Für eine elektronische Industrie der Zukunft

Interview mit Frank Weiss, Geschäftsführer der LACROIX Electronics GmbH

Die LACROIX Electronics GmbH am Standort in Willich ist Teil der LACROIX Group mit Hauptsitz in Frankreich, die in den Bereichen Elektronik, Umwelttechnik und Verkehrsleitsysteme aktiv ist. „Unser Ziel ist es, einen Beitrag für eine smartere Welt zu liefern“, so Geschäftsführer Frank Weiss. „Wir unterstützen unsere Kunden von der Idee bis zur industriellen Lösung, um eine intelligentere und verantwortungsvollere Industrie voranzubringen.“

Das Internet der Dinge im Fokus

Das Internet der Dinge (Internet of Things) ist immer mehr in den Fokus gerückt und die Vernetzung der Geräte revolutioniert die Industrie, aber auch viele andere Branchen. Damit Geräte miteinander vernetzt werden können, bedarf es allerdings einer technologisch hochmodernen Elek-tronikproduktion.

„Wir haben sehr viel in unsere Fertigungsstätten investiert und können dank der modernsten maschinellen Ausstattung den Herausforderungen des Marktes gerecht werden“, betont Frank Weiss. „Unser Standort in Willich hat sich außerdem von einem reinen Fabrikstandort zu einem eigenständigen Unternehmen entwickelt, mit eigener Vertriebsmannschaft für das Neukundengeschäft und einer eigenen Entwicklungsabteilung. Damit unterscheiden wir uns von anderen Firmen unserer Größenordnung.“

Für komplexe Anforderungen

Die Elektronikprodukte aus dem Hause LACROIX kommen in der Industrietechnik, dem Automotivebereich, der Heim- und Gebäudeautomation, der Zivilluftfahrt und Wehrtechnik sowie dem Gesundheitswesen zum Einsatz. „Aktuell ist die Ladetechnik für Elektrofahrzeuge ein besonders interessanter Bereich für uns“, erläutert der Geschäftsführer. „Wir helfen unseren Kunden sowohl in Bezug auf die Qualität als auch mit der Verfügbarkeit von Komponenten. Wir sind sehr stark darin, eines der derzeit größten Probleme in unserer Industrie zu lösen, nämlich die Verfügbarkeit von Bauteilen sicherzustellen, da wir auf die LACROIX Group zurückgreifen können. Wir wollen zukünftig speziell an Kunden herantreten, die komplexe Lösungen brauchen. Außerdem möchten wir eine hohe Wertschöpfung anbieten und die Zero-Failure-Tolerance von Anfang an leben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Spannendes aus der Region Kreis Viersen

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

Das könnte Sie auch interessieren

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Interview mit Jürgen Malz, Geschäftsführer der Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Mit explosionsgeschützten Magnetlösungen, hoher Fertigungskompetenz und wachsender Präsenz in der Medizintechnik positioniert sich die Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH als innovativer Mittelständler aus dem Bodenseekreis. Geschäftsführer Jürgen Malz spricht mit…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP