Eine Autobank als Partner

Interview

"Unsere Aufgabe ist es, europaweit den Absatz von Fahrzeugen, die durch die Mitsubishi Gruppe vertrieben werden, zu fördern", erklärt Managing Director Horst Fritz. "Heute werden ungefähr 61 Prozent aller über die Mitsubishi Motors Deutschland GmbH ausgelieferten Fahrzeuge über uns finanziert."

Die Produkte des Unternehmens im Bereich der Neuwagenfinanzierung sind auf die Bedürfnisse von Herstellern, Importeuren, Händlern und Endkunden zugeschnitten. Im Gebrauchtwagenbereich bietet die MKG Bank sowohl Händlerfinanzierung als auch Finanzdienstleistungen für den Endkunden an.

Das umfangreiche Portfolio der MKG Bank im Bereich der Endkundenfinanzierung umfasst diverse Finanzierungs- und Leasingangebote sowie Service-Finanzierung, Reparaturkostenfinanzierung, Zubehörfinanzierung und Versicherungen.

Horst Fritz
„Wir treten auf den Plan, sobald das Auto von Japan aus verschifft wird.“ Horst FritzManaging Director

Problemlöser für alle Beteiligten

"Wir treten auf den Plan, sobald das Auto von Japan aus verschifft wird", so Horst Fritz. "Unsere Dienstleistungspalette ist marktorientiert und hat eine hohe Servicequalität. Wir verstehen uns als Problemlöser für alle Beteiligten und betrachten die Händler als Partner. Alle unsere Mitarbeiter zeichnen sich deshalb durch hohe Kompetenz und Freundlichkeit aus."

Vom Autohaus Bankenmonitor 2007 wurde die MKG Bank als 'Deutschlands beste Autobank' ausgezeichnet und im Rahmen der DSI Händler-Zufriedenheitsstudie 2007 von der Universität Bamberg erhielt das Unternehmen Bestnoten.

Auch sonst wird Sportlichkeit bei der MKG Bank groß geschrieben. Mit dem Nachwuchsteam Florian Auer und Markus Peter von Gassner Ralli-Sports nahm das Unternehmen mit dem Mitsubishi EVO IX auch in diesem Jahr wieder erfolgreich an der deutschen Rallye-Meisterschaft Teil und belegte einen hervorragenden fünften Platz im Ranking.

Eine starke Gruppe

Die MKG Bank operiert gemeinsam mit der Isuzu Bank, der MKG Bank Niederlande und der MKG Leasing GmbH als Zweigniederlassung unter dem Dach der MCE Bank GmbH, einem 100-prozentigen Tochterunternehmen der Mitsubishi Corporation.

Die Mitsubishi Corporation (MC) ist heute das größte allgemeine Handelsunternehmen Japans mit mehr als 200 Niederlassungen in rund 80 Ländern weltweit. Die Mitsubishi Motor Corporation (MMC), an der die MC anteilig beteiligt ist, ist die traditionsreichste japanische Automobilmarke mit über 90 Jahren Erfahrung im Kraftfahrzeugbau. Weltweit steht die Marke Mitsubishi heute für Qualität, Zuverlässigkeit und technische Innovationen.

Zusammen mit den über 500 angeschlossenen Unternehmen der Gruppe beschäftigt die Mitsubishi Corporation heute 55.800 Mitarbeiter und ist in unterschiedlichen Industriezweigen tätig, wie zum Beispiel Energie, Metall, Maschinen, Chemie, Lebensmittel oder allgemeine Handelswaren.

Die Ursprünge der Bank reichen zurück bis ins Jahr 1987 als die MKG Kreditbank GmbH gegründet wurde. Damals hielt die Mitsubishi Corporation über die MMC Kraftfahrzeuge-Factoring GmbH 45 Prozent der Anteile. 55 Prozent waren in den Händen der Trapp Motor Group.

1989 wurde die MKG Leasing GmbH gegründet und 1991 entstand die AMS, Automarkt am Schieferstein GmbH. 1994 wurde die 1992 gegründete Midata Service GmbH als Tochter der MKG Leasing GmbH integriert. Nach dem Erhalt der Vollbanklizenz im Jahr 2002 wurde die Bank in MKG Bank GmbH umbenannt.

Ein Jahr später nahm man die ersten Geschäftstätigkeiten in Belgien auf. Gleichzeitig wurde die Mitsubishi Corporation alleiniger Gesellschafter. Seit 2005 ist das Unternehmen auch in den Niederlanden aktiv. 2006 erfolgte die Umbenennung in die MCE Bank GmbH. Seitdem operiert die Gruppe in der heutigen Struktur.

Horst Fritz
„Wir verstehen uns als Problemlöser und Partner für alle Beteiligten.“ Horst FritzManaging Director

Nachhaltiges Wachstum

"Der Automarkt ist zurzeit einem starken Verdrängungswettbewerb unterworfen", so Horst Fritz. "Nach wie vor hat Deutschland die größte Autodichte europaweit, deshalb ist weiteres Wachstum nur über den Erwerb von Anteilen von Mitbewerbern möglich. Aktuell stagnieren die allgemeinen Verkaufszahlen. Trotzdem müssen in den nächsten Jahren signifikante Investitionen in Neuentwicklungen vorgenommen werden, denn der Trend zum 'grünen Auto' hält nach wie vor an."

In den nächsten Jahren will das Unternehmen sein Kerngeschäft in Deutschland weiter ausbauen. Im Rahmen der Weiterentwicklung des Europageschäftes der MCE Bank will man auch die Aktivitäten in den Benelux-Ländern verstärken. "Wir wollen unser Erfolgsrezept aus Deutschland in andere EU-Länder übertragen", so Horst Fritz. "Insbesondere Spanien ist für uns ein wichtiger Zukunftsmarkt. Dort werden wir ab dem nächsten Jahr aktiv sein. Zurzeit läuft dort vor allem das Modell Montero (Pajero) sehr gut." Zur Sicherung der nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit wird das Unternehmen entsprechend den allgemeinen Entwicklungen und Trends kontinuierlich neue Geschäftsfelder erschließen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Für die Menschen in der Region

Interview mit Mag. (FH) Bettina Sax, Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied für den Bereich Markt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Für die Menschen in der Region

Den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unterstützung zu bieten – das war der Gedanke, der vor 170 Jahren hinter der Gründung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG stand.…

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Spannendes aus der Region Main-Taunus-Kreis

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Interview mit Dr. Sandro Reinhardt Vorstandsmitglied der DG Nexolution eG und Andreas Malorny Geschäftsführer der DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Schon seit etlichen Jahrzehnten bewegt sich die DG Nexolution eG als versierter Dienstleister der genossenschaftlichen Finanzgruppe mit ihren 700 Volksbanken und Raiffeisenbanken. Seit einem Jahr bietet das Tochterunternehmen DG Nexolution…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Branche ist spannender als ihr Ruf“

Interview mit Dr. Robert Löw, Vorstandsvorsitzender der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG

„Unsere Branche ist spannender als ihr Ruf“

Tradition und Kompetenz sind eine gute Basis, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen – besonders wenn es um Geld geht. Die Liechtensteinische Landesbank ist das älteste Finanzinstitut im Fürstentum…

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

Für die Menschen in der Region

Interview mit Mag. (FH) Bettina Sax, Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied für den Bereich Markt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Für die Menschen in der Region

Den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unterstützung zu bieten – das war der Gedanke, der vor 170 Jahren hinter der Gründung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG stand.…

TOP