Leistung fürs Pferd

Interview

Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1870 gegründet und agierte zunächst als Windmühle in Brügge. "Bis ins Jahr 1968 wurde dort Mehl produziert", erklärt Peter Plambeck, geschäftsführender Gesellschafter der fünften Generation aus der familiengeführten Firma. "Nach einem Brandschaden hatte der damalige Geschäftsführer, mein Großvater, sich dann entschieden, die Transformation zum Futterproduzenten zu vollziehen."

Mit dem Einstieg von Peter Plambeck ins Unternehmen im Jahr 2008 wurde dann ein weiterer Fokus auf das Thema Pferdefutter gelegt. "Unser Hauptstandort in Brügge ist logistisch sehr gut in Autobahnnähe zwischen Neumünster und Kiel gelegen", berichtet der Gesellschafter. "Viele wichtige Vorlieferanten befinden sich direkt in der Nähe."

Umfangreiches Produktportfolio

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sorgt ein Team von 23 Mitarbeitern für reibungslose Abläufe im Unternehmen. "Unsere Entwicklung ist sehr positiv", sagt Peter Plambeck. "Seit 2009 konnte das Geschäftsvolumen mehr als verdoppelt werden. Unterstützt wurde diese Entwicklung auch durch die gute Reputation eines traditionsreichen Familienunternehmens."

Das Leistungsspektrum von Plambeck erstreckt sich über drei große Geschäftsfelder. "15% unserer Erlöse macht unsere Eigenmarke Balios aus, ein qualitativ hochwertiges Pferdefutter", erklärt der Gesellschafter. "Darüber hinaus sorgt eine Private Label Produktion für 30% unserer Umsätze. Um das notwendige Volumen zur Erreichung günstiger Produktionskosten zu erreichen, haben wir diesen Bereich forciert. Der Erfolg der eigenen Herstellermarke Balios hat die Aufmerksamkeit in der Branche auf uns gelenkt. Die Akquise von Neukunden für Private Label-Herstellung wurde dadurch erleichtert."

Über die Branchenverbände konnten die nötigen Kontakte geknüpft und Kunden überzeugt werden. Mit einem Anteil von 55% macht jedoch der Agrarsektor, unter anderem mit eigenem losen Pferdefutter, das Kerngeschäft von Plambeck aus.

"Das Futter liegt preislich unter der Balios-Marke", berichtet Peter Plambeck. "Es wird vor allem für die Belieferung von Großkunden aus der Region, beispielsweise Reitställe, eingesetzt."

Peter Plambeck geschäftsführender Gesellschafter
„Unsere drei Standbeine generieren gegenseitige Synergien.“ Peter Plambeckgeschäftsführender Gesellschafter

Kunden im In- und Ausland

Die Zielgruppen von Plambeck unterscheiden sich hinsichtlich der einzelnen Produktgruppen. "Zum einen kooperieren wir mit Markenfutterunternehmen", sagt der Gesellschafter. "Darüber hinaus wird unsere Eigenmarke an den Groß- und Einzelhandel sowie an regionale Reitställe vertrieben."

Auch hinsichtlich der Vermarktung der eigenen Produkte gibt man sich bei Plambeck vielseitig. "Wir sind unter anderem auf der Equitana-Messe in Essen und auch auf der HansePferd in Hamburg zugegen", erklärt Peter Plambeck. "Anzeigen, Marken-Events, Sponsoring und Aktionen in den Reitanlagen haben sich für uns ebenfalls als effizient erwiesen. Auch unser Export-Anteil, der derzeit bei 10% liegt, steigt deutlich. Ausländische Kunden kommen vor allem aus Skandinavien – ein qualitätsbewusster Markt mit großer Kaufkraft."

Blick nach vorn

Den aktuellen Erfolg sieht man bei Plambeck vor allem im diversifizierten Kundenstamm und einem effektiven Marketing begründet. "Unsere drei Standbeine generieren gegenseitige Synergien", summiert der Gesellschafter. "Damit werden wir auch in der kommenden Zeit profitabel wachsen. Trotzdem sind wir von der EEG-Umlage betroffen, die in unserem Fall ungerecht abgerechnet wird: Größere Futterhersteller zahlen weniger als wir."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Spannendes aus der Region Kreis Rendsburg-Eckernförde

Top-Qualität aus 100% Natur

Interview mit Malte Graf, Geschäftsführer der Peer-Span GmbH

Top-Qualität aus 100% Natur

Jeder Reiter und Pferdebesitzer will nur das Beste für sein Pferd. Der Anspruch beginnt bereits im Stall, zum Beispiel bei der Einstreu. Die Peer-Span GmbH aus Gönnebek genießt einen hervorragenden…

Im besten Sinne anders

Interview mit Claas Anders, Geschäftsführer der Anders Immobilien KG

Im besten Sinne anders

Einerseits moderne Immobilienverwaltung in einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands, andererseits der Tradition verpflichtet und im Denkmalschutz aktiv: Die Anders Immobilien KG ist im besten Sinne des Wortes anders. Das Familienunternehmen…

Neue Wege in der Gesundheitsversorgung

Interview mit Dr. Barbara Ruß-Thiel, Geschäftsführerin der ife Gesundheits-GmbH

Neue Wege in der Gesundheitsversorgung

In einer zunehmend digitalisierten Welt verändert sich auch die Art und Weise, medizinische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Der Telearzt, auch bekannt als Telemedizin, ist ein innovativer Ansatz, der es…

Das könnte Sie auch interessieren

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP