Fasziniert vom Antrieb: Hier läuft es rund

Interview mit Hans-Georg Kohlhaas und Tim Kohlhaas, Geschäftsführer der KIS Antriebstechnik GmbH & Co. KG

„1972 bin ich erstmals mit Wälzlagern in Berührung gekommen. Von da an war ich fasziniert von dieser Thematik“, erzählt Geschäftsführer Hans-Georg Kohlhaas. Diese Begeisterung führte zu einer 19 Jahre andauernden Tätigkeit in diesem Bereich, bis er 1991 KIS als Garagenfirma gründete. Schon bald musste er sich aufgrund des großen Kundenzuspruchs räumlich vergrößern.

Seit 2010 befindet sich der Firmensitz am heutigen Standort in Dortmund-Hörde. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 80 Mitarbeiter, davon rund 45 am Standort in Dortmund. KIS fertigt individuelle Lösungen in der Wälzlagertechnik.

„Produziert werden die Teile von unseren Partnerunternehmen. Wir machen bei Bedarf das Finish und haben das Know-how in der Anwendung“, erklärt Hans-Georg Kohlhaas. Sein Sohn Tim Kohlhaas, ebenfalls Geschäftsführer, ergänzt: „Für uns ist ein Wälzlager ein Maschinenelement, das als exklusives Produkt für eine spezifizierte Applikation angesehen werden sollte.“

In der Coronapandemie kam dem Unternehmen seine gute Bevorratung zugute. „Dadurch konnten wir immer liefern und Produktionsausfälle überbrücken“, so der Seniorchef.

Verschleiß minimieren, Ressourcen schonen

Das Werk am Dortmunder Standort produziert den kompletten Strom, den es benötigt, selbst über Photovoltaik. Dieser wird in ein Batteriesystem gespeist. Auch in der Anwendung beim Kunden ist Nachhaltigkeit ein Ziel. „Mit jeder technischen Auslegung wollen wir die Lebensdauer verlängern. Bei rotativen Elementen entsteht immer Verschleiß. Eine Verringerung des Verschleißes ist durch verschiedene Maßnahmen möglich und trägt zu mehr Nachhaltigkeit bei“, erklärt Tim Kohlhaas.

Im Familienunternehmen KIS setzt man auf flache Hierarchien, eine familiäre Atmosphäre und abteilungsübergreifende Kommunikation. Für Hans-Georg Kohlhaas ist seine Arbeit immer noch eine Herzensangelegenheit.

„Ich komme jeden Morgen mit einem Lächeln und einem Lied auf den Lippen in die Firma. Jeder Tag ist spannend“, erklärt er. Sein Sohn sagt: „Der Maschinenbau hat Zukunft. Für uns ist es interessant, die Trends zu beobachten. Für alle Entwicklungen immer wieder neue rotative Lösungen entwickeln zu können, ist meine Motivation. Es ist außerdem schön, dafür sorgen zu können, dass es den Menschen in der Firma und ihren Familien gut geht.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Interview mit Joachim Böttiger, Vorstand der Verallia Deutschland AG

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Das Material Glas ist hochaktuell. In Zeiten von Klimawandel, Energiekrise und Debatten um Verpackungen steht der Werkstoff im Rampenlicht: unendlich recycelbar, geschmacksneutral, langlebig. Doch wie gelingt eine klimafreundliche Produktion, wenn…

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Spannendes aus der Region Dortmund

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Familiäre Werte und Professionalität

Interview mit Michael Stein, Geschäftsführer der Securess Versicherungsmakler GmbH

Familiäre Werte und Professionalität

Die Securess Versicherungsmakler GmbH setzt nicht nur auf Professionalität, sondern auch auf persönliche Beziehungen – das wird im Gespräch mit Michael Stein deutlich. Für den Geschäftsführer und sein Unternehmen stehen…

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Interview mit Martin Tump, Geschäftsführer der Ingenieurbüro UTEK GmbH

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte – von der Planung komplexer Anlagen bis zur Sicherstellung von Compliance und Nachhaltigkeit. Sie bieten Unternehmen unterschiedlichster Branchen…

Das könnte Sie auch interessieren

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Interview mit Anna-Lena Hochuli, Betriebsleitung und Samira Dupuis, Assistenz der Geschäftsführung der Energie Technik Becker GmbH

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Energie Technik Becker baut und wartet bundesweit Trafostationen und bietet als gewachsener Handwerksbetrieb noch viele weitere Leistungen im Nieder- und Mittelspannungsbereich an: Wie sich der gewachsene Elektrotechnikdienstleister dabei auch die…

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Interview mit Ina Auramava, Associate Director Commercial der Wakunaga of Europe GmbH

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland – und doch gibt es viele Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Vitalität zu stärken. Genau hier…

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Interview mit Joachim Böttiger, Vorstand der Verallia Deutschland AG

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Das Material Glas ist hochaktuell. In Zeiten von Klimawandel, Energiekrise und Debatten um Verpackungen steht der Werkstoff im Rampenlicht: unendlich recycelbar, geschmacksneutral, langlebig. Doch wie gelingt eine klimafreundliche Produktion, wenn…

TOP