Altes Wissen, modern angewandt

Interview

Ein schönes und langes Leben – dafür steht ‘lian’ als das chinesische Wort für die Lotuspflanze, Bestandteil des Firmennamens von LIAN CHINAHERB und passendes Symbol für eine blühende Firma. Die Ursprünge des Unternehmens gehen auf das Jahr 1998 zurück, als die Therapeutin Esther Denz und ihr Mann Sixten Kollstad ein eigenes Unternehmen gründeten, um das damals wenig zufriedenstellende Angebot an chinesischen Heilkräutern in der Schweiz zu verbessern.

Ihre Bemühungen, eigene Kontakte zu Heilkräuteranbietern in Taiwan für Berufsfreunde und Kollegen seriös und kompetent zugänglich zu machen, stießen von Anfang an auf großes Interesse von therapeutischer Seite. Sie führten schließlich zur Gründung der LIAN CHINAHERB AG unter der Leitung eines engagierten Aktionärsteams, dem neben Esther Denz und Sixten Kollstad auch Karin Knauer und Dr. Hans und Amy Boller angehören.

Das Gründungsdatum wurde sorgfältig nach den Regeln der Nummerologie ausgewählt: Am 8.8.2000 wurde die LIAN CHINAHERB AG zum chinesischen ‘Sonntagskind’.

„Die Kräuterheilkunde nimmt aufgrund ihres Potenzials in der traditionellen chinesischen Medizin einen herausragenden Platz ein. Ihr auch im Westen den gebührenden Stellenwert zu verschaffen ist eine der großen Zielsetzungen und Herausforderungen von LIAN CHINAHERB.“ Karin Knauer und Sixten Kollstad

Höchste qualitative und ökologische Maßstäbe

"Die Kräuterheilkunde nimmt aufgrund ihres Potenzials in der traditionellen chinesischen Medizin einen herausragenden Platz ein", betonen Geschäftsführer Karin Knauer und Sixten Kollstad. "Ihr auch im Westen den gebührenden Stellenwert zu verschaffen ist eine der großen Zielsetzungen und Herausforderungen von LIAN CHINAHERB."

Da die Produkte des Unternehmens den hohen schweizerischen Qualitätsanforderungen entsprechen und strengen Eigenkontrollen unterliegen, gehören sie zu den weltweit besten Qualitäten. Als Apotheke für Arzneimittel der TCM möchte LIAN CHINAHERB den therapeutischen Bedarf möglichst breit abdecken. Dabei sind die eigenen Maßstäbe hinsichtlich der Einhaltung ökologischer Richtlinien bei der Gewinnung von Substanzen hoch angesetzt.

"Wir sind der Ansicht, dass es zum ganzheitlichen Anspruch der Chinesischen Medizin gehört, dass nicht nur der Mensch, sondern die gesamte Natur mit Achtung und Respekt behandelt wird", ergänzt Sixten Kollstadt. "Die Arbeit nach GMP-Richtlinien entspricht dieser Auffassung."

Ein ausgesprochen patientenorientiertes Verfahren

Das Angebot von LIAN CHINAHERB umfasst unter Reinraumbedingungen hergestellte Granulate, Rohmedikamente, Genusstees, chinesische Kräuter und Pflegeprodukte. Arzneimittel werden aus verschiedenen Bestandteilen nach den Vorgaben speziell ausgebildeter Ärzte oder Therapeuten für jeden Patienten individuell zusammengestellt, wobei je nach Land die Krankenkassen oder Versicherungen beziehungsweise die Patienten selbst Kostenträger sind.

In jedem Fall handelt es sich überwiegend um verschreibungspflichtige Arzneimittel in einem ausgesprochen patientenorientierten Verfahren, das Ärzte und Therapeuten in ihrer Arbeit unterstützt.

Neben einem Online-Bestellsystem bietet LIAN CHINAHERB kompetente Beratung und zuverlässige Serviceleistungen über einen eigenen Außendienst. Der eigene Newsletter, eine Wissensdatenbank und Seminare für TCM-Ärzte, Therapeutinnen und Studierende am LIAN-Institut ergänzen das Angebot.

Mit seinem anwenderorientierten Arzneimittelsortiment, einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis und einem hohen Maß an fachlichem Know-how gewinnt das Schweizer Unternehmen zunehmend Bedeutung im internationalen Markt und trägt dazu bei, der wachsenden Nachfrage nach medizinischen Alternativen in zuverlässiger Qualität gerecht zu werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Spannendes aus der Region Wollerau

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Interview mit Marco Lang, CEO der STEINEL Solutions AG

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Vom reinen Auftragsfertiger zum Anbieter kompletter Systemlösungen: Das ist die Geschichte der schweizerischen STEINEL Solutions AG. Das zur STEINEL-Gruppe gehörende Unternehmen mit Sitz in Einsiedeln, Schweiz, bietet seinen Kunden –…

„Die Kreislaufwirtschaft hat handfeste finanzielle Vorteile!“

Interview mit Jana Walker, CEO der Resilux Schweiz AG

„Die Kreislaufwirtschaft hat handfeste finanzielle Vorteile!“

Ein Hersteller von Kunststoffflaschen für den Lebensmittelbereich integriert ein Unternehmen aus der Abfallverwertung in seine Strukturen? Was zunächst ungewöhnlich klingt, bildet den Hinter­grund zu einer der spannendsten Nach­haltigkeitsgeschichten, die die…

Backkunst made in Switzerland

Interview mit Sandra Buess, Leiterin Verkauf, Marketing & Entwicklung der Kern & Sammet AG

Backkunst made in Switzerland

Bequem, gleichzeitig aber genussvoll und frisch soll das moderne Essen sein. Die Kern & Sammet AG aus der Schweiz, ein Traditionsbäcker mit bald 50 Jahren Erfahrung im Markt, stellt sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

TOP