Fenster im Blick

Interview mit Lutz Hiller, Geschäftsführer der Meissner Fenstertechnik GmbH

„Nach verschiedenen Umbauten haben wir den gesamten Produktionsablauf geradlinig und mit geringstem Transportaufwand durch unsere Fertigungshalle geführt“, erklärt Lutz Hiller, Gründer und Geschäftsführer der Meissner Fenstertechnik GmbH. „Moderne Bearbeitungszentren, Schweißroboter und CNC-Maschinen sowie der Einsatz aktuellster Technologien – alles das sind die Bausteine für eine Fertigung ganz nahe am Markt und den Wünschen unserer Kunden entsprechend.“

Neueste Standards

Mit 15 Profilsystemen in 15 Farbvarianten, unterschiedlichen Beschlaglösungen und der gesamten Bandbreite an Rollladentechnik und Insektenschutz bietet die Meissner Fenstertechnik ihren Kunden Lösungen für fast alle Anforderungen.

Die hochwertige Verarbeitung nach den neuesten Standards ist seit der Gründung die Philosophie des Unternehmens. Seit der Gründung im Jahr 2000 steht die Meissner Fenstertechnik für Zuverlässigkeit und Qualität am Bau und entwickelte sich zu einem namhaften Systemanwender von aluplast Profilsystemen in Deutschland.

„Der Ort Meißen in unserem Namen steht als Sinnbild für Tradition sowie die Beständig- und Werthaltigkeit unserer Produkte“, verdeutlicht Lutz Hiller. 64 Mitarbeiter erwirtschaften heute einen Umsatz von 8,5 Millionen EUR.

In zwei Werken produziert das Unternehmen auf einer Gesamtfläche von 4.500 m². Zwei eigene Fahrzeuge liefern die Produkte aus, darüber hinaus arbeitet die Meissner Fenstertechnik mit einer Spedition zusammen. Fachhandel, Fertighausbauer und Baumärkte sind die Kunden des Unternehmens, das auch in Luxemburg, den Niederlanden und Österreich aktiv ist.

Einmal jährlich veranstaltet die Meissner Fenstertechnik ein Expertentreffen für Händler und Lieferanten sowie deren Partner. Mehr als 100 Personen aus ganz Deutschland verbringen drei Tage miteinander, um einander kennenzulernen. Neben dem fachlichen Austausch stehen Events und Ausflüge auf dem Programm.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Interview mit DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer und Günther Greistorfer, Prokurist der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Spannendes aus der Region Landkreis Meißen

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Interview mit Torsten Bochannek, Geschäftsführer der Fachkrankenhaus Coswig GmbH

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Das Fachkrankenhaus Coswig hat sich auf die Behandlung des gesamten Krankheitsspektrums in der Pneumologie und Thoraxchirurgie bis hin zum Weaning spezialisiert und erreicht damit Jahr um Jahr hohe Fallzahlen an…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

Das könnte Sie auch interessieren

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP