Ein Unternehmen im Takt

Interview mit Jeff Ziolkowski, Geschäftsführer der MAG-EUBAMA GmbH & Co. KG

Der Maschinenbauexperte ist vor allem in der zerspanenden Industrie für seine individuell anpassbaren Rundtaktmaschinen bekannt, die sich durch niedrigste Werkstück-, Fertigungskosten und höchste Präzision auszeichnen.

Besteller Rundtaktmaschine

„In Deutschland ist unsere S-8 Rundtaktmaschine unser am meisten verkauftes Produkt“, so Geschäftsführer Jeff Ziolkowski. Die Hochleistungsmaschine MAG-EUBAMA S-8 wurde speziell für mittlere und große Losgrößen entwickelt. Modular und stabil im Aufbau, ermöglicht auch sie eine Komplettbearbeitung einer Aufspannung. Ganz gleich ob bis zu 15 Bearbeitungen, Quer- oder beidseitige Endbearbeitung, überzeugt die MAG-EUBAMA S-8 durch kurze Produktionszeiten, höchste Präzision und Zuverlässigkeit.

„Mit unserer flexiblen MAG-EUBAMA S-8 für kleinere, mittlere und große Losgrößen ist eine Komplettbearbeitung in einer Aufspannung möglich. Für kleinere und mittlere Losgrößen kann sie schnell umgerüstet werden. Für größere bis zu Millionen Werkstücken überzeugt sie im Vergleich zu anderen am Markt erhältlichen Maschinen durch Schnelligkeit und kann bis zu 100 Teile pro Minute produzieren. Zudem ist sie sehr robust und läuft bis zu 30 Jahre. Sie ist optimal für Fertigungsaufgaben bis zu 40 mm Durchmesser und 450 mm Länge.“

Innovation für mehr Flexibilität und Performance

Einer der Innovationen aus dem Hause MAG-EUBAMA ist die S-6 Evolution. Mit einer kugelangetriebenen Umlaufspindel, respektive einer hydraulischen, ist sie noch leistungsstärker als die herkömmliche MAG-EUBAMA S-6.

„Darüber hinaus arbeiten wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Maschinen. Damit diese auch bleifreies Kupfer und Messing bearbeiten können. Unsere Ziele dabei sind, die Flexibilität zu erweitern und unseren Kunden ein noch größeres Leistungsspektrum zu bieten. Durch die andauernde schwierige Lage auf dem Beschaffungsmarkt, mussten unsere Zeitpläne ausgedehnt werden. Jedoch sind wir überzeugt davon, unsere Ziele in naher Zukunft erreichen zu können“, berichtet der Geschäftsführer.

Qualität, Erfahrung und Zuverlässigkeit

Trotz der aktuellen Herausforderung stehen die Kunden loyal zum Unternehmen, da sie die Erfahrung, die Zuverlässigkeit und auch das Fachwissen der MAG-EUBAMA schätzen. Einige der Kunden haben 30 bis 40 Maschinen des Unternehmens im Einsatz.

„Unsere Maschinen überzeugen auch in ihren geringen Ausfallzeiten und Langlebigkeit. Ebenfalls zu erwähnen wäre unsere erprobte und robuste Bauweise. Dadurch haben Kunden Maschinen aus dem Jahr 1967 noch reibungslos im Einsatz“, so Geschäftsführer Jeff Ziolkowski. „Der Kundenkreis des Unternehmens ist breit. Dazu gehören Unternehmen aus den Bereich Elektronik, Batterie, Konnektoren und Einrichtung. Für das kommende Jahr steht Recruitment auf der Agenda.“

Verstärkung des Teams

„Um unsere Weiterentwicklung effizienter gestalten zu können, suchen wir nach talentierten, motivierten und engagierten Mitarbeitern, um unser Team weiter zu verstärken und unser Know-how zu erweitern“, betont Jeff Ziolkowski. „Bewerben Sie sich jetzt unter: Ebel(at)mag-eubama.de. Nach einem Jahr voller Herausforderungen hoffen wir für das Jahr 2023 auf eine Stabilisierung des Marktes, sowohl im Hinblick auf die stark erhöhten Lieferzeiten bei elektronischen Komponenten als auch auf einer Normalisierung der schwindelerregenden hohen Preise im Energiebereich. Unser Ansporn an uns selbst hat sich nicht geändert. Die Zufriedenheit der Kunden ist unser oberstes Gebot.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

Winterdienst im Wandel

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die…

Spannendes aus der Region Landkreis Rottweil

Wasser: eine Kostbarkeit

Interview mit Michael Dold, Geschäftsführer der aquavilla GmbH

Wasser: eine Kostbarkeit

In einer Zeit, in der Wasser als kostbare Ressource immer knapper wird, zeigt die aquavilla GmbH aus St. Georgen im Schwarzwald, wie verantwortungsvolle Wasserversorgung gestaltet werden kann. Mit einem klaren…

Der Greifer nimmt auf und der Greifer legt ab

Interview mit Benjamin Barth, Geschäftsführer und Manuel Maier, Projektierung der BARTH Mechanik GmbH

Der Greifer nimmt auf und der Greifer legt ab

Maschinen für komplexe technische Prozesse – zum Beispiel Spritzguss – benötigen zuverlässige und präzise Komponenten. Wichtige Elemente solcher Maschinen sind Greifer zum Aufnehmen und Ablegen der Produkte. Und auf diese…

Spanntechnik neu definiert

Interview mit Klaus Nann, Geschäftsführer der Simon Nann GmbH & Co. KG

Spanntechnik neu definiert

Die Simon Nann GmbH & Co. KG entwickelt präzise Spannmittel für die Werkstückspannung – von einfachen Zangen bis hin zu komplexen Systemen. Geschäftsführer Klaus Nann spricht im Interview über die…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

TOP