Plastik und Tetra-Packs. In den nächsten Monaten wollen wir uns auch mit Nachhaltigkeits-Zertifizierungen beschäftigen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Spannendes aus der Region Kreis Coesfeld

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Baumgarten, Geschäftsführer der INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Selbst Regionen, in denen es historisch reichlich Regen gab, leiden inzwischen aufgrund der Folgen des Klimawandels unter Dürre. In dieser kritischen Zeit übernimmt die INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH aus Coesfeld eine…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

TOP