Die ganze Familie einkleiden

Interview mit Alessando Moretto, Geschäftsführende Gesellschafter der Moretto Abbigliamento di Moretto Graziano s.r.l.

‘Kleidung für die ganze Familie’ lautet der Slogan von Moretto Abbigliamento, und dieser spiegelt sich in der Tat im Produktportfolio der Italiener wider.

Von 0 bis 99 Jahre

Vom Neugeborenen bis zur älteren Dame, respektive dem älteren Herrn, lässt das Bekleidungssortiment von Moretto Abbigliamento keine Wünsche offen. Im Kinderbereich ist das Unternehmen zudem ein gefragter Partner von Kindergärten und Schulen.

Der Herrenmode-Bereich bietet ebenso Casual Wear, T-Shirts, Polo Shirts und Hemden für junge Leute sowie klassische Anzüge und Hemden. Das Damensegment zeichnet sich durch klassischelegante Mode aus. Abendkleider und Prêt-à-porter Mode gehören ebenso zum Sortiment wie Mode in Übergrößen sowie Socken und Unterwäsche.

Ergänzt wird das Programm durch eine Auswahl an Inneneinrichtungsprodukten, wie zum Beispiel Bettwäsche. „Unsere Stärke ist die Vielfalt der Produkte“, so der Geschäftsführende Gesellschafter Alessando Moretto, der bereits die dritte Generation der Inhaberfamilie repräsentiert.

„Die Kunden kommen zu uns, weil sie bei uns wirklich alles finden. Wir kleiden alle Altersklassen ein, vom Baby bis zum Senior. Gerade im Damenbereich sind wir für viele Kundinnen aufgrund unserer großen Größen attraktiv. Zudem findet man bei uns sehr hochwertige, aber auch preisgünstige Ware. Wir haben zahlreiche renommierte Marken im Programm wie Barbour, Guess oder Calvin Klein, ebenso wie eher unbekannte Namen. In den letzten Jahren haben wir uns vor allem um unsere jungen Kunden sehr bemüht, die 20- bis 30-Jährigen. Die jungen Käufer haben natürlich meist keine großen Budgets zur Verfügung. Aber sie wachsen mit uns, werden älter und bleiben bei uns. Deshalb nutzen wir intensiv Social Media, insbesondere Facebook und Instagram, begegnen also dort den jungen Leuten, wo sie einen Großteil ihrer Zeit verbringen. Um hier in Zukunft verstärkt Fuß zu fassen, kooperieren wir jetzt auch mit einer Agentur.“

Neben dem stationären Handel, der vor allem von Kunden aus dem Umkreis von Venedig, Treviso und Prodenone besucht wird, betreibt Moretto Abbigliamento auch einen eigenen Onlineshop.

Familie, Qualität & Treue

Die Ursprünge des Unternehmens reichen zurück bis in die 1950er-Jahre, als der Großvater von Alessandro Moretto, Raimondo Moretto, ein kleines Tauschgeschäft gründete, um die Familie zu ernähren. „Ich glaube, oft tauschte er aus der Not heraus Stoffe und Textilien gegen Lebensmittel“, so der Geschäftsführer.

Alessandro Moretto
„Unsere Stärke ist die Vielfalt unseres Sortiments.“ Alessandro MorettoGeschäftsführender Gesellschafter

Noch in den 1960er- bis in die 1980er-Jahren betrieb der Vater von Alessandro Moretto das Unternehmen im Gebäude unter der eigenen Wohnung. Ende der 1990er-Jahre schließlich zog man nach Jahren des Wachstums in ein eigenes Firmengebäude mit einer Verkaufsfläche von über 3.700 m² und einer Lagerfläche von rund 2.200 m².

Inzwischen beschäftigt Moretto Abbigliamento 44 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen zweistelligen Millionenumsatz. Alessandro Moretto blickt zu Recht zuversichtlich in die Zukunft. „Wir werden unserer Qualitätsstrategie und unserer Sortimentsvielfalt treu bleiben“, erklärt er. „Wir betreiben unser Geschäft mit Leidenschaft und viele unserer Mitarbeiter sind seit über zehn Jahren bei uns. Auch vor dem Hintergrund aller Wachstumspläne möchten wir die besondere Atmosphäre im Unternehmen beibehalten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Spannendes aus der Region Cessalto (TV)

Profil als globaler Top-Player

Interview mit Dennis Bordin, Präsident und CEO der Progress Profiles S.p.A.

Profil als globaler Top-Player

Weltweit gibt es kaum ein Unternehmen in der Branche, das ein derart umfassendes Portfolio bietet wie die Progress Profiles S.p.A. „Wir schaffen exklusive Lösungen mit hoher Leistungsfähigkeit und aktuellem Design“,…

Kein Glas zu viel

Interview mit Arianna Morimando, Marketingleiterin der Vetroelite SpA

Kein Glas zu viel

Das Auge isst mit - und das Auge kauft mit! Jede Kaufentscheidung ist ein komplizierter psychologischer Prozess, der vor allem von Emotionen angetrieben wird. Das Design eines Produkts bleibt einer…

„Nahrung ist die Basis für ein gutes Leben“

Pierantonio Sgambaro, CEO der Sgambaro S.p.a.

„Nahrung ist die Basis für ein gutes Leben“

Alles Bio? Nicht ganz – aber so gut wie Bio sind alle Nudeln aus dem Haus der Sgambaro S.p.a. Das Familienunternehmen aus dem italienischen Castello di Godego hat seine Grundsätze…

Das könnte Sie auch interessieren

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl,…

Das Garn macht den Stoff

Interview mit Bernd Schäfer, Geschäftsführer der bäumlin & ernst ag

Das Garn macht den Stoff

1920 gegründet, blickt die bäumlin & ernst ag (beag) auf fast 125 Jahre Firmengeschichte zurück. Waren es anfangs Baumwollzwirne für die in der Region St. Gallen typische Bestickung von Tüllstoffen,…

TOP