Die Zeit veredelt Leder

Interview mit Markus Meindl, Geschäftsführer der Meindl Bekleidung GmbH & Co. KG

Feinstes sämisch gegerbtes Hirschleder, Lamm-, Ziegen-, Rinds- oder sogar Känguruleder – das ist bei Meindl Bekleidung der Stoff, aus dem die Träume sind. Ob Jacke oder Weste, Kniehose oder Five-Pocket, Chino oder Cargo, Kleid oder Rock, klassisch oder casual, es ist Lederkleidung in ihrer schönsten, praktischsten und handwerklich hochwertigsten Form. Das Spektrum reicht dabei von der traditionellen, detailreich bestickten, in 60 Stunden Handarbeit gefertigten Lederhose bis zur Hightech-Motorradhose für Bentley oder BMW.

„Das Design ist zeitlos und darauf ausgelegt, dass unsere Kleidung über viele Jahre getragen werden kann“, erklärt Markus Meindl, der gemeinsam mit seinem Vater Hannes die Geschäftsführung innehat. „Tatsächlich werden die Stücke über die Jahre immer schöner. Sie passen zu so vielen Gelegenheiten, egal ob auf der Jagd, auf dem Motorrad oder abends in der Oper. Sie lassen sich zu einem ganz eigenen Stil kombinieren, völlig selbstverständlich und trotzdem besonders.“

Mit Leidenschaft dabei 

So, wie Markus Meindl darüber spricht, ist deutlich zu spüren, dass er mit Leidenschaft hinter seiner Arbeit steht. Er selbst begann schon als Jugendlicher mit der Gestaltung eigener Entwürfe, machte später eine Schneiderlehre, studierte Bekleidungstechnik und Design und sattelte schließlich noch eine kaufmännische Ausbildung drauf.

„Seit ich laufen kann, bin ich im Unternehmen“, sagte er. „Die Entscheidung, die Familientradition fortzuführen, fiel mir leicht, denn ich hatte immer Freude an unseren Produkten. Jedes einzelne wird von mir gemeinsam mit meinen Mitarbeitern entwickelt, ich stecke in jedem Stück drin“, sagt er und fügt hinzu: „Trotzdem werden Sie nirgendwo jemals ein Logo oder ein Label von uns sehen. Wir sind leise, das ist unsere Philosophie. Unsere Marke und unsere Produkte haben ihre eigene Sprache.“

Und die wird nicht nur in Deutschland, sondern überall auf der Welt verstanden: Meindl Bekleidung vertreibt seine Produkte auch in Österreich, der Schweiz, Südtirol, Norwegen, Schweden, der Türkei und den USA.

Markus Meindl
„Unsere Marke und unsere Produkte haben ihre eigene Sprache.“ Markus MeindlGeschäftsführer

„Diese Geschäftskontakte kommen vor allem über Messen zustande“, so Markus Meindl. „Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern entwickelt sich sehr gut. Der stationäre Handel ist wichtig, denn die Kunden brauchen das Haptische, die möchten nicht nur ansehen, sondern auch fühlen.“

Authentisch, ehrlich, langlebig 

Authentizität, Ehrlichkeit und Langlebigkeit definiert Markus Meindl als die Kernwerte der Marke Meindl. Daran hat sich seit 1683, als mit Petrus Meindl der erste Schuhmacher der Familie in Kirchanschöring urkundlich erwähnt wurde, nichts geändert.

Authentizität und Ehrlichkeit gelten auch im Umgang mit den 130 Mitarbeitern, die im Schnitt seit 25 Jahren beim Unternehmen sind – Fluktuation gibt es kaum. Leidenschaft für das Produkt, Innovationskraft und ständige Optimierung sind für den Geschäftsführer die Triebfedern des Erfolgs.

„Wir haben seit jeher versucht, uns mit neuen Ideen und Produkten weiterzuentwickeln und uns nie gescheut, Neues auszuprobieren. So waren wir vor über 30 Jahren die Ersten, die Gore-Tex verarbeitet haben“, blickt Markus Meindl zurück.

Für die Zukunft hat er ein vorrangiges Ziel: „Wir wollen nie dort stehen bleiben, wo wir sind, sondern unsere Produkte weiterentwickeln und immer noch ein bisschen besser werden.“

Mehr zum Thema

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

Spannendes aus der Region Landkreis Traunstein

„Fokus liegt auf Design, Service und Qualität!“

Interview mit Joris Noll, Geschäftsführer der Clothing Network GmbH

„Fokus liegt auf Design, Service und Qualität!“

Kleider machen Leute. Diese Redensart gilt auch für Unternehmen, die Kleidung für Mitarbeiter, Kunden und Fans auch als dezente Werbeträger in eigener Sache nutzen können. Dabei spiegeln die Textilien auch…

Vitalität, die von innen kommt

Interview mit Jana Keym, Geschäftsführerin der Astrid Twardy GmbH

Vitalität, die von innen kommt

War das Gesundheitsbewusstsein während der Coronapandemie besonders stark ausgeprägt, verzichten aktuell viele Menschen aufgrund der wirtschaftlichen Gesamtsituation wieder auf den Kauf gesundheitsfördernder Produkte. Die Astrid Twardy GmbH aus Bad Aibling…

Wir sorgen für die richtige Abdeckung

Interview mit Felix und Hannah Thormann, Geschäftsführer der Rollo Solar® MELICHAR GmbH

Wir sorgen für die richtige Abdeckung

Ein gutes Produkt allein sichert nicht den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Eine weitsichtige Unternehmensführung ist mindestens ebenso wichtig. Rollo Solar ist einer der führenden europäischen Hersteller für maßgefertigte automatisierte Schwimmbadabdeckungen.…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Interview mit Kirsten Weihe-Keidel, Geschäftsführerin der Sense Organics Import & Trading GmbH

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt…

TOP