Die ideale Lösung: Einfach versenden

Interview

"Wir haben eine optimale Versandhandelslösung, die wir immer auch den Kundenbedürfnissen anpassen", betont Markus Käch, Vorstandsmitglied der MOS-TANGRAM AG. "Das ist einer der Schlüsselfaktoren, durch die wir uns auch von der Konkurrenz abheben. So können unsere Systeme zum Beispiel Unterschiede im Einkauf und Verkauf berücksichtigen. Wir haben eine Partnerschaft mit einem Kassenhersteller und sind daher in der Lage, ein einheitliches System mit einer Kassenlösung anzubieten. Das sind wirkliche Mehrwerte für die Kunden. Oder wir integrieren eine Webshoplösung, welche Plug and Play reibungslos funktioniert."

Verschiedene Branchen

Die Kunden der MOS-TANGRAM AG stammen aus den unterschiedlichsten Branchen, unter anderem Textil, Lifestyle, Kosmetik, Medizin, Lebensmittel, Buchversender, Baumärkte, Reisebüros und Möbelhäuser.

"Die Zielgruppe sind Kunden, die ab 75 Pakete pro Tag versenden", verdeutlicht Oliver Mosick, Vertriebsleiter der MOS-TANGRAM AG. "Nach oben hin haben wir keine Grenzen. In einem Test für LIDL mussten wir den Versand von 100.000 Paketen an einem Tag simulieren. Auch das kann unsere Versandhandelssoftware - und noch vieles mehr."

„Wir haben eine optimale Lösung, die wir immer auch den Kundenbedürfnissen anpassen.“ Markus Käch Vertriebsleiter

Dank des Multichannelaufbaus können unterschiedlichste Absatzkanäle genutzt werden, zum Beispiel Webshop, Filiale oder Katalog. Gleiches gilt für Sprachen, Währungen und Mandanten.

Intensive Beratung

Gegründet wurde das inhabergeführte Unternehmen 1995. Heute beschäftigt es 50 Mitarbeiter und hat mehr als 90% seiner Kunden außerhalb der Schweiz. Geliefert wird mittels der Software weltweit. Die Flexibilität gegenüber Standardlösungen zählt für das Vorstandsmitglied gleichermaßen zu den Stärken des Unternehmens wie die 100%-ige Konzentration auf den Versandhandel.

Hinzu kommen über 20 Jahre Erfahrung sowie die Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen und Technologien. Ebenfalls bedeutend ist die intensive Beratung der Kunden, unter anderem durch Workshops vor Ort.

Großer Markt

"Wir arbeiten auch in Zukunft weiter an den kanalübergreifenden Themen", verspricht Markus Käch. "Aktuell wird das eine Cloudlösung sein, die immer mehr nachgefragt wird. Unser Motto ist ‘Schuster bleib bei deinen Leisten’. Dem bleiben wir auch in Zukunft treu. Der Markt ist groß und bietet noch viel Potenzial."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Spannendes aus der Region Boswil

Smart Banking für die Zukunft

Interview mit Simon Kauth, Chief Product Officer (CPO) von Finnova

Smart Banking für die Zukunft

Die Bankenlandschaft erlebt einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel, der durch die COVID-19-Krise zusätzlich beschleunigt wird. Die Digitalisierung verändert die Kernprozesse der Banken und eröffnet gleichzeitig neue Geschäftsmöglichkeiten und Marktchancen. Die Finnova AG…

Mit bedrucktem Papier im Gedächtnis bleiben

Interview mit Patric Lerch, Geschäftsführer der Multigraf AG

Mit bedrucktem Papier im Gedächtnis bleiben

Die Schweizer Multigraf AG erzeugt und vertreibt seit vielen Jahrzehnten hochwertige Maschinen, die bei Druckprozessen in der Endverarbeitung zum Einsatz kommen. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Patric Lerch über die sich…

125 Jahre Genuss bester Fleischprodukte

Interview

125 Jahre Genuss bester Fleischprodukte

In der Lebensmittelbranche gewinnt der Bereich Convenience Food immer mehr an Bedeutung. Die Gerichte werden immer schmackhafter und auch in Sachen Qualität überzeugt das sogenannte ‘bequeme Essen’. Nicht nur die…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

TOP