„Wir haben auch schon Türen in die Antarktis geliefert“

Interview mit Federico Canova, Managing Director Marketing and Sales der M.T.H. srl

Eine Branche, in der es keine Standardgrößen gibt: So beschreibt Federico Canova, Managing Director Marketing and Sales des italienischen Unternehmens MTH, sein Geschäftsfeld. Seit der Gründung im Jahr 1942 hat sich der Hersteller von Fenstern und Türen aus Turin sukzessive neue Märkte erschlossen und mit seiner Spezialisierung auf Kühlverschlusssysteme aller Größen eine Nische gefunden, die in dieser vertikalen Integration kein Wettbewerber bedient.

„Wir sind beileibe nicht das einzige Unternehmen, das Türen, Verschlusskomponenten und Kühlsysteme herstellt und vertreibt. Aber wir sind der einzige Anbieter, bei dem Sie all das aus einer Hand bekommen können“, ordnet Canova die Marktposition seines Unternehmens ein, und unterstreicht im selben Atemzug den Servicecharakter seines Nutzenversprechens: „Wir betreuen die Projekte unserer Kunden von Anfang bis Ende: von der Konzeption über das Design und umfangreiche Testverfahren bis hin zu Support-Dienstleistungen bei der Montage.“

Individuelle Lösungen aus einer Hand

Die Kundenorientierung bei der Implementierung wird gerade im Kontext nachhaltigerer Betriebsformen immer gefragter: So berät MTH seine Kunden im Zuge neuer regulatorischer Anforderungen bei der Umstellung auf andere Gase in ihren jeweiligen Kühlsystemen, die ihrerseits mit veränderten Sicherheitsanforderungen einhergehen. Propan, das herkömmliche Gase in Kühlsystemen aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit zunehmend verdrängt, ist beispielsweise hochentzündlich, was sich wiederum darauf auswirkt, welche Materialien in seiner Umgebung – etwa in Kühl- und Türsystemen – verbaut sein dürfen.

Dabei spielt es MTH in die Hände, dass sich das Unternehmen von Standarddesigns schon lange verabschiedet hat und jedem Kunden eine individuelle Lösung anbietet: „Natürlich gibt es auch bei uns bestimmte Produktreihen, aber der Großteil unserer Lösungen wird für die individuellen Anforderungen des jeweiligen Benutzers maßangefertigt.“

Präsenz in vielen Branchen und auf allen Kontinenten

Die Branchen, in denen die Produkte von MTH zum Einsatz kommen, sind derweil so verschieden wie die Kontinente, auf denen das Unternehmen aktiv ist: „Wir verkaufen Türen in marktüblicher Größe für ganz normale Bürogebäude ebenso wie wir individuelle Speziallösungen für Supermarktketten entwickeln. Unsere Kühlsysteme finden in der Lebensmittelindustrie genauso Verwendung wie in hochtechnisierten medizinischen Laboratorien. Durch unser weit verzweigtes Netz aus Niederlassungen auf der ganzen Welt, von Italien bis Indien und von Kolumbien bis China, sind wir außerdem fast überall präsent. Wir haben auch schon einmal eine Tür in die Antarktis geliefert.“

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und das diverse Kundenportfolio von MTH brachten im Jahr der Corona-Pandemie schließlich ganz unerwartete Vorteile mit sich. Während das Geschäft mit Türen für Verkaufsautomaten und das Hotel- und Gastgewerbe erwartungsgemäß einbrach, blieben die Umsätze bei den Kunden aus dem Medizin- und Pharmabereich relativ konstant, während es bei den Supermärkten zu einer beeindruckenden Umsatzsteigerung kam. Demgemäß blickt Canova auch mit großem Optimismus in die Zukunft: „In den nächsten drei bis fünf Jahren werden wir sehr aggressive Wachstumspläne verfolgen. Ich bin überzeugt, dass in unserem Unternehmen noch viel ungenutztes Potential steckt – an diesen Punkten werden wir mit Entschlossenheit ansetzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Spannendes aus der Region Almese (TO)

Der Duft von Metall

Interview mit Elena Pescetto, Leiterin Adminstration und Human Ressources der Zurvit Srl

Der Duft von Metall

Junge, qualifizierte Menschen, die ihrer Arbeit mit Leidenschaft nachgehen, sind das Fundament eines jeden Unternehmens. Bei der Zurvit Srl im italienischen Baldissero Canavese treffen diese Eigenschaften nicht nur auf die…

„Global Engineering. Italian Passion.“

Interview mit Daniel Comarella, COO Teoresi Deutschland der Teoresi Group

„Global Engineering. Italian Passion.“

Mit Entwicklungsdienstleistungen und umfassenden technologischen Lösungen für unterschiedliche Branchen unterstützt die italienische Teoresi Group ihre Kunden. Einen Schwerpunkt des Unternehmens mit Sitz in Turin bildet das industrieübergreifende Hightech-Engineering, historisch besonders…

Seien Sie gewarnt!

Interview mit Bruna Berger, CEO der Sirena S.p.A.

Seien Sie gewarnt!

Wo Gefahren drohen oder Einsatzkräfte schnell ans Ziel kommen müssen, muss auf Warnsysteme Verlass sein. Die italienische Firma Sirena S.p.A. aus Rosta ist seit 1974 auf diese Fälle spezialisiert. Mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

TOP