Nachhaltige Beleuchtung

Interview mit Holger Mang, Vertriebsrepräsentant der JUNG-LEUCHTEN GmbH

Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Branche hat sich JUNG-LEUCHTEN in einer Nische etabliert, die viele Unternehmen als herausfordernd empfinden. „Wir sind in einem Bereich tätig, in dem es nur wenige Mitbewerber gibt, und das wissen unsere Kunden zu schätzen“, erklärt Vertriebsingenieur Holger Mang. Die Expertise in der Beleuchtung von Lackieranlagen und anderen sensiblen Umgebungen hat dem Unternehmen einen hervorragenden Ruf eingebracht, insbesondere in der Automobilindustrie, wo Kunden wie BMW, VW und Mercedes auf die Produkte vertrauen. 

Umstellung auf LED

Holger Mang, der seit zehn Jahren im Unternehmen tätig ist, beschreibt seine Rolle als entscheidend für die Umstellung auf LED-Technologie. „Vor etwa 13 Jahren haben wir die Weichen für die Umstellung auf LED gestellt“, erzählt Holger Mang. „Bis dahin waren Leuchtstoffröhren der Standard. Doch die Kunden unserer Kunden, vor allem in der Automobilindustrie, drängten darauf, neue Anlagen mit LED-Leuchten auszustatten.“ Diese Umstellung war für JUNG-LEUCHTEN nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern auch eine wertvolle Chance.
 

Technisch ausgereifte Lösung

„Mein Hauptaufgabenbereich war es, diese Umstellung zu begleiten. Ich habe alle unsere Kunden besucht und unsere eigene LED-Technologie präsentiert. Wir haben zwei Jahre an der Entwicklung gearbeitet, und unsere Leuchten lassen sich fast alle auf LED umrüsten. Wir stellen das Material bereit und verkaufen Umrüstsets – das ist ein riesiger Markt für uns.“ JUNG-LEUCHTEN hat es geschafft, seine Produkte so zu modernisieren, dass sie nicht nur den aktuellen Standards entsprechen, sondern auch eine lange Lebensdauer und hohe Energieeffizienz bieten. „Wir sprechen von einer mittleren Lebensdauer von über 50.000 Stunden, was für unsere Kunden eine enorme Ersparnis bedeutet. Außerdem bieten unsere Produkte annähernd 30% mehr Licht bei Halbierung des bisherigen Stromverbrauchs, was in Zeiten steigender Energiepreise besonders interessant ist“, fügt Holger Mang hinzu. 
 

Flexibilität und Agilität

Die JUNG-LEUCHTEN GmbH ist ein typisches Beispiel für ein erfolgreiches Familienunternehmen. Holger Mang betont: „Wir sind ein familiengeführter Betrieb, und das merkt man in unserer Unternehmenskultur.“ Diese Struktur ermöglicht es, Entscheidungen schnell und flexibel zu treffen und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden einzugehen. „Wir machen viele Sonderanfertigungen und testen diese dann direkt vor Ort. Wo andere aufgeben, tüfteln wir, bis es passt“, fügt der Vertriebsrepräsentant hinzu. Diese kundennahe Arbeitsweise hat dazu geführt, dass das Unternehmen viele Kunden zurückgewinnen konnte, die zuvor verloren gegangen waren.

Qualität und Innovation 

Die Qualität der Produkte ist ein zentrales Anliegen des Unternehmens. „Wir verwenden nur hochwertige Materialien und setzen auf eine sorgfältige Verarbeitung“, stellt Holger Mang klar. Dies zeigt sich in der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Leuchten. 
 

Auf Kundenwünsche eingehen

Die Fähigkeit auf individuelle Kundenwünsche einzugehen, ist ein weiterer Vorteil des Unternehmens. „Wir sind relativ klein im Vergleich zu unseren Mitbewerbern, was uns flexibel macht“, erklärt der Sales Manager. Dies ermöglicht es JUNG-LEUCHTEN, schnell auf Änderungen in der Nachfrage zu reagieren. „Wir haben oft Projekte, bei denen wir spezielle Anforderungen erfüllen müssen, und das können wir dank unserer Struktur gut umsetzen“, sagt er. 

Herausforderungen der Branche

In der Branche gibt es jedoch auch Herausforderungen. Holger Mang berichtet von Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Elektronikkomponenten, insbesondere LED-Treibern, die oft aus dem Fernen Osten kommen und zertifiziert sein müssen.

„Wir hatten eine schwierige Zeit, aber wir haben Alternativen gefunden und diese Phase gut überstanden“, sagt er. Ein weiteres Problem ist der Fachkräftemangel. „Es ist schwierig, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Sobald langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand gehen, bedeutet dies eine große Herausforderung, diese Positionen zu besetzen“, erklärt Holger Mang. Dennoch gibt es auch positive Aspekte: „Wir haben viele Ruheständler, die uns unterstützen und ihr Wissen an die nächste Generation weitergeben.“ 

Nachhaltigkeit im Fokus

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für JUNG-LEUCHTEN. „Wir legen großen Wert auf langlebige Produkte, die unseren Kunden helfen, Energie zu sparen“, erklärt Holger Mang. Die Umstellung auf LED ist ein Schritt in diese Richtung, da LED-Leuchten nicht nur energieeffizienter sind, sondern auch erst nach vielen Jahren wieder ausgetauscht werden müssen. „Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Kosten unserer Kunden“, sagt er. 

Zukunftsausblick

JUNG-LEUCHTEN blickt optimistisch in die Zukunft. „Wir haben eine solide Basis und sind gut positioniert, um auch in den kommenden Jahren zu wachsen“, erklärt Holger Mang. „Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte und die Anpassung an die Bedürfnisse des Marktes werden entscheidend sein, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Spannendes aus der Region Landkreis Tübingen

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Interview mit Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Funktional und ästhetisch – für Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV und seit über 30 Jahren im Beleuchtungsgeschäft tätig, liegt in diesen beiden Ansprüchen kein Widerspruch, sondern…

Innovatives Kabelmanagement

Interview mit Thomas Peter, Vertriebsleiter der Schill GmbH & Co. KG

Innovatives Kabelmanagement

Die Schill GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von hochwertigen Kabeltrommeln und ein prägender Akteur in der Elektrotechnikbranche. Ob Bühnentechnik, Industrie oder E-Mobilität – das Unternehmen setzt auf…

TOP