Starke Partner in der Krise

Interview mit Matthias Conradt, Geschäftsführer der INSITE-Interventions GmbH

Gesunde Mitarbeiter sind die Säule eines jeden Unternehmens. Immer mehr Menschen fühlen sich heute gestresst – das belegen Zahlen der Krankenkassen. Psychische Erkrankungen sind heute die zweithäufigste Diagnosegruppe bei Krankschreibungen und Arbeitsunfähigkeit.

Mit dem EAP – Employee Assistance Program – bietet INSITE-Interventions zuverlässige Unterstützungssysteme für Mitarbeiter, Führungskräfte und gesamte Organisationen, die mit psychischen Problemen unterschiedlicher Art konfrontiert sind.

„Durch unser Programm werden letztlich alle entlastet“, sagt Geschäftsführer Matthias Conradt. „Mit dem EAP-Programm geben wir Mitarbeitern, Führungskräften und dem ganzen Unternehmen bei Schieflagen so etwas wie ein Multifunktionswerkzeug an die Hand.“

Wenn Stress krank macht

Seit 2000 ist INSITE ein gefragter Spezialist für EAP. „Damals hatten immer mehr Unternehmen den Wunsch, einen kompetenten Ansprechpartner für psychische Fragen zu haben“, so Matthias Conradt. „Hinzu kam ein offenerer Umgang mit schwierigen Lebenslagen, der zu einer steigenden Nachfrage führte. Heute haben wir 300 Kunden deutschlandweit, Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen von 50 bis 40.000 Mitarbeitern. Es sind Dienstleister, produzierende Firmen, öffentliche Institutionen und Ministerien. Bei allen steht die professionelle Prävention beziehungsweise die schnelle, lösungsorientierte Beratung bei Schieflagen im Vordergrund.“

Man hilft – professionell, engagiert und schnell

Überforderung, Stress, Workload-Bewältigungsstress, familiäre Konflikte, Depressionen, Ängste, finanzielle oder rechtliche Sorgen, ärztliche Gesundheitsberatung – das Spektrum an Themen, mit denen sich INSITE beschäftigt, ist breit und wird immer breiter.

Dr. Matthias Conradt Geschäftsführer
„Unternehmen können mit relativ geringen Investitionen sehr positive Effekte erzielen.“ Dr. Matthias ConradtGeschäftsführer

„In den vergangenen zehn Jahren hat sich unser Beratungsangebot verdoppelt“, sagt Matthias Conradt. „Wir stehen Menschen mit Depressionen zur Seite, beraten, wenn es um die Pflege von Angehörigen geht, bei finanziellen Sorgen oder auch partnerschaftlichen Konflikten. Dabei geht es uns grundsätzlich darum, für jedes Problem schnell den passenden Berater zu finden. Auch helfen wir bei der Suche und Vermittlung von Fachärzten und Kliniken. Schnelligkeit ist das A und O. Wird jemandem schnell geholfen, sitzt er nicht zu Hause herum und wartet auf die richtige Behandlung. Das steigert die Leistungsfähigkeit der gesamten Organisation. Wir sind in der Lage, viel früher als üblich Gespräche anzubieten.“

Hilfe, die sich lohnt

Die Diversifizierung des Angebots ist auch eine Folge der Fusion mit anderen EAP-Anbietern. Seitdem stehen neue Leistungen wie telefonische Angebote oder On-Site-Beratungen und diagnostische Sprechstunden zur Verfügung.

Auch bei Coachingfragen ist INSITEs Expertise gefragt; zum Beispiel von Mitarbeitern, die sich weiterentwickeln wollen. Hinter den Services stehen 50 festangestellte Mitarbeiter sowie 200 Honorarkräfte. INSITE legt großen Wert darauf, mit erfahrenen sowie qualifizierten internen und externen Kräften zu arbeiten, egal, ob es dabei um Mediziner, Psychologen, Rechtsanwälte oder Sozialpädagogen geht.

„Der Vorteil bei einer externen Mitarbeiterberatung ist, dass man nicht nur einen Berater hat, sondern unterschiedliche Sprachen, Ausrichtungen und Qualifikationen im Netzwerk“, erklärt Matthias Conradt. „Zudem kosten EAPs weniger, als man denkt. Weil wir früh aktiv werden und Angestellte nicht lange ausfallen, erkennen immer mehr Unternehmen, dass sich unser Angebot in vielfacher Hinsicht für sie lohnt. Die Anforderungen an Arbeitgeber werden immer komplexer; sie brauchen deshalb Experten wie INSITE. EAP wird so zum One-Stop-Shop für Schieflagen und Alltagssorgen.“

Neue Perspektiven, neue Kraft

Arbeitnehmer, die mit INSITE zusammenarbeiten, können sicher sein, dass vertrauliche Informationen nicht weitergegeben werden. Anonymität ist essenziell. „Wir haben gegenüber den uns anvertrauten Menschen, egal, ob Mitarbeiter oder Kundenunternehmen, eine sehr große Verantwortung“, so Matthias Conradt. „Jeder hier im Unternehmen ist sich dessen bewusst. Das ist die Grundvoraussetzung für unsere Arbeit und dafür, Menschen und Unternehmen stark zu machen, aus einer Krise herauszuholen und neue Perspektiven aufzuzeigen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

Regulieren ohne zu blockieren

Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Regulieren ohne zu blockieren

Die Digitalisierung schreitet rasend schnell voran. Bei der Umsetzung hilft b.telligent mit maßgeschneiderten und intelligenten Anwendungen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Dabei muss sie den…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

„Pflege braucht Verlässlichkeit“

Interview mit Alexander Gusev, Geschäftsführer der Pacura med GmbH

„Pflege braucht Verlässlichkeit“

Vor nicht einmal einem Jahrzehnt gegründet, gehört die Pacura med GmbH heute bereits zu den führenden Personaldienstleistern in der Pflege in Deutschland. Geschäftsführer Alexander Gusev nennt die Gründe für diesen…

TOP