Neu positioniert

Interview

„Wir kennen uns aus mit Metall, in jeder Art und in jeder Form“, sagt Christel Schreiber, geschäftsführende Gesellschafterin der mks Metallbau Schreiber GmbH. „Seit mehr als vier Jahrzehnten fertigen wir Metallbauteile im Kundenauftrag.“ Begonnen hat alles in der sprichwörtlichen Garage. Dort begann 1969 der Vater der Geschäftsführerin, Karl Schreiber, mit dem von ihm gegründeten Metallbaubetrieb.

Mit Kompetenz, Weitblick und der flexiblen Anpassung an Markt- und Kundenbedürfnisse gelang es dem Schlosser- und Handwerksmeister Karl Schreiber schnell, eine wachsende Zahl von Kunden zu überzeugen und das Unternehmen konsequent aufzubauen. Bereits 1976 konnte mks ein neu errichtetes Gebäude im Industriegebiet von Wolfschlugen beziehen. In den folgenden Jahren hat mks durch lnvestitionen in neueste Technik und in die Qualifizierung der Mitarbeiter die Fertigungstiefe weiter ausgebaut.

Tradition fortgesetzt

Unter der Leitung der gelernten Metallbauerin und Maschinenbautechnikerin Christel Schreiber ist das Familienunternehmen heute fest etabliert als kompetenter Partner für komplexe Metallbauteile und Baugruppen. Christel Schreiber wird in der Firmenleitung unterstützt von ihren drei Schwestern, die als Gesellschafterinnen mit kaufmännischer Ausbildung ebenfalls in verantwortlichen Positionen tätig sind. „Unser 76-jähriger Vater schnuppert noch täglich die Luft des Unternehmens“, erzählt Christel Schreiber. „Meine Schwestern und ich schätzen ihn sehr als Berater.“

Christel Schreiber geschäftsführende Gesellschafterin
„Die Unterlagen und Dokumente haben oft einen größeren Umfang als das Teil selbst.“ Christel Schreibergeschäftsführende Gesellschafterin

Breit aufgestellt

mks baut Einzelteile, komplette Baugruppen oder komplette Maschinen für viele Bereiche. „Unsere Kunden verteilen sich ziemlich gleichmäßig auf die Bereiche Baumaschinen, Tunnelbau, Luftfahrt und allgemeiner Maschinenbau, darunter Zulieferer für die Autoindustrie und für die Deutsche Bahn AG“, erklärt Christel Schreiber. „Wir haben das Knowhow, die modernen Maschinen und Anlagen und die erfahrenen Mitarbeiter, um flexibel auf alle Kundenwünsche zu reagieren. Als Partner der Kunden bieten wir Full Service von der Konstruktion bis zum fertig montierten Produkt. Ob Einzelstücke, Spezialanfertigungen, kleine, mittlere oder größere Serien, wir fertigen die komplexesten Teile und Baugruppen mit höchster Qualität und Präzision und termingerecht, auch bei kurzfristigen Aufträgen.“

Können und Technik

mks verfügt auf einer Produktionsfläche von 13.000 m2 über modernste IT-Systeme und neueste Maschinen und Anlagen für Blechbearbeitung, Aluminiumbearbeitung, Beschichtung und Montage.

„In allen Bereichen bieten wir eine Vielfalt von Techniken, in der Oberflächenbehandlung beispielsweise Nasslackieren, Pulverbeschichten, Verzinken, Brünieren, Sandstrahlen oder Glasperlenstrahlen“, sagt Christel Schreiber. „Die mechanische Bearbeitung haben wir im Tochterunternehmen BMS konzentriert. Wir können Teile mit Maßen bis 1.600 x 1.250 x 1.100 mm und mit einem Stückgewicht bis maximal 4 t mit höchster Präzision herstellen. Wir haben ein ausgeklügeltes Qualitätssicherungssystem und neueste Messtechnik. Für unsere Qualität sprechen die Zertifizierungen nach ISO 9001 und ISO 3834-2. Besondere Kompetenz haben wir im Schweißen mit dem großen Schweißnachweis nach DIN 18800-7 und der Zulassung der Deutschen Bahn nach EN 15085-2 CL1. Während der Krise haben wir in eine neue XXL-Pulverbeschichtungsanlage für Großteile mit Maßen bis 3 x 3 x 8 m investiert. Aktuell wird bei mks eine eigene Konstruktion eingerichtet. Damit können Kundenwünsche komplett im Hause umgesetzt werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Nachhaltige Beleuchtung

Interview mit Holger Mang, Vertriebsrepräsentant der JUNG-LEUCHTEN GmbH

Nachhaltige Beleuchtung

In der Beleuchtungsindustrie dreht sich alles um das Thema LED. Die lange Lebensdauer, hohe Lichtausbeute, vielfältige Farboptionen und hohe Energieeffizienz der LED-Leuchtmittel sind einfach unschlagbar. Während der Wechsel in den…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Das könnte Sie auch interessieren

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

TOP