Interesse für den Menschen

Interview mit Eva Neust-Haßenpflug, Geschäftsführende Gesellschafterin der Möbel-Neust GmbH

„Wir haben eine Tradition in der Region“, betont die Geschäftsführende Gesellschafterin Eva Neust-Haßenpflug. „Wir begleiten, bildlich gesprochen, unsere Kunden vom Babybett bis zur Gehhilfe. Im Haus haben wir eine angenehme, familiäre Atmosphäre mit Menschen, die sich für Menschen interessieren.“

Eva Neust-Haßenpflug selbst ist praktisch in dem Familienbetrieb aufgewachsen, den ihr Großvater 1926 gegründet hat. „Ich habe schon als Kind das Interesse am Einrichten entdeckt“, verrät sie. „Wenn ein neues Hochbett gekommen ist, war das der Knaller.“

Qualität und Service

Bei einem Umsatz zwischen acht und neun Millionen EUR agiert das Möbelhaus als Vollsortimenter, hat sich aber auch eine eigene Nische gesucht. „Von der typischen SB-Ware haben wir uns verabschiedet“, erläutert Eva Neust-Haßenpflug. „Wir fokussieren uns auf Ware, die zu uns passt.“ Dabei setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit, Qualität und den entsprechenden Service.

„Wir haben eine eigene Auslieferung“, erklärt Eva Neust-Haßenpflug. „Dadurch haben wir die Möglichkeit, individuell zu handeln. Wir können auf die Kunden eingehen, auch vor Ort.“

Zufriedene Mitarbeiter

Um ein Rundum-Konzept anzubieten, arbeitet das Möbelhaus viel mit ortsansässigen Handwerkern zusammen, vom Schreiner bis zum Trockenbauer. Für den Betrieb selbst sind 78 Mitarbeiter tätig, die genauso im Fokus stehen wie der Kunde.

Eva Neust-Haßenpflug, Geschäftsführende Gesellschafterin der Möbel Neust GmbH
„Der schönste Ort ist für jeden sein Zuhause.“ Eva Neust-HaßenpflugGeschäftsführende Gesellschafterin

„Wir sind eine Gemeinschaft“, betont Eva Neust-Haßenpflug. „Das ist eine der Stärken des Mittelstandes. Wir denken langfristig für das Unternehmen und die damit verbundenen Menschen und handeln entsprechend.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

Spannendes aus der Region Westerwaldkreis

Bauen mit Holz: Nachhaltiger geht es nicht!

Interview mit Sebastian Adams, jun. Geschäftsführer und Reinhard Adams, sen. Geschäftsführer der ADAMS Holzbau - Fertigbau GmbH

Bauen mit Holz: Nachhaltiger geht es nicht!

Am Anfang stand eine Zimmerei: Holz bestimmt Leben und Arbeit der Familie Adams seit über 125 Jahren. Auch heute noch ist das Unternehmen seinen Wurzeln treu, hat sich aber mit…

Vom Baumstamm bis zur Diele

Interview mit Céline Quervel, Corporate Communication Designer der W. Classen GmbH & Co. KG

Vom Baumstamm bis zur Diele

Ein Fußboden ist mehr als ein Belag, auf dem man läuft. Davon ist Céline Quervel, Geschäftsführerin der CLASSEN International GmbH, fest überzeugt. Mit Leidenschaft und Innovationskraft hat ihre Familie das…

Starke Böden aus Deutschland für die ganze Welt

Interview mit Diplom-Betriebswirt Oliver Feinauer, Geschäftsführer der Afflerbach Bödenpresserei GmbH & Co KG

Starke Böden aus Deutschland für die ganze Welt

Druckbehälter werden in vielen industriellen Anlagen eingesetzt. Sie müssen oftmals hohen Sicherheitsanforderungen und Normen entsprechen sowie zertifiziert sein. Wesentliche und nicht substituierbare Teile dieser Behälter sind die Böden, auf deren…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

50 Jahre Vertrauen

Interview mit Britta Marwede, Mitglied der Geschäftsleitung der MSM Bäder + Wärme GmbH

50 Jahre Vertrauen

Ein halbes Jahrhundert Kundenvertrauen in den Bereichen Bäder und Wärme: Nicht viele Unternehmen können eine solche Erfolgsbilanz vorweisen. Für die MSM Bäder + Wärme GmbH war das Vertrauen der Kunden…

„Einkaufen muss wieder zu einem  Erlebnis  werden!“

Interview mit Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG

„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“

Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie…

TOP