Im Schutz des Holzes

Interview

"Wir bieten einen kompletten Service rund ums Verpacken, Lagern und Versenden", erklärt Frank Miles, der 1988 als Niederlassungsleiter bei KIPA einstieg und heute als geschäftsführender Gesellschafter gemeinsam mit Torsten Wolf die Verantwortung trägt.

"Am Rande bieten wir auch temporäre Arbeitnehmerüberlassung von Fachkräften. Es gibt Verpacker nicht als Ausbildungberuf, daher stammen unsere Mitarbeiter meistens aus dem Holzbereich und haben ihre Kenntnisse bei uns erworben. Es gibt auch keine Standardkiste, die man mal eben aus dem Regal nehmen kann. Die Verpackung erfolgt kundenspezifisch und in Abhängigkeit der Transportart, der möglichen Risiken, des zu transportierenden Gutes und des Zielortes. Auch die Einfuhrvorschriften müssen beachtet werden, zum Beispiel die Behandlung des Holzes gegen Schädlinge."

Regional präsent

Gegründet durch eine Bremer Firma im Jahr 1980, verfügt das Unternehmen über drei Standorte in Bielefeld, Hannover und Magdeburg, für die insgesamt 50 Mitarbeiter tätig sind. Wie es für die Branche aus rein logistischen und somit Kostengründen typisch ist, ist KIPA vor allem regional, also 60 bis 70 km um die Standorte herum sehr stark und gehört, trotz der vielen Mitbewerber, immer zu den führenden Unternehmen.

Frank Miles geschäftsführender Gesellschafter
„Verpackung ist Vertrauenssache. Wir übernehmen das heiligste Gut unserer Kunden.“ Frank Milesgeschäftsführender Gesellschafter

"Wir leisten sehr gute Arbeit und werden entsprechend weiterempfohlen", betont Frank Miles. "Jeder Kunde, ob klein oder groß, ist für uns wichtig. Wir greifen die Wünsche und Probleme unserer Kunden auf. Sie müssen das Gefühl haben bei uns an der richtigen Stelle zu sein." KIPA setzt auf einen aktiven Vertrieb mit Mitarbeitern, die regelmäßig nachfassen, Bestandspflege und Neukundenakquise betreiben.

Der Transport selbst wird gewöhnlich von den Kunden selbst mittels Speditionen organisiert. Manchmal liefert KIPA sogar nur das Verpackungsmaterial für Kunden, die lieber selbst verpacken. Aber ob es nun um Anlagen oder Maschinenteile, exklusive Möbel oder sogar um Gefahrgut geht, KIPA hat für alles und jeden die richtige Verpackung und bietet Beratung für die logistisch günstigste Abwicklung an.

Vorsichtig optimistisch

Dank einer breiten Kundenstruktur, in der eine Vielzahl an Branchen innerhalb des Maschinen- und Anlagenbaus vertreten sind, und dem Vertrauen von langjährigen Stammkunden, konnte sich KIPA auch in Krisenzeiten die Stabilität bewahren. Im Jahr 2011 konnte das Unternehmen einen Rekordumsatz von 6,9 Millionen EUR verzeichnen, den Frank Miles auf den Nachholbedarf der Industrie zurückführt.

Für 2012 rechnet er daher eher mit einem leichten Rückgang und einer Normalisierung auf hohem Niveau. Auch sonst ist er eher vorsichtig optimistisch. "Wir sind gut aufgestellt, aber was weltwirtschaftlich kommen wird, weiß natürlich niemand."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

150 Jahre Erfahrung  in der Stahllogistik

Interview mit Steffen Siebel, Geschäftsführer der Gerhard Siebel GmbH

150 Jahre Erfahrung in der Stahllogistik

Stahlkomponenten weisen schon aus Sicherheitsgründen wesentlich komplexere Transportanforderungen auf als etwa Palettenware, betont Steffen Siebel, der nach dem Tod seines Vaters vor vier Jahren die Geschäftsführung seines 76 Lkw starken…

Spannendes aus der Region Bielefeld

Erfolgreiche Übernahme eines Technologieführers

Interview mit Jost Orichel, Geschäftsführer der Spilker Precision International GmbH und Yvonne Boels, Vorsitzende des Family Office Boels & Partners und CEO von Spilker

Erfolgreiche Übernahme eines Technologieführers

Das Traditionsunternehmen Spilker Precision International GmbH verfügt über einzigartige Erfahrung in der Herstellung von Stanz- und Veredelungswerkzeugen sowie im Sondermaschinenbau. Als im letzten Jahr Insolvenz angemeldet wurde, drohte eine über…

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Interview mit Andreas Stein, Geschäftsführer der enviplan® Ingenieurgesellschaft mbH

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Wunder vollbringen. Wie mikroskopisch kleine Bläschen, die Schadstoffpartikel im Wasser binden und so helfen, Wasser zu reinigen. Dieses Prinzip der Mikroflotation hat…

„Unsere Software schafft Transparenz in der Produktion“

Interview mit Lars Knitter, Prokurist der FASTEC GmbH

„Unsere Software schafft Transparenz in der Produktion“

Mit dem modularen Manufacturing Execution System (MES) der FASTEC GmbH können Produktionsunternehmen Maschinendaten erfassen und auswerten. Die flexiblen Lösungen des inhabergeführten Unternehmens machen die Produkte für kleinere Betriebe ebenso interessant…

Das könnte Sie auch interessieren

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

TOP