Fenster im Blick

Interview mit Lutz Hiller, Geschäftsführer der Meissner Fenstertechnik GmbH

„Nach verschiedenen Umbauten haben wir den gesamten Produktionsablauf geradlinig und mit geringstem Transportaufwand durch unsere Fertigungshalle geführt“, erklärt Lutz Hiller, Gründer und Geschäftsführer der Meissner Fenstertechnik GmbH. „Moderne Bearbeitungszentren, Schweißroboter und CNC-Maschinen sowie der Einsatz aktuellster Technologien – alles das sind die Bausteine für eine Fertigung ganz nahe am Markt und den Wünschen unserer Kunden entsprechend.“

Neueste Standards

Mit 15 Profilsystemen in 15 Farbvarianten, unterschiedlichen Beschlaglösungen und der gesamten Bandbreite an Rollladentechnik und Insektenschutz bietet die Meissner Fenstertechnik ihren Kunden Lösungen für fast alle Anforderungen.

Die hochwertige Verarbeitung nach den neuesten Standards ist seit der Gründung die Philosophie des Unternehmens. Seit der Gründung im Jahr 2000 steht die Meissner Fenstertechnik für Zuverlässigkeit und Qualität am Bau und entwickelte sich zu einem namhaften Systemanwender von aluplast Profilsystemen in Deutschland.

„Der Ort Meißen in unserem Namen steht als Sinnbild für Tradition sowie die Beständig- und Werthaltigkeit unserer Produkte“, verdeutlicht Lutz Hiller. 64 Mitarbeiter erwirtschaften heute einen Umsatz von 8,5 Millionen EUR.

In zwei Werken produziert das Unternehmen auf einer Gesamtfläche von 4.500 m². Zwei eigene Fahrzeuge liefern die Produkte aus, darüber hinaus arbeitet die Meissner Fenstertechnik mit einer Spedition zusammen. Fachhandel, Fertighausbauer und Baumärkte sind die Kunden des Unternehmens, das auch in Luxemburg, den Niederlanden und Österreich aktiv ist.

Einmal jährlich veranstaltet die Meissner Fenstertechnik ein Expertentreffen für Händler und Lieferanten sowie deren Partner. Mehr als 100 Personen aus ganz Deutschland verbringen drei Tage miteinander, um einander kennenzulernen. Neben dem fachlichen Austausch stehen Events und Ausflüge auf dem Programm.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

Interview mit Dipl.-Ing. Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin der Hochbau Detert GmbH & Co. KG

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

In der heutigen Bauindustrie, die von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigenden Kosten geprägt ist, hebt sich die Hochbau Detert GmbH & Co. KG durch ihre innovative Herangehensweise und ihre starke…

Spannendes aus der Region Landkreis Meißen

Aus Forschung wird Wirtschaft: Die GWT-Methode

Interview mit Prof. Dr. Jacques Rohayem, Vorstandssprecher TUDAG Geschäftsführer der GWT-TUD GmbH

Aus Forschung wird Wirtschaft: Die GWT-Methode

„Wir machen aus Ideen Geld“ – mit dieser klaren Formel beschreibt Prof. Dr. Jacques Rohayem die Mission der GWT. Als Vorstandssprecher TUDAG verantwortet er ein Firmengeflecht mit, das Spitzentechnologie aus…

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

„Wir sind der Flaschenhals bei der Energieerzeugung!“

Interview mit Dietmar Tietz, Geschäftsführer der WT Energiesysteme GmbH

„Wir sind der Flaschenhals bei der Energieerzeugung!“

Genauso essenziell wie die eigentlichen Windräder und Photovoltaikmodule sind in den entsprechenden Wind- und Solarparks auch die Umspannwerke mit entsprechend leistungsstarken Transformatoren, die die dort erzeugte Energie in das Stromnetz…

Das könnte Sie auch interessieren

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

TOP