Intelligente Lösungen für Bad und WC

Interview

"Wir sind das Kompetenzzentrum für Sänitärelektronik – sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Fertigung", erklärt Diplom-Ingenieur Wolfgang Mursch, der in der Wiener MEPA GmbH im Januar dieses Jahres die Geschäftsführung übernommen hat.

Das österreichische Unternehmen für Sanitärtechnik ist 1948 als Dipl.-Ing. Kühnel GmbH in Wien gegründet und 1997 von der deutschen MEPA übernommen worden. Seit 2002 führt das Unternehmen auch den Namen der Muttergesellschaft aus Rheinbreitbach bei Bonn.

Hightech für Bad und Toilette

"Wir liefern Produkte, die der Installateur einbaut und dann im Idealfall vergisst", sagt Wolfgang Mursch. Nicht, dass man die MEPA-Teile vergessen könnte, aber man muss sich nach der Installation nicht mehr darum kümmern. Die Technik ist nämlich nicht nur ästhetisch überzeugend, sondern auch extrem zuverlässig.

Außerdem hat MEPA mit einigen Produkten des Sortiments äußerst innovative Lösungen zu bieten. Im Segment Wanneneinbautechnik beispielsweise bietet das Unternehmen Fußgestelle für Wannen an, die die herkömmlichen Styroporblöcke ersetzen. Die Füße sind in ihrer Höhe verstellbar, so dass die Wannenhöhe den Bedürfnissen der Nutzer angepasst werden kann. Mehrere 100.000 dieser Wannenfüße werden von MEPA jährlich produziert.

Ein zweiter bedeutender Geschäftsbereich sind die Vorwandinstallationen. Vorwände können in Leicht- oder Massivbauweise errichtet werden und nehmen dann sämtliche Versorgungsleitungen auf.

Dipl.-Ing. Wolfgang Mursch Geschäftsführe
„Wir liefern Produkte, die der Installateur einbaut und dann im Idealfall vergisst.“ Dipl.-Ing. Wolfgang MurschGeschäftsführer

Kompetenzzentrum der Gruppe

Ausschließlich bei MEPA in Wien werden die Produkte des dritten Geschäftsfeldes hergestellt. Dazu gehört zum Beispiel die Produktreihe Sanicontrol, die berührungslose Waschtischarmaturen, die elektronische Urinalsteuerungen und WC-Steuerungen umfasst. "Wir wollen Lösungen für unsere Kunden schaffen", sagt Wolfgang Mursch und führt als Beispiel die stufenlos höhenverstellbaren WC-Halterungen an.

Auch ein WC-System, das die Luft direkt aus der Toilette absaugt, erhöht den Komfort im Bad deutlich. In Österreich ist MEPA inzwischen der drittgrößte Anbieter von Sanitärelektronik. Öffentlich präsentieren wird das Unternehmen seine intelligenten Lösungen vom 3. bis 9. März 2008 auf der Energiesparmesse in Wels.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Von der Garage zum Weltmarktführer

Interview mit Florian Barbaric, Geschäftsführer der Barbaric GmbH

Von der Garage zum Weltmarktführer

Was 1995 in einer Garage in Oberösterreich begann, ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen mit 125 Mitarbeitern und einem Umsatz von 24,3 Millionen EUR. Die Barbaric GmbH hat sich vom…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Interview mit Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt GmbH

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Die Stadtwerke Rastatt blicken auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Region verbunden ist. Mit rund 160 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 100 Millionen EUR ist das…

Spannendes aus der Region Wien

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Interview mit Mag. Helmut Kaisergruber, Geschäftsführer und Mitinhaber und Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber, Geschäftsführerin und Mitinhaberin der Astro Pharma GmbH

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Biosimilars, hochqualitative Nachfolgeprodukte von Biologica, gewinnen auf dem internationalen Gesundheitsmarkt zunehmend an Bedeutung. Als kostengünstigere Alternative bieten sie optimale Therapiemöglichkeiten und tragen entscheidend zur Versorgungssicherheit bei. Die Astro Pharma Vertrieb…

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

IT, die Zukunft schafft

Interview mit Patrick von Unold, CTO der next system Vertriebsges.m.b.H.

IT, die Zukunft schafft

Die Technologie macht Quantensprünge und es ist für Unternehmen eine Herausforderung, hier mitzuhalten. Bei der next system Vertriebsges.m.b.H. aus Wien ist der Firmenname Programm. Das Unternehmen, ein führender österreichischer Anbieter…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist…

TOP