Mit dem Jet schnell ans Ziel

Interview

Den Wertverlust eines neuen Flugzeuges durch Charter auszugleichen, ist seit 2008 schwierig“, weiß Steffen Fries, Geschäftsführer der MHS Aviation GmbH. Deshalb geht es den Flugzeugbesitzern, Firmen wie Privatpersonen mehr darum, Unterhaltskosten durch Vercharterung zu verringern, als Geld zu verdienen.

Je nach Flugzeugtyp kostet eine Flugstunde zwischen 2.000 und 10.000 EUR. Obwohl das Chartern von Business-Jets eine kostspielige Angelegenheit ist, macht es in der Geschäftswelt oft Sinn. Das gilt vor allem dann, wenn schnelle Entscheidungen vor Ort getroffen werden müssen.

Dabei nutzt nicht nur das Top-Management von DAX-Unternehmen diesen Service, sondern zunehmend auch größere mittelständische Unternehmen.

Große Bandbreite

Als Munich Helicopter Service (MHS) wurde die Firma 1977 gegründet. Mit dem Kauf des Unternehmens durch Gerhard Brandecker 2009 erfolgte die Umstellung auf Flächenflugzeuge. Dabei reicht das Spektrum vom viersitzigen Jet bis hin zum größten Businessjet, der Gulfstream G650 mit Transatlantik-Reichweite. Zusätzlich umfasst die 18 Maschinen starke Flotte zwei VIP Hubschrauber, zwei Ambulanz-Jets und sechs Regionalflugzeuge. MHS Aviation GmbH gehört zur Aviation Investment GmbH von Gerhard Brandecker.

Neben der Zentrale in Unterhaching gibt es eine Außenstation in Mannheim. 110 Mitarbeiter zählen zum fliegenden Personal, 25 zur Verwaltung. Die unterschiedlichen Jet-Typen innerhalb der Flotte, hohe Verfügbarkeit sowie die weltweite Lizenz und das weltweite Netz an Wartungsfirmen zählen zu den Stärken von MHS Aviation.

Steffen Fries
„Den Wertverlust eines neuen Flugzeuges durch Charter auszugleichen, ist seit 2008 schwierig.“ Steffen FriesGeschäftsführer

Zu den Kunden gehören neben Unternehmen auch Landesregierungen sowie Prominente. Fachmessen, Internet, Flyer, Direktansprache und Social Media sind die Marketinginstrumente. Neben Zentraleuropa werden die Maschinen auch im Nahen und Mittleren Osten sowie in Nordamerika und Asien eingesetzt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Intelligenz im Stromnetz: Neue  Maßstäbe im Energiemanagement

Interview mit Marijan Valic, Geschäftsführer der Berg GmbH

Intelligenz im Stromnetz: Neue Maßstäbe im Energiemanagement

Wie lässt sich die Energiewende konkret vorantreiben? Die Berg GmbH aus dem bayerischen Martinsried zeigt es mit einem klaren Ansatz: Energie effizient steuern, Kosten senken und neue Technologien sinnvoll nutzen.…

Das könnte Sie auch interessieren

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

TOP