In der Welt des Kunststoffs zu Hause

Interview

Das Festhalten an drei Grundprinzipien hat entscheidenden Anteil am Erfolg von K.D. Feddersen: Pioniergeist auf neuen Märkten, Zukunftsorientierung und solides Wachstum. Seit der Gründung sind diese Prinzipien Leitmotiv allen unternehmerischen Handelns – das Resultat ist ein modernes, weltoffenes Unternehmen, das fit für die Zukunft ist.

Kompetenz in Distribution und Compoundierung

Heute ist das 1949 gegründete Handelshaus langjähriger Vertriebspartner für die Distribution technischer Kunststoffe für marktführende Produzenten wie Ticona und Basell. Das Produktportfolio umfasst die meisten technischen und hochtechnischen Kunststoffe wie speziell ausgerüstetes PP, POM, PBT, LCP, PPS, PA, um nur einige zu nennen.

Zum Einsatz kommen diese Werkstoffe schwerpunktmäßig in der Automobilbranche, der Elektro- und Elektronikindustrie, der Haushaltwaren-, der Sport- und Freizeitindustrie. Als Rohstofflieferant dieser Branchen sind die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 sowie Umweltzertifizierung nach ISO 14001 Grundvoraussetzung.

"Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden bedingt, dass wir Zuverlässigkeit und Liefertreue in hohem Maß gewährleisten. Auch bei kleineren Losgrößen garantieren wir über unser Zentrallager kurze Lieferzeiten", erklärt Geschäftsführer Karlheinz Schuster.

In enger Kooperation steht K.D. Feddersen mit der seit 1988 zur Firmengruppe gehörenden Schwestergesellschaft AKROPLASTIC. Hier werden speziell nach Kundenanforderung maßgeschneiderte, technische Polymercompounds hergestellt, die unter den Markennamen AKROMID, AKROLEN und AKROLOY vertrieben werden.

Zur Wettbewerbsfähigkeit tragen modernste Produktionsanlagen und Laboreinrichtungen bei, die 2002 auf einem 37.000 m² großen Areal mit einer Kapazität von rund 40.000 t errichtet wurden. Ein akkreditiertes Labor bietet dort Dienstleistungen im Bereich der Kunststoff-Materialprüfung an. Die Farb- und Additivkonzentrate werden von der eigenständigen Niederlassung AF-COLOR hergestellt und vertrieben.

Weltweite Nähe zum Kunden

K.D. Feddersen hat im In- und Ausland einen Namen. Seit 1999 ist das Stammhaus in China mit einer eigenständigen Handelsgesellschaft mit angegliederter Produktion vertreten. In Europa hält Feddersen eine Zweigstelle mit acht Mitarbeitern in Frankreich.

Ziel der Geschäftsführung ist die Ausweitung der Kunststoff-Aktivitäten in weiteren Wachstumsmärkten. Zur Erreichung dieses Ziels hat Karlheinz Schuster gemeinsam mit Volker Scheel (seit Januar 2007 Geschäftsführer der K.D. Feddersen Holding) nun auch die Geschäftsführung der Schwesterfirma K.D. Feddersen Uebersee übernommen, die bereits mit einem umfangreichen Portfolio (unter anderem Industriechemikalien und technische Produkte für die Holz- und Möbelindustrie) vornehmlich in Asien und Lateinamerika mit eigenen Dependancen vertreten ist.

"Getragen wird der Erfolg von unseren kundenorientierten Mitarbeitern, die dem Kunden mit fundierter technischer Beratungskompetenz bei der Entwicklung von neuen Kunststoffanwendungen zur Seite stehen", so Karlheinz Schuster. Gemeinsam werden mit den 55 Mitarbeitern von K.D. Feddersen in Europa und 125 Mitarbeitern der AKRO-PLASTIC 130 Millionen Euro umgesetzt. Technische Beratungskompetenz, ein hervorragender Lieferservice und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit zu den Geschäftspartnern rangieren dabei an oberster Stelle.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Spannendes aus der Region Hamburg

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Das könnte Sie auch interessieren

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

TOP