Erfolgreicher Wandel

Interview

M&D Flugzeugbau ist EASA-zertifizierter Flugzeughersteller sowie Entwicklungs- und Instandhaltungsbetrieb. In Kleinserie wird der Motorsegler AVO-68 Samburo produziert, außerdem ein eigener Jet-Antrieb für Segelflugzeuge.

Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Jonker Sailplanes Südafrika eine Kooperation eingegangen und stellt gemeinsam mit dieser das Hochleistungssegelflugzeug JS1 her. Das Instandhaltungsprogramm für Flugzeuge reicht von Bauteilprüfungen und Reparaturen über Neulackierungen und Korrosionsschutzbehandlungen bis hin zu Grundüberholungen und europaweiten Bergungen.

Seit 2009 ist M&D Flugzeugbau als Continuing Airworthiness Management Organisation (CAMO) anerkannt, sodass regelmäßige Wartungsarbeiten gemäß einem vom Flugzeughersteller festgelegten Instandhaltungsprogramm durchgeführt werden können.

„Mit unseren Zulassungen bewegen wir uns auf demselben Level wie Airbus“, erläutert Geschäftsführer und Firmengründer Tim Markwald. Das umfangreiche Leistungsspektrum wird abgerundet durch Prototypenbau, Lackierungen, Modell- und Formenbau sowie Faserverbundbau – auch für Anwendungen außerhalb der Luftfahrtindustrie.

„Alles, was wir für den Flugzeugbau an Technologie etablieren, bieten wir auch jedem anderen Industriezweig an“, beschreibt Tim Markwald die Unternehmensphilosophie. „Ein Flugzeug zu bauen, von der ersten Schraube bis zum kompletten Flugzeug mit den nötigen Zulassungen, ist ein sehr komplexer Vorgang, und den können wir auf jede andere Industrie übertragen.“

Weltweit bekannt

Gegründet wurde M&D Flugzeugbau im Jahr 1995 als einfacher luftfahrttechnischer Betrieb für die Wartung und Reparatur von Segelflugzeugen und Motorseglern.

„Seitdem haben wir uns weltweit einen Namen für qualitativ hochwertige Arbeiten gemacht“, sagt Tim Markwald, der mit 14 Jahren zum ersten Mal alleine geflogen ist.

Im Zuge der immer weiter zunehmenden Bedeutung von Faserverbundtechnologie entstand im Wege einer Ausgründung im letzten Jahr die M&D Composites Technology GmbH. Insgesamt erwirtschaften beide Unternehmen einen Umsatz von 17 Millionen EUR.

„Mit unseren Zulassungen bewegen wir uns auf demselben Level wie Airbus.“ Tim MarkwaldGeschäftsführer

Ausbauen will man in Zukunft vor allem den Automotive-Bereich. Ein weiterer Wachstumsmarkt ist der Bereich Unbemannte Luftfahrzeuge. „Wir entwickeln gerade für eine in Berlin ansässige Firma eine Drohne, die eine Weltneuheit im Agrarsektor darstellt“, erklärt Tim Markwald. „Hiermit lassen sich große Flächen erfassen, auswerten und darüber die Bedüngung optimieren.“

Grundsätzlich ist M&D Flugzeugbau offen für alle Bereiche. Abgedeckt wird dabei alles von Kleinserien bis hin zu Bauteilen für Rotorblätter von Windkraftanlagen im sechsstelligen Stückzahlbereich. Mit dem Thema Industrie 4.0 – der intelligenten Vernetzung von Maschinen in der industriellen Fertigung – befasst sich die Firma jetzt schon. „Hierfür haben wir eigens zwei Mitarbeiter, die sich mit dem Thema beschäftigen“, sagt Tim Markwald.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Spannendes aus der Region Landkreis Wittmund

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Interview mit Hermann Kuper, Geschäftsführer der ServiceKontor24 GmbH & Co. KG

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Egal ob in Form von Quick-Service-Restaurants oder Backshops im Lebensmitteleinzelhandel – die Systemgastronomie ist klar auf dem Vormarsch. ServiceKontor24 will als starker herstellerunabhängiger Partner für die Wartung von Gastronomiegeräten in…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Interview mit Jasper Strauß, Geschäftsführender Gesellschafter der KIRCHNER INGENIEURE

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Ein Planungs- und Ingenieurbüro wie KIRCHNER INGENIEURE ist der Schlüssel zu innovativen und nachhaltigen Bauprojekten. Sein Leistungsspektrum reicht von der Infrastrukturplanung über erneuerbare Energien bis hin zu Spezialgebieten wie Flüssigböden,…

Das könnte Sie auch interessieren

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

TOP