Starke Partner in der Krise

Interview mit Matthias Conradt, Geschäftsführer der INSITE-Interventions GmbH

Gesunde Mitarbeiter sind die Säule eines jeden Unternehmens. Immer mehr Menschen fühlen sich heute gestresst – das belegen Zahlen der Krankenkassen. Psychische Erkrankungen sind heute die zweithäufigste Diagnosegruppe bei Krankschreibungen und Arbeitsunfähigkeit.

Mit dem EAP – Employee Assistance Program – bietet INSITE-Interventions zuverlässige Unterstützungssysteme für Mitarbeiter, Führungskräfte und gesamte Organisationen, die mit psychischen Problemen unterschiedlicher Art konfrontiert sind.

„Durch unser Programm werden letztlich alle entlastet“, sagt Geschäftsführer Matthias Conradt. „Mit dem EAP-Programm geben wir Mitarbeitern, Führungskräften und dem ganzen Unternehmen bei Schieflagen so etwas wie ein Multifunktionswerkzeug an die Hand.“

Wenn Stress krank macht

Seit 2000 ist INSITE ein gefragter Spezialist für EAP. „Damals hatten immer mehr Unternehmen den Wunsch, einen kompetenten Ansprechpartner für psychische Fragen zu haben“, so Matthias Conradt. „Hinzu kam ein offenerer Umgang mit schwierigen Lebenslagen, der zu einer steigenden Nachfrage führte. Heute haben wir 300 Kunden deutschlandweit, Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen von 50 bis 40.000 Mitarbeitern. Es sind Dienstleister, produzierende Firmen, öffentliche Institutionen und Ministerien. Bei allen steht die professionelle Prävention beziehungsweise die schnelle, lösungsorientierte Beratung bei Schieflagen im Vordergrund.“

Man hilft – professionell, engagiert und schnell

Überforderung, Stress, Workload-Bewältigungsstress, familiäre Konflikte, Depressionen, Ängste, finanzielle oder rechtliche Sorgen, ärztliche Gesundheitsberatung – das Spektrum an Themen, mit denen sich INSITE beschäftigt, ist breit und wird immer breiter.

Dr. Matthias Conradt Geschäftsführer
„Unternehmen können mit relativ geringen Investitionen sehr positive Effekte erzielen.“ Dr. Matthias ConradtGeschäftsführer

„In den vergangenen zehn Jahren hat sich unser Beratungsangebot verdoppelt“, sagt Matthias Conradt. „Wir stehen Menschen mit Depressionen zur Seite, beraten, wenn es um die Pflege von Angehörigen geht, bei finanziellen Sorgen oder auch partnerschaftlichen Konflikten. Dabei geht es uns grundsätzlich darum, für jedes Problem schnell den passenden Berater zu finden. Auch helfen wir bei der Suche und Vermittlung von Fachärzten und Kliniken. Schnelligkeit ist das A und O. Wird jemandem schnell geholfen, sitzt er nicht zu Hause herum und wartet auf die richtige Behandlung. Das steigert die Leistungsfähigkeit der gesamten Organisation. Wir sind in der Lage, viel früher als üblich Gespräche anzubieten.“

Hilfe, die sich lohnt

Die Diversifizierung des Angebots ist auch eine Folge der Fusion mit anderen EAP-Anbietern. Seitdem stehen neue Leistungen wie telefonische Angebote oder On-Site-Beratungen und diagnostische Sprechstunden zur Verfügung.

Auch bei Coachingfragen ist INSITEs Expertise gefragt; zum Beispiel von Mitarbeitern, die sich weiterentwickeln wollen. Hinter den Services stehen 50 festangestellte Mitarbeiter sowie 200 Honorarkräfte. INSITE legt großen Wert darauf, mit erfahrenen sowie qualifizierten internen und externen Kräften zu arbeiten, egal, ob es dabei um Mediziner, Psychologen, Rechtsanwälte oder Sozialpädagogen geht.

„Der Vorteil bei einer externen Mitarbeiterberatung ist, dass man nicht nur einen Berater hat, sondern unterschiedliche Sprachen, Ausrichtungen und Qualifikationen im Netzwerk“, erklärt Matthias Conradt. „Zudem kosten EAPs weniger, als man denkt. Weil wir früh aktiv werden und Angestellte nicht lange ausfallen, erkennen immer mehr Unternehmen, dass sich unser Angebot in vielfacher Hinsicht für sie lohnt. Die Anforderungen an Arbeitgeber werden immer komplexer; sie brauchen deshalb Experten wie INSITE. EAP wird so zum One-Stop-Shop für Schieflagen und Alltagssorgen.“

Neue Perspektiven, neue Kraft

Arbeitnehmer, die mit INSITE zusammenarbeiten, können sicher sein, dass vertrauliche Informationen nicht weitergegeben werden. Anonymität ist essenziell. „Wir haben gegenüber den uns anvertrauten Menschen, egal, ob Mitarbeiter oder Kundenunternehmen, eine sehr große Verantwortung“, so Matthias Conradt. „Jeder hier im Unternehmen ist sich dessen bewusst. Das ist die Grundvoraussetzung für unsere Arbeit und dafür, Menschen und Unternehmen stark zu machen, aus einer Krise herauszuholen und neue Perspektiven aufzuzeigen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Das könnte Sie auch interessieren

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Interview mit Ewgenija Endres, Geschäftsführerin der Pacura doc GmbH

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das…

„Pflege braucht Verlässlichkeit“

Interview mit Alexander Gusev, Geschäftsführer der Pacura med GmbH

„Pflege braucht Verlässlichkeit“

Vor nicht einmal einem Jahrzehnt gegründet, gehört die Pacura med GmbH heute bereits zu den führenden Personaldienstleistern in der Pflege in Deutschland. Geschäftsführer Alexander Gusev nennt die Gründe für diesen…

TOP