Neu positioniert

Interview

„Wir kennen uns aus mit Metall, in jeder Art und in jeder Form“, sagt Christel Schreiber, geschäftsführende Gesellschafterin der mks Metallbau Schreiber GmbH. „Seit mehr als vier Jahrzehnten fertigen wir Metallbauteile im Kundenauftrag.“ Begonnen hat alles in der sprichwörtlichen Garage. Dort begann 1969 der Vater der Geschäftsführerin, Karl Schreiber, mit dem von ihm gegründeten Metallbaubetrieb.

Mit Kompetenz, Weitblick und der flexiblen Anpassung an Markt- und Kundenbedürfnisse gelang es dem Schlosser- und Handwerksmeister Karl Schreiber schnell, eine wachsende Zahl von Kunden zu überzeugen und das Unternehmen konsequent aufzubauen. Bereits 1976 konnte mks ein neu errichtetes Gebäude im Industriegebiet von Wolfschlugen beziehen. In den folgenden Jahren hat mks durch lnvestitionen in neueste Technik und in die Qualifizierung der Mitarbeiter die Fertigungstiefe weiter ausgebaut.

Tradition fortgesetzt

Unter der Leitung der gelernten Metallbauerin und Maschinenbautechnikerin Christel Schreiber ist das Familienunternehmen heute fest etabliert als kompetenter Partner für komplexe Metallbauteile und Baugruppen. Christel Schreiber wird in der Firmenleitung unterstützt von ihren drei Schwestern, die als Gesellschafterinnen mit kaufmännischer Ausbildung ebenfalls in verantwortlichen Positionen tätig sind. „Unser 76-jähriger Vater schnuppert noch täglich die Luft des Unternehmens“, erzählt Christel Schreiber. „Meine Schwestern und ich schätzen ihn sehr als Berater.“

Christel Schreiber geschäftsführende Gesellschafterin
„Die Unterlagen und Dokumente haben oft einen größeren Umfang als das Teil selbst.“ Christel Schreibergeschäftsführende Gesellschafterin

Breit aufgestellt

mks baut Einzelteile, komplette Baugruppen oder komplette Maschinen für viele Bereiche. „Unsere Kunden verteilen sich ziemlich gleichmäßig auf die Bereiche Baumaschinen, Tunnelbau, Luftfahrt und allgemeiner Maschinenbau, darunter Zulieferer für die Autoindustrie und für die Deutsche Bahn AG“, erklärt Christel Schreiber. „Wir haben das Knowhow, die modernen Maschinen und Anlagen und die erfahrenen Mitarbeiter, um flexibel auf alle Kundenwünsche zu reagieren. Als Partner der Kunden bieten wir Full Service von der Konstruktion bis zum fertig montierten Produkt. Ob Einzelstücke, Spezialanfertigungen, kleine, mittlere oder größere Serien, wir fertigen die komplexesten Teile und Baugruppen mit höchster Qualität und Präzision und termingerecht, auch bei kurzfristigen Aufträgen.“

Können und Technik

mks verfügt auf einer Produktionsfläche von 13.000 m2 über modernste IT-Systeme und neueste Maschinen und Anlagen für Blechbearbeitung, Aluminiumbearbeitung, Beschichtung und Montage.

„In allen Bereichen bieten wir eine Vielfalt von Techniken, in der Oberflächenbehandlung beispielsweise Nasslackieren, Pulverbeschichten, Verzinken, Brünieren, Sandstrahlen oder Glasperlenstrahlen“, sagt Christel Schreiber. „Die mechanische Bearbeitung haben wir im Tochterunternehmen BMS konzentriert. Wir können Teile mit Maßen bis 1.600 x 1.250 x 1.100 mm und mit einem Stückgewicht bis maximal 4 t mit höchster Präzision herstellen. Wir haben ein ausgeklügeltes Qualitätssicherungssystem und neueste Messtechnik. Für unsere Qualität sprechen die Zertifizierungen nach ISO 9001 und ISO 3834-2. Besondere Kompetenz haben wir im Schweißen mit dem großen Schweißnachweis nach DIN 18800-7 und der Zulassung der Deutschen Bahn nach EN 15085-2 CL1. Während der Krise haben wir in eine neue XXL-Pulverbeschichtungsanlage für Großteile mit Maßen bis 3 x 3 x 8 m investiert. Aktuell wird bei mks eine eigene Konstruktion eingerichtet. Damit können Kundenwünsche komplett im Hause umgesetzt werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

Das könnte Sie auch interessieren

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP