Schließen, schützen, abschirmen

Interview

„Der Name KOS repräsentiert die Initialen des Firmengründers Karl-Otto Soßdorf“, erläutert Geschäftsführer Christian Dressler.

Im Jahr 1991 gegründet, begann das Unternehmen zunächst mit der Montage, Wartung und Reparatur von Türen. 2001 erfolgte der Aufbau einer eigenen Produktion. Seit Februar vergangenen Jahres gehört KOS mit rund 60 Mitarbeitern zur record Gruppe.

Vom Hauptsitz in der Schweiz aus vertreibt und wartet die record Gruppe ihre Produkte über Tochtergesellschaften in 17 Ländern, die mit über 200 zusätzlichen Vertragshändlern ihre Kunden weltweit betreuen. „Heute sind wir eine eigenständige GmbH innerhalb der Gruppe“, fügt der Geschäftsführer hinzu.

Besondere Kompetenz

Schiebetüren, automatische Schiebetüren und Drehtüren für besondere Anforderungen zählen zu den besonderen Kompetenzen der KOS Spezialtüren GmbH.

Hierzu gehören auch hermetisch dicht schließende Türen für den OP, Hochstrahlenschutztüren, Strahlenschutztüren für die Radiologie, Rauchschutz-, Schallschutz- oder Brandschutztüren.

Nische mit Potenzial

„Wir haben ein umfassendes Portfolio von einfachen bis hin zu Hochstrahlenschutztüren und wir lösen schnell und flexibel jedes Kundenproblem“, betont Christian Dressler. „Unser umfangreiches Produktportfolio ermöglicht es uns, unseren Kunden ganzheitliche Lösungen für Klinikprojekte anzubieten. Individuell und auf Projekte abgestimmte Türen sind unsere absolute Stärke. Mit einer eigenen Konstruktionsabteilung stellen wir uns jeder Herausforderung.“

Christian Dressler Geschäftsführer
„Wir haben ein umfassendes Portfolio von der einfachen Tür bis zur Hochstrahlenschutztür.“ Christian DresslerGeschäftsführer

Mit zuverlässigen individuellen Lösungen aus einer Hand ist die KOS Spezialtüren GmbH in ihrer Nische gut aufgestellt, und das weltweit.

Aktuell ist das Unternehmen in 33 Ländern aktiv. Rund 30% des Umsatzes kommen aus dem Ausland, vor allem aus Fernost. Christian Dressler sieht in den globalen Märkten noch weiteres Potenzial für KOS: „In Zukunft wollen wir unser Unternehmen noch internationaler aufstellen“, so der Geschäftsführer. „Unser Kundenkreis besteht zu 90% aus Krankenhäusern und deren Zulieferern, und unsere Entwicklungsabteilung arbeitet ständig an Neuheiten, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, beispielsweise um ein effizientes Klimamanagement in Krankenhäusern zu unterstützen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Spannendes aus der Region Kreis Wesel

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Roboter im Schwarm

Interview mit David Niedermaier, Geschäftsführer & CTO AGILOX Services GmbH

Roboter im Schwarm

Das Leben der Menschen in ihrer Arbeitsumgebung sicherer zu machen, war die Vision – von Anfang an. Heute ist die AGILOX Services GmbH Technologieführer im Bereich der Autonomen Mobilen Roboter…

Von Emmerich in die Welt

Interview mit Jordi Queralt, Geschäftsführer der H. von Gimborn GmbH

Von Emmerich in die Welt

Vom Arzneimittelhersteller zur internationalen Katzenmarke: Seit 1855 hat sich die H. von Gimborn GmbH vom traditionsreichen Chemiebetrieb zu einem internationalen Spezialisten für Katzensnacks und Katzenstreu entwickelt. Geschäftsführer Jordi Queralt erklärt,…

Das könnte Sie auch interessieren

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Interview mit Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Funktional und ästhetisch – für Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV und seit über 30 Jahren im Beleuchtungsgeschäft tätig, liegt in diesen beiden Ansprüchen kein Widerspruch, sondern…

TOP