Auf Teamgeist gebaut

Interview mit Mark-André Krüger, Geschäftsführender Gesellschafter der Mark-A. Krüger Bauunternehmung GmbH

1990 kam Mark-André Krüger als Jungbauleiter ins Unternehmen. Seit 2000 ist er Geschäftsführender Gesellschafter und nach so langer Zeit fest in der Firma verwurzelt.

„Als ich die Leitung übernommen habe, hat es mich gereizt, ein mitarbeitergeprägtes Unternehmen zu entwickeln. Dieser Ansatz ging damals gegen den Trend der Zeit. Viele Baufirmen haben verstärkt Arbeit an Subunternehmer ausgelagert“, erzählt er. Eine Entwicklung, die der 53-Jährige nicht mitmachen wollte. Heute erwirtschaftet die Holding mit rund 100 Angestellten einen Jahresumsatz von 62 Millionen EUR. 65% davon gehen auf das Konto der Mark-A. Krüger Bauunternehmung. Diese gehört zu den Top 3 der Baubranche in der Region.

„Wie eine Fußballmannschaft besteht auch ein Arbeitsteam aus vielen Menschen, die zusammenspielen müssen.“ Mark-André KrügerGeschäftsführender Gesellschafter
Mark-André Krüger, Geschäftsführender Gesellschafter der Mark-A. Krüger Bauunternehmung GmbH

Kernkompetenz des Unternehmens sind Rohbauarbeiten sowie Sanierungs- und Ingenieursleistungen. Die Schwesterfirma ist auf den Bau schlüsselfertiger Gebäude spezialisiert.

Neben den Immobilien, die das Unternehmen vorwiegend für Wohnungsbaugesellschaften und private Projektentwickler baut, gehören auch eigene Wohneinheiten zum Bestand. „Dadurch sind wir solide und finanziell gut aufgestellt“, betont Mark-André Krüger, dessen Frau Kathrin Krüger das Finanzcontrolling leitet.

Erfolg durch Teamspirit

Bei der Unternehmensleitung setzt er vor allem auf Teamgeist. „Ich war lange Amateurfußballer – ein Sport, bei dem man auch fürs Business viel lernen kann. Wie eine Fußballmannschaft besteht auch ein Arbeitsteam aus vielen Menschen, die ‘zusammenspielen’ müssen. Ein Team benötigt aber auch einen Kapitän, der, wo es nötig ist, die Richtung vorgibt. Gewinnen kann man nur als Mannschaft, nie als Einzelplayer“, sagt er.

Die Mark-A. Krüger Bauunternehmung GmbH bietet entsprechend viele Konzepte zur Stärkung ihres Teams und setzt zudem intensiv auf Ausbildung. „Um langfristig genügend Fachkräfte zu haben, müssen wir unser eigenes Personal ausbilden. Anders geht es heute nicht mehr“, so der Geschäftsführende Gesellschafter. „Meine Vision ist, dass später einmal Mitarbeiter aus unseren Reihen das Unternehmen übernehmen – auch wenn ich noch lange nicht ans Aufhören denke.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Modulbau statt Massivbau

Interview mit Stefan Stein, Geschäftsführer der Portakabin Mobilraum GmbH und der Portakabin Produktions GmbH

Modulbau statt Massivbau

Vom Baucontainer zum nachhaltigen Gebäude: Die Portakabin Mobilraum GmbH wandelt sich vom klassischen Vermieter temporärer Baulösungen zum innovativen Anbieter modularer Architektur. Mit 135 Mitarbeitern an sieben deutschen Standorten und einer…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Spannendes aus der Region Landkreis Barnim

Die Zukunft gestalten

Interview mit André Reichmann, Geschäftsführer der Schneider & Partner ­Computervernetzung GmbH

Die Zukunft gestalten

Die Glasfasertechnologie ist für die Digitalisierung in Deutschland von grundlegender Bedeutung. Aber: Mit einer Verfügbarkeit von rund 36% hinkt Deutschland im internationalen Vergleich deutlich hinterher. Das soll sich ändern. Bis…

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Interview mit Detlef Katzschmann, Geschäftsführer der e.discom Telekommunikation GmbH

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Glasfaser steht heute für DIE zukunftsorientierte Telekommunikation. Die e.discom Telekommunikation GmbH in Eberswalde baut hochleistungsfähige Glasfasernetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und bietet Produkte, Services und individuelle Lösungen für Geschäftskunden an.…

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten…

Das könnte Sie auch interessieren

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

Interview mit Dipl.-Ing. Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin der Hochbau Detert GmbH & Co. KG

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

In der heutigen Bauindustrie, die von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigenden Kosten geprägt ist, hebt sich die Hochbau Detert GmbH & Co. KG durch ihre innovative Herangehensweise und ihre starke…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

TOP