Von Käfern, Hummeln und guten Polstern

Interview

Käfer und Hummel entwickeln und produzieren hochwertige Sitzmöbel und Komponenten für Polstermöbel. Die geschäftsführenden Gesellschafter Frank Käfer (verantwortlich für Marketing und Vertrieb) und Markus Hummel (Produktion und Einkauf) brachten beim Start ihres Unternehmens Marktkenntnis und Branchenerfahrung mit.

Als Dritter im Bunde dieses Erfolgsgespanns kümmert sich Ludwig Jakob um den Bereich Entwicklung und um die technische Umsetzung.

Made in Germany

Ihrem Anspruch an Qualität auf konstant hohem Niveau entsprach die Entscheidung, an Standorten in Deutschland zu produzieren. "Seit Mai 2002 fertigen wir für führende Polstermöbel-Hersteller Komponenten in Premium-Qualität: Polsterteile, Sitze, Auflagen, Armlehnen, Bezüge und Ähnliches mehr", skizziert Frank Käfer den Geschäftsbereich.

"Inzwischen liefern wir auch fertige Möbel wie Stühle, Bänke, Sessel und seit Neuestem kleinere Sofas." Die Komponenten sind vor allem für Wohnmöbel bestimmt, aber auch für Büromöbel, Reisemobile und Caravans.

Frank Käfer Geschäftsführer
„Für führende Hersteller fertigen wir Polster-Komponenten in Premium-Qualität.“ Frank KäferGeschäftsführer

Produziert werden die Polstermöbel-Komponenten ausschließlich im Auftrag der Möbelhersteller. Das Unternehmen verfügt über eine eigene Entwicklungsabteilung. Kunden brauchen die von ihnen gewünschten Produkte nur zu skizzieren: Das reicht den Entwicklern, um Prototypen anzufertigen.

"Wir stehen von Beginn an in engem Kontakt zu den Designern der Möbelhersteller", betont Frank Käfer. "Unsere Kunden zählen zu den Spitzenunternehmen der Möbelbranche. Wir begegnen ihnen dank unserer ebenbürtigen Qualität auf Augenhöhe."

Auch außerhalb der deutschen Grenzen verlässt man sich auf die Kompetenz von Käfer und Hummel. Die wichtigsten Auslandsmärkte sind Österreich, die Schweiz und Großbritannien.

Zum Erfolg des Unternehmens trägt neben Topqualität, Flexibilität, Liefertreue und wettbewerbsfähigen Preisen auch das gute Verhältnis zwischen Frank Käfer, Markus Hummel und Ludwig Jakob bei. Das soll sich auch bei neuen Projekten bewähren: im Lederhandel mit 'Känguru' und beim Vermarkten der Comic-Insekten 'ladybird' (Marienkäfer) & 'bumblebee' (Hummel).

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Landkreis Amberg-Sulzbach

Die wichtigste Frage lautet: „Was ist der nächste Schritt“?

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Die wichtigste Frage lautet: „Was ist der nächste Schritt“?

Mit der ‘Construction Products Group’ vertreibt der amerikanische RPM-Konzern hochwertige Gebäudeabdichtungslösungen unter mehr als einem halben Dutzend Marken, die im Rahmen eines umfassenden Change-Prozesses unter Sales Director Friedhelm Ehrenholz in…

Schnell, präzise und schlagkräftig in allen Kernkompetenzen

Interview mit Martin Höck, Geschäftsführer der Windschiegl Maschinenbau GmbH

Schnell, präzise und schlagkräftig in allen Kernkompetenzen

Seit mehr als 30 Jahren stellt die Windschiegl Maschinenbau GmbH ihr Know-how in den Bereichen Drehen, Fräsen, Schleifen und Verzahnen ihren Kunden zur Verfügung. Als zuverlässiger Partner in der Fertigung…

Aktiv und sicher älter werden

Interview mit Michael Rabenstein, Managing Director der Doro Deutschland GmbH

Aktiv und sicher älter werden

Die Pandemie hat die digitale Transformation zusätzlich befeuert, im Privatleben ebenso wie in der Wirtschaft. In Zeiten von Social Distancing haben auch immer mehr ältere Menschen die Vorteile eines Smartphones…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Interview mit Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Funktional und ästhetisch – für Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV und seit über 30 Jahren im Beleuchtungsgeschäft tätig, liegt in diesen beiden Ansprüchen kein Widerspruch, sondern…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP