Einmal Spulen, bitte

Interview

Wenn man einen Blick in die Firmengeschichte von Johs. Förderer Söhne wirft, dann entsteht das Bild eines Unternehmens, das sogar Kriege überdauert hat und dem es stets gelungen ist, das Portfolio erfolgreich anzupassen. Gegründet 1886 von Johannes Förderer wurden im Laufe der Zeit Stanzteile für Uhren, Drehteile, Antennen für Automobile, Teleskopantennen und schließlich seit 1975 Magnetspulen hergestellt. Dr. Günther Möckesch stieg 2007 als Teilhaber ein und leitet die Firma seit 2011 als alleiniger Geschäftsführer. Er war es auch, der 2008 den Einstieg der Hechinger Gruppe initiierte. „Wir sind der Spezialist für kundenspezifische Magnetsysteme“, erklärt er. „Für kleine und mittlere Serien von bis zu 2 Millionen Stück per Auftrag. Größere Stückzahlen werden dann von Hechinger produziert.“

Zertifizierte Qualität

Insbesondere Magnete als Aktoren für Schaltungen und Regelungen werden von der Firma gemäß den Standarts der TS-Zertifizierung hergestellt. „Ein typisches Beispiel für den Einsatz von Magnetspulen im Auto ist zum Beispiel die temperaturabhängige Regelung einer Ölventilpumpe“, erläutert Dr. Günther Möckesch. Die Kunden stammen zu 80% aus der Autoindustrie, zu 20% aus dem Bereich Heiztechnik und Mobilhydraulik, vor allem für Bau- und Landmaschinen. „Der Bedarf an Magnetspulen, insbesondere im Automobilbereich, ist ungebrochen hoch und wird eher noch zunehmen“, schätzt Dr. Günther Möckesch.

Nah am Kunden

Aber schon jetzt kann sich die Firma mit einem Umsatz von 28 Millionen EUR 2013 bei einer Mitarbeiterzahl von 160 nicht beklagen. Das liegt auch an der hohen Entwicklungskompetenz. Innerhalb der letzten sechs Jahre wurden 80% des Portfolios ausgetauscht, und die Firma genießt einen hervorragenden Ruf bei den überwiegend deutschen Kunden. „Geliefert wird aber überall hin“, fügt Dr. Günther Möckesch hinzu. Deswegen wird das Unternehmen ab 2015 auch in China fertigen. „Das tun wir nicht etwa aus Kostengründen“, versichert Dr. Günther Möckesch. „Sondern nur um den dort produzierenden Kunden nahe zu sein.“ Denn ob nun Deutschland oder China, für ihn hat Qualität oberste Priorität. „Das ist nämlich das beste Marketing.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Spannendes aus der Region Schwarzwald-Baar-Kreis

Spanntechnik neu definiert

Interview mit Klaus Nann, Geschäftsführer der Simon Nann GmbH & Co. KG

Spanntechnik neu definiert

Die Simon Nann GmbH & Co. KG entwickelt präzise Spannmittel für die Werkstückspannung – von einfachen Zangen bis hin zu komplexen Systemen. Geschäftsführer Klaus Nann spricht im Interview über die…

Intelligente Fördertechnik für die Industrie von morgen

Interview mit Appal Chintapalli, Geschäftsführer und Sarah Glatz, Senior Director Conveyor Business sowie Sven Worm, Vice President New Markets der montratec GmbH

Intelligente Fördertechnik für die Industrie von morgen

Die montratec GmbH aus Dauchingen entwickelt smarte Intralogistiklösungen für anspruchsvolle Branchen wie Halb­leiter-, Batterie- oder Medizintechnik. Mit dem Transfersystem montrac® und der strategischen Unterstützung des Mutterkonzerns Columbus Mc Kinnon, nachstehend…

Wasser: eine Kostbarkeit

Interview mit Michael Dold, Geschäftsführer der aquavilla GmbH

Wasser: eine Kostbarkeit

In einer Zeit, in der Wasser als kostbare Ressource immer knapper wird, zeigt die aquavilla GmbH aus St. Georgen im Schwarzwald, wie verantwortungsvolle Wasserversorgung gestaltet werden kann. Mit einem klaren…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

TOP